Komfortschaltung Heckklappe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
freak20061

vermutung

Beitrag von freak20061 »

Mal ne vermutung... sitzt der schalter vielleicht doch evtl oben da wo die kabel für die heckscheibenheizung durchgehen ?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von Iceman »

Nein, der sitzt definitiv unten.
Benutzeravatar
robinhood 1000
Senior
Beiträge: 157
Registriert: So 4. Okt 2009, 11:24

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von robinhood 1000 »

freak20061 hat geschrieben:Mal ne vermutung... sitzt der schalter vielleicht doch evtl oben da wo die kabel für die heckscheibenheizung durchgehen ?

Nein !!
Auf der rechten Seite hinten bei der Heckklappe Damper ganz unten!!!
ist ein Micro schalter !!
so wie rechts kofferaum leuchte!! Schalter!!
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von little_tigi »

Jetzt ma ne ganz dumme Frage!

Habe einen Tigra mit BJ 4/96 - der hat das nicht drin. Nun hab ich mir nen neuen Kabelsatz reingemacht mit Vollausstattung von nem 98er - also Facelift. Dachte mir, ich brauch dann noch den passenden Kontaktschalter und gut is - ist ja ab Facelift nen andrer Schalter drin! Allerdings hab ich jetzt gesehen, dass ich da 2 Stecker an der Position habe - sprich einer ist etwas länger wie der andre. Als ob der Schalter für das Fenster quasi über nem 2ten für die Leuchte sitzt. Versteh ich das nun richtig, oder für was is der 2te Stecker...

Wollte das nämlich auch gleich mit reinmachen, wenn ich eh noch alles auseinander habe! Aber da müsste ja dann auch der Halter für den Schalter anders sein - find den aber im Katalog net...
Benutzeravatar
freak20061

hmm...

Beitrag von freak20061 »

@Robinhood 1000

Also habe die seitenverkleidung links abgehabt und da sitzt bei mir der schalter am dämpfer

für die beleuchtung kofferraum. Hab nen paar mal draufgedrückt und ne disko im kofferraum :-)

soll das also heißen das auf beiden seiten schalter sein sollten ?
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von Bari-87 »

Ach den Schalter habe ich bei mir auch gesehen, jetzt wo ihr es sagt!

Mal ne Frage an die Besitzer der Funktion, bringt es spürbar was?!
Ich fahre ja grundsätzlich mit Fenster die ein bisschen spaltweit offen sind, zwecks Luftzirkulation / Vermeidung von Feuchtigkeit, aber der Effekt ist nicht so als wenn ich die Tür in "erster" Stufe offen lass..
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von Iceman »

Dazu müsste man mal einen direkten Vergleich zu dem ohne Absenkung haben, faktisch geht der Kofferraum leicht ins Schloss ohne den Deckel mit Schwung schließen zu müssen, k.a. wie´s ohne Druckausgleich ist.
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von Astraracer87 »

Also ohne druckausgleich kannste meist zuschmeißen und die Klappe ist immer noch auf. Da hat dann immer geholfen klappe aufsetzen und ins Schloss drücken.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Das wäre (zumindest theoretisch) kein Problem da ne kleine Platine zu entwerfen auf der en kleiner Microcontroller sitzt der kurz die Fensterheber ansteuert.
Also wenn für die Funktion nicht nur der Schalter, sondern auch eine andere Steuerung am Fensterheber von nöten ist.
Wenn da interesse besteht setz ich mich ma ran, mir geht das nämlich auch aufn Zeiger das ich den Deckel immer mit gewallt zuknallen muss.

Also, füttert mich ma en bissl mit Informationen und ich mach mich ans Werk :D

mfg. Flo
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Komfortschaltung Heckklappe

Beitrag von ti96 »

Die Arbeit kannst du dir sparen - besorg' dir einen neueren Fensterheber (>1997) für die BF-Seite.
Das ist zumindest mein letzter Stand der Dinge.

Bei 123 gibt's aber grad keine, ich such auch schon ne Weile :(
Antworten