Der Umbautenbilderthread 2010

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Hoerns »

rofi hat geschrieben:- hab die dinger am dach kleben -

Dann freu dich auf den nächsten Winter :D
dann kommt das nämlich spätesten wieder runter, das ist schwerer wie das Alubutyl fürs Dach.

Wir haben das aus m baumarkt auch schon getestet. Grundsätzlich nicht schlecht, für jemaden der ein bisschen Dämmung will. Für einen Klangfreak ist das aber nicht wirklich was.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von opelkult »

Corex hat geschrieben:Ich hab auch mal weiter gemacht... leider nur Handy Kamera.. 3,2MegaPixel reichen halt net :P

Bild

Bild

Hab die letzten Seiten nur mal kurz überflogen, also bitte ned haun wenn die Frage blöd is, aber hast du des ganze Ding mit der Dose in der Garage da lackiert? Falls ja, Respekt :thumsup:
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Corex »

Jap mit der Dose dort komplett lackiert.

Hier noch mal en Foto von den Spiegeln

[url=http://www.der-amok.de/upload/bild.php/3589,bild0231VLRC5.jpg]Bild
[/URL]
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von rofi »

Hoerns hat geschrieben:Dann freu dich auf den nächsten Winter :D
dann kommt das nämlich spätesten wieder runter, das ist schwerer wie das Alubutyl fürs Dach..
tja da muss ich dich leider enttäuschen, hält bei mir seit fast 2 jahren - aber hauptsache mal posten...
Benutzeravatar
Bugs

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Bugs »

Corex hat geschrieben:Ich hab auch mal weiter gemacht... leider nur Handy Kamera.. 3,2MegaPixel reichen halt net :P
Ja das spart in zukunft das lästige Polieren!
Aber für Spraydose sieht das schon sehr gleichmässig aus.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Hoerns »

rofi hat geschrieben:aber hauptsache mal posten...

Was soll jetzt das? Wir haben halt die Erfahrung gemacht, dass zwei mal passiert ist. Das es bei dir hält ist ja gut.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Corex »

Bugs hat geschrieben:Ja das spart in zukunft das lästige Polieren!
Aber für Spraydose sieht das schon sehr gleichmässig aus.

Gruss Mike
Jop... 1200 nass schleifen und beilackiert :juhu: fällt eh net auf :)

Alles eine frage der technik und des übens.


ps: nein ich tagge keine s-bahnen oder sonstige wände und habe es auch nie getan
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Zion »

das würde ich nicht sagen - hab die dinger am dach kleben - ähnlich wie du damals im tigra - und da halten sie 1a und bringen auch was und dem klopftest nach zu urteilen, bringen sie definitv auch am boden was.

klar ist, dass dickeres alubutyl sicherlich besser - aber auch kostenintensiver - gewesen wäre. aber hier habe ich nicht mal 30€ ausgegeben und bestimmt weniger fahr bzw aussengeräusche - und das war das, was ich wollte ;)
Also für knappe 40€ kriegt man schon 1m² Alubutyl in 1,8mm Stärke. Das ist definitiv deutlich besser als das Reparaturband. Sicherlich ist das Band so nicht schlecht. Aber wenn man den gleichen Effekt haben will, kostets eben genauso viel. Das ist kein Schnäppchen, so wie man vielleicht denken mag. Da ist bei dem Alubutyl doch schon eine deutlich dickere Aluschicht drin, die man auch beim Verarbeiten dann deutlich merkt.

Wie gesagt, ich hab schon so ziemlich jeden Kram zur Dämmung irgendwo verbaut :) . Beim Corsa damals hab ich sogar 2,5kg Unterbodenschutz in die Seitenteile etc. geschmiert. DAS war richtig günstig, aber sicherlich net so arg gesund :p
Dann freu dich auf den nächsten Winter :D
dann kommt das nämlich spätesten wieder runter, das ist schwerer wie das Alubutyl fürs Dach.

So schlimm ists net. Ich hatte das Reparaturband und 9-10mm MPX-Platten (mit Montagekleber fixiert) unterm Dach hängen und auch schon Bitumenmatten, da ist noch nichts runtergekommen. Wenn mans vorher gescheit saubermacht und entfettet, die Matten selber dann auch vernünftig aufklebt, hält das eigentlich :)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von The Alchemist »

Bugs hat geschrieben:Ja das spart in zukunft das lästige Polieren!
Aber für Spraydose sieht das schon sehr gleichmässig aus.

Gruss Mike
Matt Schwarz mit der Spraydose ist wirklich kien Problem, wenn man sich halbwegs mühe gibt. Das größte Problem bei dem Spaß is der Staub in der Luft, der sich hin und wieder mal aufs Auto setzt ...oder Insekten, Spinnen, ...
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Ronson001 »

The Alchemist hat geschrieben: ...oder Insekten, Spinnen, ...
alles 3D-Effekt ;)
Gesperrt