AGR-Defekt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: AGR-Defekt

Beitrag von CorsaGott »

TI hat wohl einen neuen Freund gefunden wie mir scheint aber könnt ihr eure tiefgründigen Sinne nicht woanders ausleben?

Danke
Benutzeravatar
Rafael

Re: AGR-Defekt

Beitrag von Rafael »

wie ruckelt denn der motor wenn das AGR Ventil kaputt ist. schwankt einfach nur der drehzahlmesser oder was????
Benutzeravatar
evilGambit

Re: AGR-Defekt

Beitrag von evilGambit »

hmm trifft sich gut. Seit 2-3 Tagen schwankt die Drehzalhl wenn ich leicht vom Gas gehe und irgendwie fehlt dieser schöne "Schub" ab 4.000 U/Min. den ich bei meiner Powerbox immer so toll finde. Ich dachte es liegt an der heissen Luft zur Zeit aber anscheinen sollte ich einfach mal das AGR morgen ausbauen und ne Nacht im Reiniger liegen lassen.

Öhmm. jemand Tipps ? Zwecks ausbau ?
Benutzeravatar
borni

@muschikopf

Beitrag von borni »

@ admins:

Könnte Ihr "Muschikopf" bitter verbannen?

Danke
Borni
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: AGR-Defekt

Beitrag von Tigra290 »

Da Stimme ich borni zu.... :twisted:
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: AGR-Defekt

Beitrag von Beili »

Hey Leutz jetzt lasst doch den Typen links liegen, der will nur provozieren. Und wenn ihr drauf eingeht, ereicht er genau das was er will. Also einfach drüber hinweg lesen ;)
Benutzeravatar
evilGambit

Re: AGR-Defekt

Beitrag von evilGambit »

So Jungs ich brauch jetzt euren geballten AGR-Erfahrungsschatz !

Also:
Ich hab nun die Adapterplatte bzw. da wo eben bei der Powerbox der sogenannte "AGR-Messingrohr" hinführt, also hinten in den letzten Zylinder der Ansaugbrücke abmontiert. Soweit so schlecht. und nun is da ein tolles 10 mm großes schwarzes verrußtes Loch, und

wo bitte finde ich nun das eigentliche AGR-VEntil ??? bzw. ausbauen ??

Im Moment steht der Tiger zerlegt in der Garage, und ich wär dankbar wenn jemand nen schnellen guten Tip hat !
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: AGR-Defekt

Beitrag von daniel90060K »

@ GTR, nö der Tigi läuft nicht im Notlaufprogramm.

Er dreht ja immer noch über 6000 u. der Verbrauch is auch normal und er läuft auch schön rund u. gleichmäßig.

Daniel
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: AGR-Defekt

Beitrag von Black-DraGon »

samma leute wo finde ich das agr venitl denn???
denn seit ws leuchtet die mkl ab und zu mal und ich hab keine lust wieder 311€ dafür auszugeben
danke schon mal
Werner
Benutzeravatar
migi

Re: AGR-Defekt

Beitrag von migi »

Ti hat geschrieben:Wenn man noch nen älteren Motor hat sollte gar nichts leuchten
hi,

die antwort ist nich so einfach wie scheint. Wie weisst ihr, das abgasrückführsystem reguliert (schubbetrieb) nach:
- motordrehzahl
- momentanlast
- kühlertemperatur

Ausserdem system führt am anfang - nach anlassen und fahren ein paar hund.meter - selbsteste (für öffnen un schliessen vom AGR, als auch für unterdruckunterschiede vor und direkt nach test) durch.
Wenn etwas stimmt nicht wird rüchführsystem vom steuergerät ausgeschaltet. Und da stellt sich die Frage. Was danach? Notbetrieb = das wäre schlimmste. Wenn nicht, dann ist oki.
Antworten