Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Corsa A »

Corsa A hat geschrieben:Alle 12v und 16v benzinpumpen beim b corsa sind gleich und reichen bis serien let.
Th. hat geschrieben:hm... :confused:

sorry kann damit jetzt nicht anfangen

hm...
also ja oder nein es geht nämlich um ein tigra orginal 1.4l 16v und er bekommt gerade ein 2.0l 16v
benzin pumpe mit tauschen oder nicht reicht die alte ???
Merkst was? ;o)
Th.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 20:03

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Th. »

ihr habt ne geile antwort art muß ich mal sagen :thumsup:

ich wollte nur wissen ob ich die benzinpumpe mit tauschen muß wenn ich denn 2.0l einbauen nicht das dann ein benzinmangel besteht !!

da hät gereicht ein "ja mußte " oder ein "nein brauchst du nicht" oder ein "naja wäre vieleicht besser " ganz einfache antworten
auf eine ganz einfache fragen

wenn ich dann noch mehr wissen wollte hätte ich bestimmt nochmal nachgrfragt dann
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Corsa A »

Th. hat geschrieben:ihr habt ne geile antwort art muß ich mal sagen :thumsup:

ich wollte nur wissen ob ich die benzinpumpe mit tauschen muß wenn ich denn 2.0l einbauen nicht das dann ein benzinmangel besteht !!

da hät gereicht ein "ja mußte " oder ein "nein brauchst du nicht" oder ein "naja wäre vieleicht besser " ganz einfache antworten
auf eine ganz einfache fragen

wenn ich dann noch mehr wissen wollte hätte ich bestimmt nochmal nachgrfragt dann
Also,wenn das net ein deutliches JA war mit alle 12v und 16v pumpen ;o)

Ausserdem gibts da ganz fett gedruckt irgendwo was über solche umbauten und 2. gibts wie gesagt wurde auch die suche,da hättest du ca 47594674968956 ergebnisse gefunden ;o)
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Crush »

tut mir leid aber wenn man ein passt bei allen 12 v und 16 v nicht versteht
und mann will einen 2 liter "16 v" einbauen dann sollte man das vl auch lassen *G*

und zu deiner frage

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA PASST

KANNST DU BEIBEHALTEN
Th.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 20:03

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Th. »

geht doch :juhu:
:)
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

guten morgen ;)

so spannendes Wochenende hinter mir .. und endlich läuft alles! Wir sind Samstag den ganzen nachmittag / abend durch die gegend gefahren haben vorher noch das halbachsgelenk getauscht ... und

Wichtig
Die Temperatursensoren vom Calibra & Tigra sind nicht gleich! Weil wir hatten noch den vom Calibra drin und haben ihn einfach vergessen und die Anezige Zeigte zwar annähernd 90°C an aber das war maginal falsch ... hab die beiden durchgemessen nachdem dich den vom Calibra abgerissen habe wund der jetzt ned mal mehr aus dem gehäuse raus will *löl* .. egal neues Termostatgehäuse geholt und den vom Tigra reingeschraubt ...

So jetzt hab ich ein paar fragen an euch ...

Wer fährt alles den C20LET im Tigra und was habt ihr für Wassertemperaturen ?!?

weil wir kommen in der Stadt nicht unter 95-97°C über 100°C geht er nie aber es is einfach ned gut so ... wir haben extra den sau teuren kühler von m-tech bestellt damit das nicht passiert!!! luft scheint keine mehr im motor zu sein ... Freilandstraße geht so mit 92°C bei 28°C aussentemp.

EIja .. 87°C Thermostat und 92°C Lüfterschalter sind verbaut ...


lg flo
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

was sagt denn der zusatz lüfter? evt den neu einstellen lassen das ehr schon nen paar grad früher anfängt zu arbeiten?
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

er sagt "FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF" na der springt mal an und wenns ned zu warm draußen ist geht er wieder aus ... aber wenns so 25°C hat dann bleibt das ding dauerhaft am laufen!!!

aber der kleine lüfter naja hab ich mir von anfang an gedacht ... wir werden eben luft durch den motorraum bringen müssen ... also mal löcher in die spritzwand damt die luft über das batteriefach und den waschwasserbehälter abziehen kann... wenn das nichts bringt löcher in die motorhaube ... dann wenn wieder nix besser ist löcher in die frontstange * mir wirds grad schlecht ...* hilft alles nix ...

mal sehen vl. bekomm ich das noch in den griff ...

sonst jemand gute ratschläge für mich ?
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von B4D_Dr1ft »

hmmm gabs nich mal so zusätze fürs kühlwasser die die wärme leit eigenschaft und kühl eigenschaften verbessern sollten?


hmmm sonst bleibt ja wirklich nur noch Hutze auf die haube übrig...
Benutzeravatar
Bluebull

Re: Schritt für Schritt zum C20LET im Tigra mit Fotos ;)

Beitrag von Bluebull »

ich hab da blad nur mehr kühlerschutz drin ! ...

aber das is ned die lösung ...

ich weiß es gibt ein gel womit manche dragstermotoren gefüllt sind ... aber das is a ned das wahre...


andere lösung ???
Gesperrt