Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von ice tiger »

Lass das mit den Bitumenmatten besser, wenn du keinen Amp verbauen willst.

Beide Türen zu dämmen ist nicht weniger aufwändiger, als nen Verstärker zu verbauen. ;)
Ich hab 2 Tage dran gesessen. :D
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von SiMsound »

Ein Verstärker ersetzt aber keine Dämmung.
Das ESk von Hertz hat in neuester Generation einen deutlich grösseren Hochtöner. Der wird so nicht in die Griffschale passen. So baut man es eigentlich auch nicht.
Bei uns im Shop geordert inkl. Vorkasse und Forenrabatt läge es bei 143,50 Euro. Hier mal der aktuellste Link dazu.

http://shop.car-u-audio.de/Lautsprecher ... ::361.html
Koenigstiger
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:14

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von Koenigstiger »

Hmm, wenn die Hochtöner des ESK nicht in die Griffschale passen macht das wenig Sinn. Groß rumbasteln wollte ich eigentlich auch nicht.

Bin weiterhin am überlegen welche ich nehme. Vielleicht doch die DSK? Wie sind deren Hochtöner ggü. den werksseitig verbauten?


EDIT: Was ist vom Eton POW 172 compression zu halten?

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Hardware-Tastatur.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra A: neue Frontlautsprecher?

Beitrag von ice tiger »

Da der TE keinen Amp verbauen will und die Radioleistung selbst bei 4x50 mehr als zu wenig ist für ein richtig gutes Frontsystem, lohnt meiner Meinung nach auch das Türdammen nicht...Das ist wie mit Spatzen auf Kanonen werfen...

Das Problem ist halt:
Groß rumbasteln wollte ich eigentlich auch nicht.
Und das muss man gewissermaßen halt, wenn was bei rumkommen soll.

Zu der Frage was er nun nehmen solle, lehn ich mich mal aus dem Fenster und sage, dass so ziemlich Alles für 100€ besser sein dürfte als die Serientröten... ;) Den Rest sollte man nicht an Einbautiefe oder Einbaufreundlichkeit festmachen, sondern am Probehören...

ich würde an Stelle des TE mal zu nem örtlichen CarHifi-Dealer gehen....Aber nicht ACR oder sowas...die wollen die nur ihre Hausmarken verkaufen...
Antworten