X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Raser16V »

Ronson001 hat geschrieben:die weisheit nimmst du woher?
aus Erfahrung und dem Umrüstkatalog, im Tigra egal ob 1.4 oder 1.6 war Stabi Bremse etc alles gleich.

MFG Bernd
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich hab mir mal interessehalber das pdf angeschaut und auf der letzten seite mit den motoren steht bei einigen "drosselkörper tbi..." das hab ich noch nie gehört, weiß wer was das sein soll?
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Madtigra »

mein alter corsa hatte zum beispiel kein querstabi. bis ich nen 1,4 eingebaut habe dann hab ich denn nachgerüstet war ne sehr gute sache war direkt etwas besseres fahrverhalten :juhu:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Raser16V »

blackdevil2k1 hat geschrieben:ich hab mir mal interessehalber das pdf angeschaut und auf der letzten seite mit den motoren steht bei einigen "drosselkörper tbi..." das hab ich noch nie gehört, weiß wer was das sein soll?
Ja da kann ich dir was zu sagen, die Drosselkörper haben verschiedene Teilenummern und man sollte immer den gleichen zum STG verwenden.

Das kann ich dir dazu zeigen.. x12sz und c12nz die Teilenummern findest du auch in der PDF wieder, nur hat bisher kein TÜV Prüfer nach sowas geschaut.

http://opeloem.com/opel/corsa_b__tigra_ ... ngine.html
http://opeloem.com/opel/corsa_b__tigra_ ... gines.html

Bei einigen steht ja die STG NUmmer dazu.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von CCSS »

Danke bravonr! Genau den hatte ich auch gefunden. :)
Und bitte? 200 Euro? :D
Ich glaube da möchte dich jemand verschaukeln...
Benutzeravatar
bravonr

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von bravonr »

keine ursache, hab mich damit lange auseinander gesetzt daher weiß ich wo und was...
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Green-Tiger »

CCSS hat geschrieben:Danke bravonr! Genau den hatte ich auch gefunden. :)
Und bitte? 200 Euro? :D
Ich glaube da möchte dich jemand verschaukeln...
Das Gefühl hab ich auch (war damals schon beim Tigra GT/R Fahrwerk so 1500 Euro wollten die und auf ne Rennstrecke). Aber da nur die DEKRA Einzelabnahmen machen darf muss ich schaun was bei rauskommt. ;) Hab zwar schon von vielen gelesen, das es nur ca 80-100 Euro kostet aber die wollen sich den Tigra wohl 7 Stunden lang angucken um auf 200 Euro zu kommen. ;)
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich habs immernoch nicht gecheckt, was ist denn nun genau der drosselkörper, welche teilenummer in dem pdf?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von Raser16V »

blackdevil2k1 hat geschrieben:ich habs immernoch nicht gecheckt, was ist denn nun genau der drosselkörper, welche teilenummer in dem pdf?
Schau in den 2 Links das Teil 1 an, dann die passende Nummer dazu, diese fidnest du in der pdf wieder, TBI 17087071 etc.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: X16XE Umbau abgeschlossen - Tüv Eintragung Fragen

Beitrag von CCSS »

So.

Nachdem ich am Mittwoch meinem GTÜ Prüfer (der bei uns in der Landwirtschaft auch regelmässig die Traktoren tüvt) die Unterlagen zur Einsicht gegeben habe, sollte ich ihn heute nochmal anrufen.
Das habe ich eben getan.
Er meinte er sei noch nicht komplett durch damit, er müsse am Montagmorgen mal mit der GTÜ telefonieren, seiner Meinung nach sollte eine Änderungsabnahme nach 19.3 mit Umrüstkatalogen nicht mehr möglich sein.
Ihm fehlen da irgendwelche "Teilenummern"? Ich krieg hier langsam die Kriese: das wird ja nen Staatsakt!
Antworten