Für das Verständnis ein Auszug aus meinem kleinen FAQ zum C-Corsa
1. Felgen und Reifen
Ich nehme meine Felgen / Reifenkombi als Beispiel. Hier möchte ich erklären welche Eckdaten überhaupt was bedeuten.
Beispiel: 7J x 17" ET38 auf Hankook Ventus Sport K104 205/40 R17 84W
Die Felgengrößen
Bei einer Felge werden immer Maulweite und Nenndurchmesser der Felge angegeben.
In meinem Fall beträgt die Maulweite 7 Zoll. Der Nenndurchmesser der Felge beträgt 17 Zoll. Das Felgenhorn wird bei Maulweite und Felgendurchmesser nicht mitgerechnet.
Die Einpresstiefe
Meine Felge hat eine Maulweite von 7". Damit beträgt die Maulweite 7 x 25,4mm = 177,8mm. Bei einer ET0 liegen Radnabe und Mitte der Felge auf einer Höhe. Das heißt
die Felge steht 88,9mm nach innen und 88,9mm nach aussen. Die Felge steht jedoch weiter im Radhaus drin.
Ich habe eine ET38 an meiner 7" Felge.
ET0 entspricht 88,9mm zu beiden Seiten hin.
ET38 bedeutet das die Felge 38mm weiter im Radhaus steht.
Rechnung: 88,9mm - 38mm = 50,9mm nach aussen
88,9mm + 38mm = 126,9mm nach innen
Dies ist also ein Beispiel für eine positive ET.
Nehmen wir an ich kaufe mir bei der ET38 eine 50mm Spurplatte.
Neue Rechnung: 50,9mm + 50mm = 101,9mm nach aussen
126,9mm - 50mm = 76,9mm nach innen.
Wie man sieht würde die Felge nun weiter nach aussen stehen, als nach Innen. Wir befinden uns also im Negativen ET Bereich. Grundsätzlich ist dieser Bereich für uns uninteressant.