@Nightmare ... sorry, aber "mit kein Plan" sollte man so eine Arbeit am Motor nicht in Angriff nehmen !!!! -- ist so !

... da geht unter Umständen mehr kaputt als man meint..
Für alle die es mal richtig wissen wollen (gähn, 1000mal geschrieben!)
- Motorkühlkreislauf mir Reiniger befüllen (ATU, ect.) .. genau nach Anleitung vorgehen !!!!
- Motor wieder etwas abkühlen lassen (verbrennungsgefahr!)
- UNTEREN Schlauch am Kühler, (logo, oder?) an der Schelle lösen, Wasser in geeignetem Behälter "bis 6 Liter" auffangen ....
Kühlwasser ist Sondermüll !!!!!!
- alternativ schraubt man einfach den Sensor unten links am Kühler raus ... mit NEUER Dichtung wieder einsetzen, Gewinde mit etwas Fett, besser Kupferpaste betreichen !!!
- beim ablassen des Wassers den Deckel den Ausgleichsbehälters öffnen !
- evtl mit Gartenschlauch den Kreislauf durchspülen ....
- Sensor wieder rein, oder eben den Schlauch UNTEN am Kühler, am besten aber mit neuer Schelle!
- Korrekten Frostschutz/Wasser-Gemisch in den Ausgleichsbehälter füllen ... nur von OPEL freigegebenen Frostschutz verwenden !!!
- evtl dest. Waser verwenden, geht aber auch normales ..
--------> übrigens, das Zeuch nennt man korrekt GLYSANTIN ! <------
- Motor laufen lassen, bis Betriebstemperatur erreicht ist (ÜBER 80 Grad auf den Lügometer) ... das System entlüftet sich dabei von selbst ....
- Nach abschalten und abkühlen des Motors Wasserstand prüfen, fehlende Menge ergänzen ....
- NICHT das System überfüllen, es verbleibt IMMER etwas Restwasser darin, also bekommt man nicht ganze 6 Liter rein !
- Das korrekte Gemisch mittel einer Spindel auf richtiges Mischungsverhältnis prüfen .... "Schutz" bis unter 30 Grad in NONSENS,, so ein Gemisch kühlt SCHLECHTER !!!
Kauft euch am besten mal das Corsa/Tigra Buch .... aus der selbermachen Reihe (gibt bei ATU, oder im Buchhandel!) .....
Ach ja, diese Anleitung habe ich genauso, oder in abgewandelter Form schon zig-zig-zig-mal gepostet, also benutzt mal die Suchfunktion, bevor immer wieder Halbwahrheiten oder Pseudo-Stammtisch-Weisheiten verbreitet werden ... *ggg*
Viel Spass beim schrauben !
Ach ja, bei diesem Wetter merkt man das besonders wenn man danach frisches Wassergemisch drinne hat ...
8)