Seite 23 von 31

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:28
von KGB
oh cool danke für die Antworten

aber Hella und auch die 299 Euro liegen etwas über meinen Vorstellungen (auch mit Gutschein)

gehen da theoretisch nicht auch standardlichter wie diese zum Beispiel:

http://www.auto-lampen-discount.de/tagf ... p-148.html

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 08:57
von Patrick 606
Die könntest du auch nehmen.

Meine Tagfahrlichter dimen sich auch ab auf Standlichtstärke
Sofern ich standlicht an mach. Also als zusätzliches Standlicht.

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 08:59
von Patrick 606

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 11:09
von KGB

Gehen die auch für Facelift??? weil die gefallen mir ja schon ein wenig!

quais genau solche wollte ich ja haben. Mit R87, also alles zugelassen und dann auch nochstandlichtfunktion find ich ja ma richtig super. Dann sind die ja quasi immer an (aber die Birnen in den Hauptscheinwerfern für Standlicht muss ich doch raus nehmen,richtig!?).

Aber dann müssten die ja in den oberen Teil von diesen schwarzen "Dingern" (die wo sonst die nebler drin sind), weil die ja 20cm breit sind und da meinte der Meister von der Opelwerkstatt ja zu mir geht gar nich, weil doppelwandig und da kommen die nich durch....komisch sind die da...

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:45
von Patrick 606
Hi

Klar ich hab nicht nur ein bild davon ^^


Schau mal bei mir im Album. ;)


Hab zwar ne vor face lift.
Aber an Facelift sollten die auch passen.
Wüsste auch schon wie ich wo die bei dir hin könnten.


Musst nur ein Paar Karbel verlegen und 2 Löcher schneiden.
Anbasteln und alles Verkabeln den ist das auch schon fertig

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 16:58
von Matush
@ Patrick 606: Ich glaube ich habe genau dieselben TFLs hier rumliegen, nur in Schwarz. Warum hast du deine nicht ganz in die Ecken der Grillöffnung platziert? War das technisch nicht möglich? Ich mein: Schneiden muss man das Plastik so oder so. Habe mich damit noch nicht beschäftigt. Erst wenn der Frühling kommt und man anständig im Hof arbeiten kann.

Gruß
Matush

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 18:45
von Patrick 606
Hätte auch gepasst hab es aber so gemacht. ;)

Da ich dat so besser Find vom optischen her.
Kleiner Tipp die Halter die bei den TFL
Dabei sind die Kannst in dem Müll werfen!! :roll:

Kleb die ein so hab ich das auch gemacht.
Da du die Halter mit der Schürtze verschrauben musst.
Passt aber nicht

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 9. Mai 2010, 13:14
von Patrick 606
Weiß einer von euch ob ich meine Tagfahrlicht mit
Seitenmarkierungsleuchten Kombinieren darf?
Ob ich noch welche Zusätzlich anbauen darf? :confused:

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 9. Mai 2010, 15:56
von Bombcat
StVZO § 51a :vertrag:
Die dürfen nur mit mindestens Standlicht zusammen leuchten. Dann darf das TFL aber nicht an sein (oder nur gedimmt)

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 9. Mai 2010, 16:17
von Patrick 606
Meine TFL dimmen Sich ab Sofern ich Standlicht an mache. :)

Seitenmarkierungsleuchten wollte ich mit überstandlicht klemmen.
(das sie bei Standlicht angehen)

Also kann ich das so machen oder hab ich dich Falsch verstanden?