Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
McLouds

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von McLouds »

:no: Tacho hab ich nicht :no: getauscht, hab ihn zwar beim Spender ausgebaut aber nicht nicht :thumbdown: mitgenommen, kann ich ich aber noch holen.
Benutzeravatar
McLouds

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von McLouds »

Hallo Leute, hab was rausgefunden......

.....Die 2. Immobiliser - Generation ist etwas komplizierter aufgebaut. Das Karosseriesteuergerät,Motorsteuergerät, Wegfahrsperresteuergerät, und die Kombiinstrumenteneinheit, enthalten die
Fahrgestellnummer und den Sicherheitscode. Wenn eines dieser Systeme nicht
übereinstimmt, startet das Fahrzeug nicht. Bei diesem System kommuniziert das
Wegfahsperresteuergerät mit dem Motorsteuergerät über die W-Leitung. Diese
Kommunikationsleitung ist für die Fahrberechtigungssignalabhängige Komunikation
zwischen den Steuergeräten reserviert...........

soll heißen beim Corsa C Bj.11/2005 Motor Z10XEP - besitzt Immobiliser II, also bei Motorwechsel ist die minimale Anforderung alle der oben beschriebenen Teile vom Spender mitzunehmen. In meinem Fall fehlt das Kombiinstrumenteinheit, da hier die Fahrgestellnummer enthalten ist. Also hol ich mir den Tacho noch und den Rest müsste ich mit OP-COM hinbekommen, da er mir ja nur noch zwei Fehler anzeigt.
1. Fahrzeugidentifizierung nicht programmiert (also fehlt richtige Tachoeinheit)
2. Fehler Komunikation mit W-Leitung (kann nicht mit ECU kommunizieren, da Fahrzeug nicht identifiziert werden kann, zwecks Fahrgestellnummer))

Danke an CCSS und Acki, die mich zwecks Kombiinstrumenteinheit drauf gebracht haben. Informiere euch weiter wies läuft.

Gruß
McLouds
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von CCSS »

Shit, das mit dem Kombiinstrument wusste ich ja noch:

Aber das das Karosseriesteuergerät (BCM: Bodycontrolmodul) auch noch mit reinwirkt, ist mir neu: man lernt halt nie aus.

Aber demnach müsstest du das BCM auch mitnehmen, oder hast du das schon getan?
Benutzeravatar
fabrim

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von fabrim »

Sollte es nicht möglich sein eine neue FIN einzuprogrammieren?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von Acki »

Ja, ist es, aber nur wenn die Einzelteile im Spendercorsa entheiratet wurden. Und das wird bei fehlendem Schlüssel, auf dem Schrottplatz vermutlich eher schwierig.

Gruß Acki
Benutzeravatar
McLouds

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von McLouds »

.....habe mir jetzt noch Kombieeinrichtung und Karosseriesteuergerät vom Spender geholt. Tacho vom Spender Corsa Z10XE Bj.2002 passt schon mal wegen Anschluss am Stecker nicht. Spender-Tachoanschluss hat zwei Nasen mehr als der Tacho vom Corsa Z10XEP. Hab ich dann mit kleinen Messer herausgeschnitten bis passend. Mit Opel-COM Tachoeinheit getestet, funktioniert alles. Aber ich komme definitiv nicht ins ECU. Nicht ins alte ECU und nicht ins Spender-ECU. An meinen Diagnosegeräten kanns nicht liegen, beim Nachbarn seinen Meriva klappst ja auch. Oder hat der Corsa Bj. 11/2005 eine andere PIN- Belegung am OSBII. Vielleicht hat hat jemand eine Idee?? :rolleyes:

Gruss
McLouds
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von ti96 »

Hast du mal die SLPs verglichen und die Leitung vom Diag zum MStg durchgemessen?
Auch wenns blöd sein mag: im OpCom auch den richtigen Motor gewählt?
Benutzeravatar
McLouds

Re: Hilfe--Motortausch Z10XEP zu Z10XE

Beitrag von McLouds »

Glaub es liegt am Chinaclone. Ich hol mir jetzt OP-COM Advanced und gut ist. Dann kann ich alles reseten und neu anlernen.
Antworten