Corsa A hat geschrieben:nee falsch
ein stg gehört immer zum motor nicht zum fahrzeug
motor x mit stg x mit transponder x (ab bestimmten bj + ringantenne x)
motor y mit stg y mit transponder y (ab bestimmten bj + ringantenne y)
du kannst net einfahc motor aus astra g 1 mit stg astra g 2 und transponder astra g 3,so geht das nicht
Noch ne kleine Berichtigung.
Die Wegfahrsperre wurde mit Einführung der X- Motoren mit eingepflegt.
Es gibt natürlich Ausnahmen, wie z.B. Reimportfahrzeuge ohne Ausstattung. Weiterhin gibts bei Motorsteuergeräten auch Ausnahmen, sowie auch nicht Programmierbare Geräte. Diese kommen aber eher selten vor und sind von der früheren Generation (z.B. erkennbar an einem abschraubbaren Deckel, unter welchem ein Speicherstick sitzt).
Nun zur Frage was geht mit welchen Geräten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1 Alles aus Spenderfzg. übernehmen (Motorstg., Ringantenne, Schlüssel)
2 Motorstg., Ringantenne übernehmen und mittels Sec.-Code Schlüssel programmieren lassen.
3 Wenn im Zielfzg. noch der alte Motor mit STG eingebaut ist, kann man die Ringantenne auch zurücksetzten (sec-Code vom Zielfzg. benötigt) lassen. Dann kann man den neuen Motor einbauen und das 'neue Motorstg.'(mit zugehörigem Sec.-Code) auf die 'leere' Ringantenne programmieren lassen. Aber das geht nicht mit allen Geräten.
Am einfachsten ist natürlich Variante 1 dicht gefolgt von Variante 2
edit: wenn du nur das MotorSTG + Sec.-Code aus dem Spenderfzg. nehmen willst und den Rest aus deinem,
dann siehe Variante 3 (dann musst aber 2 mal zu Opel fahren mit einem Hänger, wo dein Auto drauf steht, da es ja dann nicht mehr anspringt ^^).
Gruß Joe