Diagnosegerät

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Harrismc92

Diagnosegerät

Beitrag von Harrismc92 »

Hallo ich bin auf der suche nach einem Diagnosegerät womit ich mein Fehlerspeicher Auslesen kann und womit ich mein tid auf fremdradio und sonstige Kleinigkeiten ändern kann hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten Auto ist ein Corsa b bj 95 1.4l 60ps würde mich freuen wenn jemand mehr weis als ich
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Astraracer87 »

TID auf Fremdradio kann nur der TECH2 Ansonsten benutz doch mal die Suche geb es doch schon paar mal die frage hier
Benutzeravatar
Harrismc92

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Harrismc92 »

Habe auch vor in nächster zeit anstelle ein tid ein mid einzubauen kann ich es dann auch mit dem tech2 programmieren? Kennt einer ein preisgünstiges Gerät was aber dennoch entwas kann?
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Astraracer87 »

Geht nur per TECH2 kann kein anderes! Preisgünstig? Büroklammer! Ansonsten ab 350€ aufwärts. OP-COM oder Opelscanner.
Benutzeravatar
Harrismc92

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Harrismc92 »

Gebe es denn auch die Möglichkeit ein einfaches tech2 Kabel zu kaufen und an einen Laptop an zu schließen?
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Astraracer87 »

Ein TECH2 ist kein Kabel das ist ein Kompletter Tester der liegt so bei 6000€ für einen FOH. Wobei es gibt günstige KKL Interface für ca 10-30€ mit der OP-COM Demo aber damit kann man aber fast nix anstellen, da kann man auch die Fehlercodes gleich ausblinken.
Benutzeravatar
Harrismc92

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Harrismc92 »

Könnte man sich vielleicht so ein Gerät irgendwo für 1 oder 2 Tage leihen hab nähmlich keine Lust alle 2 Sekunden zu Opel zu fahren
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Astraracer87 »

Ohne TIS2000 funktioniert der TECH2 nicht wirklich. Also wirste damit nix anfangen können. Kannst ja mal fragen ob ein FOH seinen TECH" mal paar Tage entbeeren kann :D Viel Glück!
Benutzeravatar
Harrismc92

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Harrismc92 »

Und was ist mit sowas?
http://www.obdtoolstore.com/shop/produc ... ucts_id=65
Wird auch nicht klappen oder?
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Diagnosegerät

Beitrag von Astraracer87 »

Das ist das Beschriebene KKL Interface. Die gibts auch für nen 10er bei Ebay nur mit der OP-COM Demo lässt sich so gut wie nix anfangen weil die so stark beschränkt ist. Sprich Max 3 Fehler auslesen und nur die erste Seite der Istwerte und keine Programmierungen!
Antworten