Seite 3 von 3

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 21:48
von Master_U
kai9r hat geschrieben:Auf den H7-Scheinwerfern das Xenon Prüfzeichen? Das gab es beim Corsa C aber so auch nicht :(

Genau...Xenon mit Linse und die H7 waren nur Reflektorscheinwerfer. Und es waren Reflektorscheinwerfer verbaut, mit DC Prüfzeichen.

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 21:48
von Bombcat
ForstB hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden hab gabs das Prüfzeichen bei einigen C Corsa Ellipsoid Scheinwerfern (H7).

http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... habs-getan
Jap, definitiv, kann ich nur bestätigen. Habe die 3Ds selber, steht drauf. Beim TTT vielleicht nicht zwangsläufig, gab den ja nie serienmäßig mit Xenon...
Noch ne andere Frage: Was für Brenner hast du drin? Richtige D2S oder H7? Dauert das bei dir auch immer so lang, bis die richtige Helligkeit erreicht ist?

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 22:01
von kai9r
H7 natürlich! 4300k. Ja, es dauert ein paar Sekunden bis die volle Leuchtkraft da ist. Glaub das ist aber normal.

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 22:51
von Astraracer87
Das Gutachten bewegt sich so richtung 900€ Grenze, problem ist nur das normale für Halogenleuchtmittel gebaute Scheinwerfer nicht die Ansprüche für Xenon erfüllen in 80% der Fälle.

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 10:10
von Bombcat
kai9r hat geschrieben:H7 natürlich! 4300k. Ja, es dauert ein paar Sekunden bis die volle Leuchtkraft da ist. Glaub das ist aber normal.
Es gibt auch Kunststoffadapter, dann kannst du richtige D2S-Brenner verwenden ;) Mit der Entwicklung der Leuchtkraft musst du mal schauen, da gibt es auch gesetzliche Grenzwerte, wie lange das dauern darf, falls es dich interessiert ;) Hängt glaube ich auch an der Kombination Steuergerät - Brenner. Bei diesen eBay-Kits ist das E-Zeichen im übrigen wertlos, weil gefaked... :( Spreche da aus eigener Erfahrung...
Astraracer87 hat geschrieben:Das Gutachten bewegt sich so richtung 900€ Grenze, problem ist nur das normale für Halogenleuchtmittel gebaute Scheinwerfer nicht die Ansprüche für Xenon erfüllen in 80% der Fälle.

Wie gesagt, beim Corsa C mit 3D Ellipsoid Scheinwerfern werden die Anforderungen erfüllt, deshalb haben die das E-Zeichen für Xenon Abblendlicht auch. Ich glaube, der Meriva mit Linsenscheinwerfern hat das Zeichen auch, obwohl es den ja auch nie mit Xenon gab... Vielleicht haste ja Glück mit den TTT-Scheinwerfern ;)

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 20:59
von opelfreaky
Den Meriva A gab es aber mit Xenon, oder versteh ich grad was falsch ? :-D

gruß opelfreaky

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 21:14
von Bombcat
Habe ich gerade auch herausgefunden, war mir bisher unbekannt, dass es den auch mit Xenon gab...

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 21:27
von opelfreaky
Dachte es auch erst aber mir kam letztens einer entgegen und hier und da sieht man dann doch einen :D

Xenon ist schon feines :) wenn mans hat :D

gruß opelfreaky

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 11:56
von Master_U
Den Meriva gabs in 2 versch. Ausführungen mit Linsenscheinwerfern. Einmal ohne Xenon, aber dafür mit Kurvenlicht. Und einmal mit Xenon, dafür ohne Kurvenlicht. Beides zusammen ging nicht.

Re: Mein Xenon / Tagfahrlicht Umbau

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 19:13
von Bombcat
Die Logik erklär mir mal einer... :rolleyes: