Seite 3 von 4

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 16:32
von Astraracer87
Kommt auf das Alter der Fahrzeuge an. Die meisten älteren mit C Motoren sind in OP-COM nur sehr mangelhaft unterstützt.

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 16:34
von Raser16V
Corsa B klappt, Astra F sowie Kadett E und Calibra gehen auch.

MFG Bernd

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 22:08
von Harrismc92
@Raser16V wie es klappt also könnte ich mir jetzt einfach so ein Kabel für 20 Euro kaufen kann das op COM Programm auf mein Laptop Laden und dann wär eine Verbindung da also könnte ich dann sogar auch das tid auf fremdradio programmieren und so alles?

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 22:37
von Raser16V
TID etc hab ich bisher nie Probiert, nur Motor STG sowie Airbag, ob es OP Com ist weiß ich nicht, muß ich nachschauen aber dazu muß ich erst den Laptop auspacken..

MFG Bernd

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 22:03
von Icebreaker-
Würde mich auch mal interesieren Bernd. Habe ( nur ) son Tester von Wirth für alle PKW Modelle. Aber damit kann man nur lesen, testen, Schnappschüsse fahren,... Nur leider nicht Prog. Habe zwar leichter die Möglichkeit über Vitamin B ein Tech zu nutzen als andere, aber das würde mich für die 90er Jahre Opelmodelle schon reizen, das selber zu können.

Wenn man das Tech 2 ohne *** richtig nutzen könnte, hätte ich mir schon eins besorgt, aber ohne Zugang ist das fürn Arsch. Und so oft benötige ich es dann auch nicht.

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 12:30
von WaynesWorld
Ich habe mir ein ELM 327 Bluetooth Interface von der Bucht für 19 Euro gekauft und kann alles über die Android- Software "Torque" auslesen. Fehlerspeicher, Echtzeitdaten usw...klappt natürlich nur bei OBD2.

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 13:23
von Astraracer87
Naja alles ist gelogen nur Abgasrelevante Daten. Das ist ein Bruchteil von dem was möglich ist. Wirst du spätestens dann sehen wenn du mal einen Fehlercode hast das der Schraubenschlüssel leuchtet und nicht die MIL dann stehste vor verschlossener Tür!

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 09:50
von Tigra2000
Astraracer87 hat geschrieben:Ein TECH2 ist kein Kabel das ist ein Kompletter Tester der liegt so bei 6000€ für einen FOH.
Kennt Ihr diesen Link?
Die Firma Shenzhen Race Automobile Technology Co. baut das TECH2 für Opel/GM und bietet es für 866.24$ (~653€) an. Das ist weit von den genannten 6000€ weg ...

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 10:06
von Astraracer87
Jo raubkopierte Tech2 Super Aktion! Kenne auch jemand der hat eins aus China direkt bestellt! Was meinsten was der Zoll mit dem Ding macht? Richtig die haben den Vernichtet. Dann hat er einen Aus GB bestellt und der hat ihm 2 Steuergeräte geschrottet hat sich also richtig gelohnt :thumsup:

Re: Diagnosegerät

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 10:24
von Tigra2000
Astraracer87 hat geschrieben:Jo raubkopierte Tech2 Super Aktion!
Bist Du sicher, dass es sich um eine Raubkopie handelt? Ist das eine Vermutung von Dir oder weisst Du es genauer? Ich könnte mir gut vorstellen, dass GM im Sparwahn dort fertigen lässt...