Seite 3 von 15

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 12:22
von CorsaC-Freak.0815
Fahrzeuge bis MJß3,5 haben die Deadlock-Funktion, also einmal drücken zu, 2x drücken Deadlock aktiv. Somit kannst du dort die aktuelle Schaltung für die Fensterheber auf die Deadlock-Leitung legen und die Fenster fahren hoch, wenn du ein 2. mal drückst.
Ab MJ04 ist diese Funktion Deadlock nicht mehr vorhanden, also du drückst einmal und das Fahrzeug ist zu, drückt man ein zweites mal, passiert nichts mehr. Somit müßtest du die normale Schließ-Leitung an die Platine anschließen und die Fenster würden dann immer mit hoch fahren. Hir käme also eher die neue Schaltung von Drake in Frage :wink: ....auch wenn ich noch nicht weiß, wie er das verwirklichen will :shock:
Übrigens wird die Deadlock-Funktion nicht nur im Corsa eingespart, nichtmal der Vectra hat die Funktion noch *kopfschüttel* :evil:

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 12:37
von pocki
@drake: wow, das klingt vielversprechend! was verbesserst du denn an deiner schaltung? lass doch mal ein paar (unverbindliche) infos anklingen - also wie funktioniert das mit dem unterbinden bzw. anhalten des fensterschliessens? :)

@freak0815: find ich total schade, daß opel dieses feature nicht mehr einbaut. damit konnte man so manchen mitfahrer verblüffen und auch ohne angst vor langen fingern die fenster einige cm offen lassen, während man gemütlich im bad liegt.

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 12:43
von CorsaC-Freak.0815
finds sogar ne Sauerei, immerhin werden die Autos immer teurer und dann wird so ne Sicherheitsverriegelung einfach eingespart....wenns das dann wenigstens noch gegen Aufpreis geben würde, aber nada...nix :evil:

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 19:33
von Splatter
@freak
wenn ich dich richtig verstanden habe gibts außer der Schließleitung noch ne
seperate Leitung für die Dealockfunktion. Welche Farbe hat dann dieses Kabel :?:
Denn dann kann man ja anstatt dem "Schließkabel" das "Deadlockkabel" an die
Platine anschließen und hätte somit nach 2mal drücken das Schließen der Fensterheber.

@all
habe nun mal bei Opel nachgefragt wegen dem programmieren des Tech2 zum schließen
der Fenster. Der meinte er informiere sich bei seinen Spezies und das er dasselbe Problem
mit nem alten Omega (ich glaube A und B)gehabt habe. Nachdem sie dem Omega A simuliert
hatten er sei ein B gings bei ihm ebenfalls.

PS: Suche Webspace zum Upload von kleinen Bildern. Mir reichen völlig max 50MB. Möglichst
kostenlos. Sorry dass ich das hier poste, aber es bot sich gerade an.

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 20:22
von Corsa C Bj.2000
ich bräuchte auch nen schaltplan, dann könnte ich mal so ne platine layouten und ätzen...

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 20:31
von Splatter
....und bei Ebay versteigern Saubua :wink: (Saubub)


@Corsa C Bj.2000 / nene nur Spaß *g*

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 22:00
von CorsaC-Freak.0815
@Splatter
genau so ist die Platine ja gedacht, erst beim 2. Drücken und somit beim Deadlock, gehen die Fenster hoch :wink:
Farbe weiß ich leider nicht, da ich mich bisher nicht für das Thema interessiert habe und wohl auch nicht werde, da es bei meinem (warum auch immer) schon so mit dem Schlüssel funzt und meiner Freundin ihr C kein Deadlock hat (da MJ04) :shock:

Webspace für Bilder kannst du doch bei Pixum einrichten, oder?
Eigene Gratispage mit Endung .de.vu gibts hier :D

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 22:15
von Splatter
cool Freak muss mir morgen deine Bilder anschauen wenn ich wieder nüchtern bin :)

Re: fensterheber per fb

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 22:26
von CorsaC-Freak.0815
tztz...immer diese Alkis :lol:

Re: fensterheber per fb

Verfasst: So 11. Apr 2004, 10:43
von Splatter
@Drake
Habe nun mal die Platine selbst gelötet. Habe nun aber ein Problem. Und zwar
ist mein Auto nicht hier, d.h. wie kann ich die Platine auf ihre Funktion hin überprüfen
(z.B. mit ner Lampe :?: ).
Desweiteren lese ich mir immer und immer wieder deine Anleitung in dem anderen
Forum durch und mir ist nun unklar an welchen Leitungen welche Spannung anliegt.
Ich nehme mal an, dass die Schließleitung "plus" und die Masse "minus" hat. Welche
Ladung hat nun aber die Komfortleitung :?: