Ah, okay. Dann muss man wohl den Zylinder öffnen? Sieht für mich wie ein ganzes Teil aus. Wie macht man den auf?Raser16V hat geschrieben:Für die WFS kannst du deine Teile weiterverwenden. Ich würd vom Schrott nur nen Schloß holen und die Plättchen tauschen damit du dein Schlüssel weiterfahren kannst.
MFG Bernd
Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Gar nicht, der Transponder sitzt im Schlüsselgehäuse.
Wenn das Schloss an sich funktioniert kannst du dir das aber auch sparen, du wirst beim Zusammenbau einfach was falsch gemacht haben, denn in dem Schalter steckt kaum Technik drin.
Wenn das Schloss an sich funktioniert kannst du dir das aber auch sparen, du wirst beim Zusammenbau einfach was falsch gemacht haben, denn in dem Schalter steckt kaum Technik drin.
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas falsch ist. Da gibt's ja nicht viel falsch zu machen - hatte es ja auch bereits zig mal ab und an 
Aber was ist mit den Plättchen gemeint?

Aber was ist mit den Plättchen gemeint?
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Das meine ich als Plättchen...
hier noch was zum nachlesen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... wAg&dur=76
MFG Bernd

hier noch was zum nachlesen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... wAg&dur=76
MFG Bernd
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Okay, verstehe. Nur sind an meinem Schließzylinder keine Blättchen zu sehen - oder muss man den doch noch auseinander nehmen?
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Bei dir wird der Zylinder noch im Gehäuse stecken? Schaut oben auf dem Bild so aus, dann sieht man die Plättchen natürlich nicht.
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
CCSS hat geschrieben:Bei dir wird der Zylinder noch im Gehäuse stecken? Schaut oben auf dem Bild so aus, dann sieht man die Plättchen natürlich nicht.
Alles klar, also doch öffnen. Dann besorg ich mir erstmal einen neuen Schließzylinder, bevor ich meinen alten öffne. Dann mal schauen...
----
Update 10.01.: Habe mir einen neuen Schließzylinder (Nachbau) besorgt und diesen mal eingebaut: siehe da, es funktioniert.
Wenn man sich beide im Vergleich anschaut, ist auch der Bolzen ein paar Millimeter länger - der neue betätigt den Kontaktschalter also korrekt, sodass das Radio auch an bleibt.*
Jetzt muss ich "nur" die Schließplättchen übertragen. Wenn jemand weiß, wie ich den Zylinder öffnen kann, dann immer raus damit

* Beim zweiten Blick sind die Zylinder und Bolzen gleich lange, nur der alte scheint "ausgeleierter" zu sein, als der neue - er gibt also mehr nach...
----
Update 20.01:
Hab's im Netz gefunden: http://www.glyxstern.de/projekte/sammelsurium/117-zuendschloss-opel-codieren
Jetzt werde ich das probieren. Danke erstmal an alle, vorallem an Bernd :-)
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Prima, ich wußte doch es war ganz einfach.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Radio beim Blinken und Bewegung am Schlüssel aus
Nur noch kurz zum Abschluss: mein Problem ist damit auch gelöst. Radio bleibt immer schön an - es lag also definitiv am alten Schließzylinder.
Nochmals vielen Dank an alle.
Nochmals vielen Dank an alle.