Seite 25 von 29

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 14:46
von N.Corsa
@ papzt: Ja das ist der englische Kühler.
@ Insomaniac: Hätte ich auch machen können, aber der Lüfter reicht auch so aus.

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 14:52
von Insomaniac
Also ich hab den 1.8er Kühler drin mit dem Ori lüfter und noch zusätzlich nen Spal und wenn alle Lüfter laufen und es ca 30C° sind fängt ab 140-150km/h auf der Bahn die Temp anzeige an nach oben zu wandern.

Gut mein Spal bläst auch ein Bischen über den Kühler drüber das änder ich aber noch. Genauso wie ich den Kühler vom 1.7er Diesel rein machen will dann sollte das Problem auch vergangenheit sein hoff ich mal.

Wie verhällt sich deiner denn so temp mäsig bei 140-150 und mehr?

MFG

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: So 10. Jul 2011, 20:59
von N.Corsa
Vorher war es ähnlich wie bei dir. Also 30C°, 140-150 = Temperatur nach oben, trotz Lüfter an
Vorgestern waren es 19C°, 140-150 = Temperatur bei 91C°, ohne Lüfter. Also keine wirkliche Veränderung.
Ich kann die Tage gerne nochmal berichten.

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: So 10. Jul 2011, 22:00
von Corsa A
der kühler hat ein riesen problem,fläche is wichtiger als dicke

also fläche hat vorrang

und bei dem kühler fehlen einfach 20cm kühlfläche

achja,ich würde deinen rahmen wegbauen und alles umm den wasserkühler dicht machen

desweiteren würde ich diesen breiten steifen für die lüfterhalterung ändern

das ist alles etwas,was kühlleistung killt

nimm kühlernägel,verwenden wir seit jahren

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: So 10. Jul 2011, 23:45
von N.Corsa
Das mit den den Kühlernägeln ist eine gute Idee.
Rahmen werde ich auch noch ran bauen, aber wohl erst im Winter. Da müsste ja der vom GSI passen.

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:02
von Pöni
Die Nägel kann ich auch wärmstens empfehlen. Fahr ich auch seit zwei Jahren. Sind halt sehr praktisch, da man den Lüfter dann überall montieren kann.

@Basti Wieso der Sinneswandel? Vor zwei Jahren warst Du doch noch eingeschworen auf den Dieselkühler? Schlechte Erfahrungen gemacht?

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:21
von Corsa A
Pöni,er hat nen englandkühler der die größe des kleinen serienkühlers hat aber so dick ist wie der vom diesel.

Für servo fahrer und xe(v) fahrer ist der kühler ausreichend.

Aber für turbo finde ich ihn ungeeignet,da er von der fläche einfach ca 15cm kleiner ist wie der dieselkühler.

Zusammengefasst,der dieselkühler ist der größte und dickste (nur opel oder hella/behr,alle anderen sind dünner)

ABER,ich halte nichts vom dieselkühler wie er ist,nur wenn man alukästen anschweisst und die anschlüsse passend macht.

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 13:45
von Pöni
Aso. Ok. Das mit dem Englandkühler wusste ich nicht.

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 17:39
von N.Corsa
Da der Corsa am Ende diesen Monats wieder weg gestellt wird, hab ich heute noch mal nen paar Bilder gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: von N.Corsa (Aktuelle Bilder)

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 19:33
von tigrateufel
Genialer Corsa :) Sieht wirklich klasse aus. Ich hätte da vielleicht noch ein paar Anregungen:

Vorn hochwertiges Gitter im OPC-Look in die Stosssange kleben und das Radio austauschen, das passt leider NULL, wirkt wie ein Fremdkörper.

Ansonsten wirkt des Corsa wie aus einem Guss und ist echt hübsch anzusehen, schade dass er wieder eingesperrt wird :)