Seite 3 von 7
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 22:02
von Zero
Speedy hat geschrieben:
Zum C0² Ausstoß. Sollte man wissen wenn es Pflanzlich ist, das bei der Verbrennung nur soviel C0² erzeugt wird. Wie Pflanze Frucht Baum vor umgewandelt haben.
Ethanol wird auch aus Bio Resten hergestellt , glaubt doch nicht immer alles, was inner BILD Zeitung steht.
Das ist alles soweit richtig, aber so wie das Ethanol hergestellt wird das uns dann eben als BIO Ethanol verkauft wird ist alles aber nicht CO² Neutral!
Generell wäre ja ein "Kraftstoff" der Schneller nachwächst nicht schlecht bis Erdöl entsteht dauert es ja schon ein paar Jahre

und das gute Erdöl braucht man ja auch für viele andere Dinge des täglichen bedarfs! Also eigentlich viel zu schade zum verfeuern!
Aber egal das was mir da hauptsächlich gegen den strich geht ist das uns eben schon wieder einmal etwas als BIO oder gut für die Umwelt (Abfrack - Umweltprämie) verkauft werden soll obwohl es nicht so ist!
Also einfach mal Augen auf Hirn an und ein bisschen weiter Denken

Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 22:08
von Batista
Capu hat geschrieben:
Wo gibts denn noch ROZ91 "Normalbenzin"? Wird doch nur noch super verkauft...
gibt es bei uns noch an einigen tankstellen.
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 22:30
von Capu
Zero hat geschrieben:Das ist alles soweit richtig, aber so wie das Ethanol hergestellt wird das uns dann eben als BIO Ethanol verkauft wird ist alles aber nicht CO² Neutral!
Martin, das "BIO" in Bioethanol steht nicht dafür das es umweltverträglicher ist oder sowas in der Richtung, sondern lediglich das es aus Biomasse hergestellt wird. Alles andere wird da reininterpretiert.
Die für die Herstellung aufgewendete Energie und das dadurch verursachte CO2 musst du auch aussen vor lassen, denn das wird bei der Herstellung von Benzin auch benötigt...
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 22:54
von Speedy
@Martin
Ja und Nein,
in Süd Amerika so wie Mexico fahren se hauptsächlich Ethanol bis E100. Was dort wohl aus Mais hergestellt wird.
Dann müssteste wie Gerd auch schon sagte,
das Pferd von ganz hinten aufsatteln werden.
Mit der Suche, Öl Gewindung, Transport, Verarbeitung......
Ratenschwanz ebend. Was dann da besser ist, müsste man erschauen.
Und wenne den C0² Wert am Fahrzeug miest , wirste sehen das die werte besser werden.
Aber ja, in Hinsicht "Bio" hast vollkommen recht, man will uns eine saubere Sache verkaufen, die eingeschränkt eine ist.
An einer Tanke wird E85 als bsp , BIO Power genannt ;-)
Aber es gibt da wesentlich schlimmer Sachen, wie Elektro Autos . Wenn da mal schaut, was der KM uns in Co² kostet

Aber so langsam sind wir vll auf Richtigen weg, welcher uns bestimmt Teuer zu stehen kommt.
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 22:57
von Green-Tiger
Capu hat geschrieben:Wo gibts denn noch ROZ91 "Normalbenzin"? Wird doch nur noch super verkauft...
Nein hier in Berlin kriegste das immernoch an JEDER Tankstelle. Normal benzin , Super , Super Plus.
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 23:16
von Zero
Capu hat geschrieben:Martin, das "BIO" in Bioethanol steht nicht dafür das es umweltverträglicher ist oder sowas in der Richtung, sondern lediglich das es aus Biomasse hergestellt wird. Alles andere wird da reininterpretiert.
Die für die Herstellung aufgewendete Energie und das dadurch verursachte CO2 musst du auch aussen vor lassen, denn das wird bei der Herstellung von Benzin auch benötigt...
So war das auch nicht gemeint Gerd, aber so wie ich schon sagte mir geht es auf den Zeiger das es uns als "BIO" also Umweltverträglich = GUT Verkauft wird...
Für die Herstellung von BioEthanolplantagen werden halt Regenwälder abgefackelt für Bohrinseln im Meer werden Löcher gebohrt die dann ab und zu mal "ein bisschen" auslaufen... Vom Prinziep her bleibt es sich gleich vollkommen richtig, wie gesagt es geht drum wie die Sache verkauft wird!
Und da wedelt unsere Regierung ja ganz fleissig mit der Grünen Fahne da unter dem Deckmäntelchen "Umweltschutz" viele Lustige dinge gemacht werden können

z.B. Ökosteuer etc.
@Speedy das mit den Elektroautos ist auch so ne Sache für sich es gibt anscheinend immer noch genügend Leute die denken der Strom kommt aus der Steckdose

Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 23:29
von ice tiger
@ice tiger
Gas ist aber nicht für jeden die Lösung, der Motor muss das auch vertragen.
Richtig...Aber selbst bei vielen neuen Autos gibts das ab Werk...
Bei nem alten Omega gehts auch ohne Probleme, bei Fahrzeugen mittleren Alters dasselbe...Also die Tendenz ist da...
Natürlich gibt es auch zig Autos bei denen das (gewollt?) nicht geht...Klar.
Wollte diese Schiene ja nur mal mit einbringen.
Selbst das kostet jetzt schon 78 cent den Liter, ausser du fährst rüber 52 bis 56cent der Liter.
Bis zum Jahre 2000Zwieback immerhin noch steuerbegünstigt^^.
Ist aber schon krass...Z.Zt tanke ich im Schnitt für 74cent den Liter...Und ganz ohne Sprit gehts ja auch nicht....
mfg
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: So 2. Jan 2011, 00:19
von Marbock
Immer mehr Bioethanol soll in unsere Autotanks fließen – die Konsequenz: immer größere Flächen werden für den Anbau der dafür notwendigen Pflanzen verbraucht, immer weniger Ackerflächen stehen zur Verfügung, Nahrungsmittel werden immer teurer, sichtbar größere Regenwaldflächen werden zu wohl geordneten Pflanzenölplantagen.
Man braucht sich ja auch nicht wundern, wenn man bedenkt, dass die Länder die es betrifft, ohnehin schon nicht viel haben und auf diese Art und Weise das viele Geld riechen.
Dadurch, dass immer mehr Ackerflächen auf Spritherstellung umgestellt werden und immer weniger Nahrungsmittel für immer mehr Menschen produziert werden, steigt der Preis für Lebensmittel rasant an – bis zu 71% in manchen Regionen der Welt und das nur im letzten Jahr. Weizen, Roggen, gefolgt von Fleisch – alles wird immer teuerer, die Spekulanten an den Börsen tun ihr übriges dazu.
Da sieht man also, dass man gar kein Auto besitzen muss um die Auswirkungen zu merken.
Noch ein schlimmer Punkt ist, dass gerade am Ort des Geschehens, die Tierwelt sehr darunter zu leiden hat. Dieses Thema mit dem Bioethanol gibt es schon lange, nur werden erst viele darauf aufmerksam, weil es immer näher kommt und auf Kurz oder Lang auch uns einholt. Nur mal ein kleines Beispiel, ich hatte vor grob geschätzt 1 bis gut 2 Jahren eine Reportage auf N-TV oder des Gleichen gesehen und das, was man dort gesehen hat, war nicht gerade schön. Regenwaldflächen, die gerodet wurden und Berreiche in denen Brandstiftung betrieben wurde, damit diese gerodet werden konnten. Die von dort geflohenen Tiere, wie zum Beispiel Affen, kamen auch mal wieder zurück, dahin, wo sie gelebt oder auch gewohnt haben.
Das Problem war, dass dort nur noch Maisfelder zu finden waren, die sie natührlich auch gefuttert haben und weil dies nicht gern gesehen wurde, hat man die Affen entweder erschossen oder erschlagen.
Soviel zu dem Thema Bio, der Umwelt zur Liebe etc.
Da frage ich mich doch, wo das noch alles hinführen soll.
MfG, Marbock
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: So 2. Jan 2011, 01:26
von Speedy
@Martin,
als Schlusssatz von meiner Seite
Das macht unsere Regierung aber nur wenn so mehr Geld in Kasse Spühlt.
Lass mal die Abgasnorm nach Kg C0² Ausstoß mit E85 machen ;-) , dann weißte wieso E85 hier nicht gewünscht ist :-)
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Verfasst: So 2. Jan 2011, 05:32
von misterjack
E10 verfolgt nur einen Zweck, die Abhängigkeit von Öl verringern. Das war von Anfang an klar, wer was anderes geglaubt/gedacht hat, tut mir leid.