Re: von k0ax (Corsa D 2.0 Turbo Komplettumbau)
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 20:20
Es ist ein tolles Auto. Das ist klar.
Aber wenn ich hier lese, wie Überzeugt hier jemand von sich ist, hat man schon keine Lust mehr weiter zu schreiben.
Aber dennnoch muß man das ganze mal realistsch sehen.
So eine eingebildete Schreibweise kotzt mich einfach an.
Klar dass es niemand bis jetzt gemacht hat. Die Autos sind gebraucht immer noch teuer. Genauso wie die verbauten Klamotten.
Die meisten sind nicht skrupellos genug um den zu zerpflücken.
Aber unterm Strich ist dieser Umbau viel mehr eine Frage des Geldes, anstatt von Können!
Es ist auch nur ein Motorumbau von Small-Block auf Big-Block wie alle anderen auch.
Alles Anpassen,rein hängen und anklemmen.
Ein Auto mit Can-Bus mit einem Motor verbunden,der auch Can-Bus hat.
Wenn ich lese,dass du nichtmal weißt, wo an der Einspritzleiste der Hin- un der Rücklauf angeschraubt wird, fällt mir da nur "Anfänger" zu ein.
Der Motorumbau meines Winterautos ist vom Schwierigkeitsgrad her mindestens identisch. Dort mußte auch alles angepasst und speziell gebaut werden,weil nix passte, und is bis jetzt auch einmalig. Hab zwar kein Ladeluftkühler an zu passen gehabt, dafür aber mit dem Can Bus der einen Seite, und des nicht vorhandenen auf der anderen Seite zu kämpfen gehabt.
Deswegen schreibe ich aber hier nicht so arrogant, und meine ich wäre der Stecher schlecht hin.
Entscheident is nicht das rein hängen und anklemmen eines größeren Motors.
Alles bis ins Detail eingetragen zu haben - Das is schwierig und entscheident
Sicherlich ein toller und bisher einzigartiger Umbau,worauf man Stolz sein kann.
Aber nix,worauf man sich sowas von einen einbilden kann!
Aber wenn ich hier lese, wie Überzeugt hier jemand von sich ist, hat man schon keine Lust mehr weiter zu schreiben.
Aber dennnoch muß man das ganze mal realistsch sehen.
So eine eingebildete Schreibweise kotzt mich einfach an.
Klar dass es niemand bis jetzt gemacht hat. Die Autos sind gebraucht immer noch teuer. Genauso wie die verbauten Klamotten.
Die meisten sind nicht skrupellos genug um den zu zerpflücken.
Aber unterm Strich ist dieser Umbau viel mehr eine Frage des Geldes, anstatt von Können!
Es ist auch nur ein Motorumbau von Small-Block auf Big-Block wie alle anderen auch.
Alles Anpassen,rein hängen und anklemmen.
Ein Auto mit Can-Bus mit einem Motor verbunden,der auch Can-Bus hat.
Wenn ich lese,dass du nichtmal weißt, wo an der Einspritzleiste der Hin- un der Rücklauf angeschraubt wird, fällt mir da nur "Anfänger" zu ein.
Der Motorumbau meines Winterautos ist vom Schwierigkeitsgrad her mindestens identisch. Dort mußte auch alles angepasst und speziell gebaut werden,weil nix passte, und is bis jetzt auch einmalig. Hab zwar kein Ladeluftkühler an zu passen gehabt, dafür aber mit dem Can Bus der einen Seite, und des nicht vorhandenen auf der anderen Seite zu kämpfen gehabt.
Deswegen schreibe ich aber hier nicht so arrogant, und meine ich wäre der Stecher schlecht hin.
Entscheident is nicht das rein hängen und anklemmen eines größeren Motors.
Alles bis ins Detail eingetragen zu haben - Das is schwierig und entscheident
Sicherlich ein toller und bisher einzigartiger Umbau,worauf man Stolz sein kann.
Aber nix,worauf man sich sowas von einen einbilden kann!