Seite 26 von 31

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 20:48
von Bombcat
Meiner ist FL, angedacht hatte ich die Stoßleisten zu entfernen und die TFLs dort zu verpflanzen. Von den Abmessungen her sollte das eigentlich passen... Wie gesagt, die Wölbung konnte ich noch nicht live verglichen, weil ich noch kein S6-TFL-Balken anhalten konnte, aber vom Augenmaß her schauts vielversprechend aus

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:00
von Killercombo
Oh. Die Illusion kann ich Dir glaub ich nehmen... Die S6 TFL sind so groß und fett, da kommst Du garantiert mit dem Träger und den Scheinwerfern in Schwulitäten... Das wird schon eng bei den W221 TFL und die sind ne ganze Ecke kleiner...

Im Falle, daß Du dann doch auf die Mercedes TFL umrüsten willst - ich hab noch ein 2. Paar da, welches ich in meinem Privatauto verbauen wollte. Da passen sie leider nicht so recht...

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:02
von Bombcat
ich werds mal probieren ;)
vielleicht klappt es ja doch, wär schön :)

hab mal schnell was zusammengebastelt, wie es aussehen könnte...
das bild vom corsa hab ich ausm i-net, ist nicht meiner :p

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:08
von Killercombo
Naja. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;)
Vielleicht findest Du ja eine Lösung...

Bin schon gespannt...

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:14
von Bombcat
Eben ;)
Ich bin mindestens genau so gespannt :D
Aber Du könntest schon recht haben, was die Sache mit der Tiefe angeht... :confused:
Hatte die Schürze nicht erst abgemacht zum nachmessen... Hab mich einfach mal drauf verlassen, dass das so ungefähr hinkommt... :blushing:
Wenn sie da sind habe ich ja endlich Gewissheit :thumsup:

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 21:59
von vectra_c_driver
astrid16v hat geschrieben:@ vectra_c_driver:

hab die von dir angesprochenen tagfahrleuchten
(dectane lgx13b mit 50% dimmung) in mein astra f verbaut und kann dir die tfl nur weiter empfehlen! :thumsup: einfacher einbau,super leuchtkraft.

ich hoffe konnte auch was zum thema beitragen ;)


lg marcel
Hi Marcel,

danke für die Bilder,

dann werde ich sie mal kaufen und wenn sie verbaut sind Fotos schießen,

denn bei mir sollen sie in die Gummirlipee unter der Schürtze.

Gruß
Torsten

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: So 22. Aug 2010, 22:05
von Bombcat
hast du dir dazu schon was wegen der befestigung durch den kopf gehen lassen?
könnte denke ich recht schwer werden da was zu bauen...
die zweite sache dürfte die einbauhöhe selber sein: könnte mir vorstellen, dass die leisten dann schon unterhalb der zulässigen mindesthöhe sind. das hat dann natürlich auch auswirkungen auf die leuchtstärke, die der gegenverkehr wahrnimmt... wenn die so weit unten sind, werden die kaum noch auffallen schätze ich

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 12:27
von Micha83
Hy,

ich hatte die LED Leisten von Dectane in den Stoßleisten https://sites.google.com/site/ledtfl/ . mit den S6 Leisten wird das in der Tiefe ein Problem geben, das war mit denen hier schon verdammt eng. Eine hat leider nach 6 Monaten schon den Geist aufgegeben. Ich hatte dann keine Lust mehr nachdem ich zum x. mal die Stoßstange abmontiert hatte. Bin dann ne Zeit ohne TFL gefahren und jetzt hab ich die runden mit 4 Leds an Stelle der NSW. Ich mach bei Gelegenheit mal paar Bilder.

Gruß

Micha

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 12:50
von Bombcat
Versuch macht kluch :p

ich probiere es einfach mal, und wenn es nicht sein soll, dann ist es halt so :(
mal schauen, wann ich dann dazu komme, die einzubauen... ich werde euch aber auf dem laufendem halten :)

Re: Tagfahrlicht...

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 09:41
von Bombcat
Soooo, gestern sind die Leisten und das passende Modul angekommen :juhu:
Die Leuchtkraft ist einfach nur Bombe :blink:
5x 1,2w High-Power LEDs :thumsup:

Ich habe dann mit meinem Kumpel die Stoßstange abgenommen und die Stoßleiste entfernt. Um die Leiste dann wirklich passend einzusetzen muss sowohl vorne als auch hinten ca 1-2cm aus der Schürze selber geschnitten werden, habe ich allerdings nicht mehr gemacht... Der Winkel der Lampen ist echt gut, gibt nur eine Stelle, da ist der nicht so ganz 100%ig.
Allerdings gab es (wie schon vermutet wurde) Probleme mit der Ainbautiefe: Das Blech, welches den Lampenträger und die Stoßstangenträger hält, hat eine unpassende Rundung. Der Anschlussstecker befindet sich genau am Blech... Wäre der Anschluss einen halben Zentimeter weiter außen, wäre da Platz ohne Ende :mad:
Das Projekt S6 TFL am C ist damit gescheitert :weep: