Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von VeNoM »

hehe jo vor genau eineinhalb jahren schon :D
Benutzeravatar
joki

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von joki »

Hi Leutz,

ein Kumpel und ich haben gestern die Seitenscheiben vom dem B Corsa meiner Freundin getönt. Die waren beide in 1 Stunde fertig und das Ergebnis ist perfekt. Und das auch noch mit ner 10 Euro Folie aus der Metro :D
Am Montag soll die Heckscheibe folgen. Wie habt ihr den da die Folie zugeschnitten?

Gruss Joki
Benutzeravatar
The DJ

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von The DJ »

ich habe 3 streifen gemacht einer ca. 19 cm, dann ein bisschen überlappen lassen und beide gemeinsam durch schneiden (am besten am Heizdraht entlang) dann passen die exakt aufeinander...

hmm... hoffe du hast es verstanden, is etwas blöd beschrieben von mir, Sorry habe grad no time

hab nen Prob mitn Radio, könnt ihr mal im Hifi Forum schauen...
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von DarkDevil666 »

habs auch mit einer 10€ folie gemacht und das ergebniss ist zu gut um wahr zu sein (mein erstes mal tönen) die sieten scheiben haben ca. 20 min die linke(die erste) und 5-7 min die rechte. mit der hinteren hat ich schon meine probleme, wollte erst in einem stück kleben habs aber nach 6 stunden aufgegeben; noch eine packung folie gehollt; in 3 streifen geschnitten und sieh da mit bierchen trinken hats ca.20-30 min gadauert(das zuschneiden hat insgesamt auf allen 3 scheiben ca. 30 min verschlungen).

das ergebniss kann sich sehen lassen links 2 ca. 3mm lange knicks drin und hinten 4 staubkörnchen eingeschlossen, wohlgemerkt das das mein erstes mal scheiben tönen war und dazu noch mit ner 10€ teuren folie.
Benutzeravatar
Spaik3

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von Spaik3 »

hi,.habe mir gestern im wallmarkt auch ne billig folie für 21 euro geholt(naja,so billig auch net).wie habt ihr sie angebracht? Wasser mit spüli an die scheibe und dan angelegt?Weil kann mir dabei vorstellen das es irgentwelche bläschen oder flecken zwischen folie und scheibe enstehn...
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von SilverDream »

Spaik3 hat geschrieben:hi,.habe mir gestern im wallmarkt auch ne billig folie für 21 euro geholt(naja,so billig auch net).wie habt ihr sie angebracht? Wasser mit spüli an die scheibe und dan angelegt?Weil kann mir dabei vorstellen das es irgentwelche bläschen oder flecken zwischen folie und scheibe enstehn...
Fenster aussen nass machen, Folie auf der Aussenseite zuschneiden, Fenster von innen nass machen, Folie anlegen, richtig positionieren und rakeln bis der Arzt kommt!

Greetzzz,
SilverDream
Benutzeravatar
Jan294

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von Jan294 »

Frage zur Heckscheibe: erst überlappend auf die nasse Scheibe bringen und wenns vernünftig dran is mit rakeln und so, dann die Überlappung abschneiden oder wie?
Benutzeravatar
The DJ

Re: Tönungsfolie Falten - brauch schnelle Hilfe - Danke

Beitrag von The DJ »

Ja, nein… also ich hab erstmal 3 streifen a ca. 19 cm geschnitten... dann halt Scheibe von aussen nass machen Folie nass machen und den ersten streifen oben angefangen auf die scheibe legen und an den seiten zurecht schneiden. Den zweiten Streifen so auf den ersten legen, das ein Heizdraht dazwischen liegt! Dann die erste Folie und die Zweite Folie den Heizdraht entlang durch schneiden, aufpassen das die Folien nicht verrutschen, wenn du jetzt beide Folien sauber durchgeschnitten hast, kannst du den unteren (abgeschnittenen) Streifen und den oberen (abgeschnittenen) Streifen entfernen und die Folien passen perfekt aufeinander! So machst du das mit dem Zweiten und Dritten Streifen dann auch.

Achso, die Folien vorher natürlich noch so anrakeln das keine Blasen oder Falten usw. drin sind, also so wie sie später auf die innen Seite der Scheibe kommen.

Hoffe es war einigermaßen verständlich erklärt...
Antworten