Seite 25 von 31

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 10:20
von vectra_c_driver
Moin Leuds,

es ist eigentlich richtig das man in Deutschland nur ein Positionlicht an haben darf?
Den ich bestelle nächste Woche meine Dectrane TFL´s und ich im MT gelesen das man das Standlich abklemmen muss, da nur ein Standlicht in D erlaubt ist.

Gruß

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 13:34
von Bombcat
§51(1) STVZO :vertrag:
Erlaubt sind 2 Standlichter + 2 weitere Standlichter, wenn diese Bestandteil der Scheinwerfer sind. Da die normalen Standlichter ja im Scheinwerfer eingebaut sind, darfst du noch 2 weitere Standlichter haben.
Die TFL's müssen eine R7 Kennzeichnung und eine entsprechende Freigabe für Standlicht haben (Prüfzeichen im Glas).
Es gelten dann auch etwas andere Anbauvorschriften (eben nach ECE R7)

Da diese Regelung aber wohl nur in D gilt, wird in den Bedienungsanleitungen immer angegeben, dass das normale Standlicht abgeklemmt werden muss.

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:26
von Killercombo
Bombcat hat geschrieben: Ich hatte auch mal überlegt die "Haken" von der aktuellen E-Klasse zu verbauen, aber die werden wohl über das Motorsteuergerät angesteuert, und ich habe kein passendes Alternativsteuergerät entdecken können... Wenn man die seitenverkehrt neben den Quersteg zwischen den Gittern packen würde, müsste der Winkel exakt daran passen... Aussehen würds bestimmt gut...
Wenn Du die Teile von der E-Klasse rein machen willst, brauchst Du einfach nur ein Steuergerät, welches über PWM verfügt. Bei den normalen Abdimm-Steuergeräten fangen die LED´s an zu blinken, wenn sie gedimmt werden.

Abhilfe würde dieses Teil hier schaffen... http://www.miketronics.de/Seiten/dimmer_tfl.htm

Das Steuergerät funzt einwandfrei. (übrigens auch für die S6 TFL)

Bei mir kommen demnächst die TFL vom W221 (Facelift S-Klasse) rein - für mich pers. - die schönsten TFL, die bis jetzt überhaupt hergestellt wurden...

Angehalten hab ich sie schon mal. Passen perfekt... Jetzt wart ich nur noch auf meinen Neuen... In die alte Gurke werd ich sie wohl nicht mehr installieren.

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:08
von Bombcat
ich habe mir wie gesagt ein anderes steuergerät besorgt, was ein paar zusätzliche funktionen bietet ;)
ich gehe mal davon aus, dass die tfls mitte der woche hier sind, dann schaue ich mal, ob das dann auch so passt...

wo sollen denn die tfls vom w221 ans auto?

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:20
von vectra_c_driver
Bombcat hat geschrieben:§51(1) STVZO :vertrag:
Erlaubt sind 2 Standlichter + 2 weitere Standlichter, wenn diese Bestandteil der Scheinwerfer sind. Da die normalen Standlichter ja im Scheinwerfer eingebaut sind, darfst du noch 2 weitere Standlichter haben.
Die TFL's müssen eine R7 Kennzeichnung und eine entsprechende Freigabe für Standlicht haben (Prüfzeichen im Glas).
Es gelten dann auch etwas andere Anbauvorschriften (eben nach ECE R7)

Da diese Regelung aber wohl nur in D gilt, wird in den Bedienungsanleitungen immer angegeben, dass das normale Standlicht abgeklemmt werden muss.
Hi Bomcat:

ich möchte diese hier im Vecci C verbauen http://cgi.ebay.de/Dectane-Tagfahrlicht ... beh%C3%B6r.

Gruß
Torsten

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:47
von astrid16v
@ vectra_c_driver:

hab die von dir angesprochenen tagfahrleuchten
(dectane lgx13b mit 50% dimmung) in mein astra f verbaut und kann dir die tfl nur weiter empfehlen! :thumsup: einfacher einbau,super leuchtkraft.

und hier ein paar bildchen...im ausgeschalteten zustand:
(vergrößern...einfach anklicken)

Bild

Bild

mit nur zündung an...licht aus:

Bild

Bild

mit abblendlicht und 50% gedimmt:

Bild

und jetzte fotos von nachts...licht aus...tfl an:

Bild

licht an...tfl 50% gedimmt:

Bild

ich hoffe konnte auch was zum thema beitragen ;)


lg marcel

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 10:19
von Bombcat
Habe die im Moment auch verbaut... Beim Corsa FL passen die astrein in die Gitter bei den Neblern, die Krümmung ist haargenau die gleiche.
Allerdings leuchten die LEDs dann etwas seitlich, was die eigentliche Signalkraft doch schon ziemlich einschränkt...
Deswegen bin ich unzufrieden mit den Leuchten und werde auf originale S6 wechseln :juhu:

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:16
von Killercombo
Bei mir kommen die Leuchten dann in die NSW Aussparungen.
Seitlich darunter, Richtung Kühler - so habe ich zumindest vor - sollen dann Micro DE NSW. Aber nur wenns von der Optik her passt.
Bombcat hat geschrieben: Allerdings leuchten die LEDs dann etwas seitlich, was die eigentliche Signalkraft doch schon ziemlich einschränkt...
Deswegen bin ich unzufrieden mit den Leuchten und werde auf originale S6 wechseln :juhu:
Das ist der Grund, warum ich zu den W221 - Leuchten wechseln werde. Zumal mir die schwarz eingefärbten TFL zu dunkel sind, die ich jetzt in den Zierleisten verbaut habe... Außerdem stört mich der leicht grüne Stich, den die Teile in eingeschaltetem
Zustand haben...

Ich bin schon mal gespannt, wie die S6 TFL am Corsa wirken... Viel Gelingen beim Einbau ;)

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:04
von Bombcat
bestimmt ne klasse optik... stell mal bilder rein, wenn es fertig ist ;)

die schwarzen tfls habe ich auch verbaut... also wenn die ausgeschaltet sind, fallen die überhaupt nicht auf, was mir von der sache her sehr sehr gut gefällt... aber den eigentlichen zweck erfüllen die für mich leider nur recht unzureichend. und mit der farbe gebe ich dir recht... zum einen eine ohnehin sehr merkwürdige farbtemperatur, zum anderen dieser von dir erwähnte grünstich...

ich bin mir leider immer noch nicht 100% sicher, ob die wölbung der tfls passt... und das verkabeln des steuergerätes könnte schon witzig werden :freak:
ich befürchte auch, dass die leisten einfach zu wuchtig am kleinen corsa sind, schließlich ist der s6 ja doch gefühlt nen guten meter breiter als der kleine c... :whistling:

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:39
von Killercombo
Das mach ich gerne aber es kann unter Umständen sein, daß es erst Ende des Jahres wird. Ich krieg spätestens im Dezember meinen neuen Combo.

An welcher Stelle willst Du die S6 TFL anbringen? Was für einen Stoßstange hast Du? FL, vor FL oder Tuningstoßstange?