Seite 3 von 8

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:45
von Montyx
Jap das ist natürlich richtig Kacke.
Hoffe ich hab nicht solche Probleme.
Naja ich muss ihn jetzt erstmal ordentlich zum laufen bringen

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:09
von ice tiger
Bj. 98 ist kein Problem...

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:20
von Montyx
Naja geht ja nicht ums Bj. , sondern um die Abgasnorm. Beim c20xe kannst du höchstens Euro 2 erreichen und im Fahrzeugschein steht D3, dass ist die Hürde die zu nehmen ist beim TÜV

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:22
von c20xe Lexmaul Ram
Ja. Aber D3 is nur eine Deutsche Norm,und keine Europäische. D3 is wie Euro 2. D4 is auch nur Euro zwei. Alles ist schlechter als Euro 3 und zählt zu Euro 2.
Daher bleibt die offizielle Steuerklasse gleich.

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:30
von Montyx
Okay also Schätze ich mal der erste tüver hatte einfach kein Bock mein Motor einzutragen. Er hat mich gleich wieder raus geschickt und gesagt die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern.
Scheint etwas kompliziert zu sein. Naja Deutschland und sein Regelwerk

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:49
von #Chris
D3 ist nicht gleich Euro2. Der kleine aber feine Unterschied liegt hier in der Lautstärke. Die Abgaswerte sind bei beiden gleich. Auch die Steuer ist gleich. Aber D3 ist eben nicht Euro2 ;)

Es gibt zwar im Netz diverse Beiträge wo dann steht, dass die Euro 2 Norm bis zum Jahr 2000 gilt, aber wenn das Auto in 1998 mit D3 ausgeliefert wurde, dann ist das völlig egal mit der Euro2. Die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern. Und genau hier liegt das Problem. Beim Tigra sieht das ganze wieder anders aus. Die wurden oft noch mit Euro 2 ausgeliefert und dann vom Besitzer auf D3 umgeschlüsselt.

Ist eben alles net so einfach. Ich hab mich da lange und ausgiebig mit beschäftigt, als meine geplante und vorab vereinbarte Eintragung geplatzt ist.

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 21:41
von ice tiger
Offiziell gilt die Abgasnorm, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung min. vom Gesetzgeber gefordert wurde ..und das ist bis Bj. 2000 Zwieback min. Euro 2...
Du kannst weiterhin in jeden Corsa bis zu diesem Stichtag einen Euro 2 Motor reinhängen...
Viele Prüfer haben sich da aber affig. Es gab hier im Forum auch schon ellenlange Diskussionen...
MRG schreibt das m.e. sogar auf Ihrer Homepage.
Meinen Prüfer war die D-Norm auch Hupe...
Wir bewegen uns in der EU....
Von Vorteil ist es natürlich, wenn die Karosserie mit Euro 2 ausgeliefert wurde.Mein Tigra ist Bj. 95...das stimmt einige Prüfer einsichtig.
Erzwingen wirst du es allerdings nicht können.
Such dir einen Prüfer der Dir die D Norm zurück schlüsselt...oder du kaufst dir eine Karrosse die ein Bj. vor 96 hat und baust den ganzen Kram da rein. ;)

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 21:59
von #Chris
Naja....wie gesagt, finde mal einen Prüfer, der das mit dem "bis 2000 kann ich doch Euro2 haben" auch so sieht ;)

Dann wäre die Regelung mit "die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern" ja überflüssig.

Da kann man sich jetzt streiten. Fakt ist, es gibt die Regelung und somit ist das mit bis 2000 hinfällig und nicht relevant.

Fakt ist aber auch, dass es natürlich immer Prüfer geben wird, die alles mögliche eintragen, solange das finanzielle stimmt. Von 500 - 1500 Euro für so ne Eintragung hab ich von diversen Tunern quer durch Deutschland schon alles gehört :D

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 10:03
von Raser16V
Oder du hast nen Prüfer der sich damit auskennt und selber umgebaute Kisten fährt. :p

MFG Bernd

Re: von Montyx (X14XE Neuaufbau)

Verfasst: So 23. Dez 2012, 11:08
von c20xe Lexmaul Ram
Nicht ganz. Das abgasverhalten bleibt ja von D3 oder D4 auf Euro 2 erhalten. Nur der Geräuschpegel ändert sich,was nichts mit den Abgasen zu tun hat. Natürlich dürfen die max. DB Grenzen,die das Auto aufgrund seiner Erstzulassung einhalten muss, nicht überschritten werden. Dementsprechend ist das mit der Euro 2 in dem Baujahr kein Problem. Er muss nur leiser als z.B. ein 95er sein. Hab das gerade alles mit meinem V6 durch gemacht.