Seite 3 von 7
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 13:58
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:17
von TeenTigra
Achso ich dachte immer Magnesiumfelgen wären uneintragbar.
Die Seriengurte könntest du auch noch komplett entfernen und gegen leichte sabelt austauschen.
Leichtere Sitze gibt es sicher auch noch und vorallem nur den Fahrersitz.
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:24
von evilGambit
lol, Unterbodenschutz abkratzen.. sind das echt 50 Kilo von der Pampe die da drunter geschmiert sind ?
Also wenn ich auf 1000 Kilo komm wär ich schon zufrieden. mal beim Raiffeisen fragen, die ham auch ne Waage. Felgen hab ich auch keine großen, nur 15" mit dünnen Speichen. Die Serienfelgen waren da genauso wuchtig, denk mal da kommen keine 20 kg dazu. Airbag hmm.. sollt drin bleiben. Die 1091 kg im Schein sind inkl. Klima und Rückbank, evtl. egalisiert sich das mit dem schwereren motorblock. aber da helfen Spekulationen natürlich nichts, auf die Waage fahren und fertig.
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:34
von TeenTigra
Unterbodenschutz runter und lackieren ist sicherer und leichter *g*
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:48
von evilGambit
im Falle das es tatsächlich 50 kg sind, wärs sogar wert ein Paar gedanken drüber zu verlieren. Muss ja nich schön aussehen :-)
Da fällt mir grade ein, mit nem Gewicht von 950 Kilo ist soweit ich weiss auch der Speedster ohne Turbo angegeben. Aber an die Fahrleistungen kommen wir mit unseren Tigra nicht hinkommen. Warum nur ? Luftwiederstand ?
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 14:53
von AscoMania
Bei der Beschleunigung (áus´m Stand) ist der Luftwiderstand recht egal!
Denke mal der Speedster wird durch seinen Heckantrieb besser vom Fleck kommen!
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:01
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:09
von Der Pero
Also würde sicher nichts ausm blech bohren,schließlich verringert das ja die steifigkeit.Und dann stellt sich der TÜV quer.
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:22
von TurboOmega
Zum Unterbodenschutz....reicht es aus, wenn ich den dann von unten ganz normal lacke? Aus das wäre ausreichender Schutz????
Ach ja, es gibt nicht nur leichte Felgen von OZ ;-)
TO
Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 16:28
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team