Tagfahrlicht...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Marbock

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Marbock »

[quote="Bombcat"]Deine Schaltung ist irgendwie ein wenig merkwürdig... Aber ok...
Du brauchst irgendwo her ja noch einen Masseanschluss...
Des weiteren ist die Ansteuerung (wenn sie tatsächlich so ist wie beschrieben) nicht zulässig.
Tagfahrlichter dürfen nicht zusammen mit irgendwelchen anderen Leuchten an sein!
Die Leuchten müssen dann nach ECE R7 angebracht sein, dazu steht in der STVZO nochmal extra was :vertrag:


Entschuldige Bombcat,
es war sehr spät, bis in die Nacht hinein. :)
Also um es zu berichtigen, ich habe 3 Kabel.

schwarzes Kabel= ans - der Batterie
gelbes Kabel= ans +- des Standlichtes
weißes Kabel= ans Zündschloss anschließen

Wenn ich dann die Zündung an mache geht das Tagfahrlicht mit an (alles andere ist aus).
Wenn ich das Standlicht an mache, was ja wie jeder weiß, bei der Fahrt nicht erlaubt ist (halt STANDlicht), strahlt das TFL immer noch komplett.
Schalte ich dann auf Abblendlicht, schwächt das TFL papiede ab, ist aber eben noch an.

So habe ich es auch vor zu fahren. Sollte das so nicht erlaubt sein, was eigentlich nicht sein kann, da es auch so beschrieben wird, sag mir bitte warum oder was daran falsch sein sollte. Ich habe nämlich keine Lust darauf, das ich, wenn ich sie eingebaut habe, angehalten werde, weil nicht zulässig!

Gruß, Marbock
Benutzeravatar
Killercombo

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Killercombo »

Marbock hat geschrieben:
Wenn ich dann die Zündung an mache geht das Tagfahrlicht mit an (alles andere ist aus).
Wenn ich das Standlicht an mache, was ja wie jeder weiß, bei der Fahrt nicht erlaubt ist (halt STANDlicht), strahlt das TFL immer noch komplett.
Schalte ich dann auf Abblendlicht, schwächt das TFL papiede ab, ist aber eben noch an.

So habe ich es auch vor zu fahren. Sollte das so nicht erlaubt sein, was eigentlich nicht sein kann, da es auch so beschrieben wird, sag mir bitte warum oder was daran falsch sein sollte. Ich habe nämlich keine Lust darauf, das ich, wenn ich sie eingebaut habe, angehalten werde, weil nicht zulässig!

Gruß, Marbock
Genau so habe ich es auch geschalten... Eigentlich muß das gelbe Kabel ja ans Standlicht und nicht ans Abblendlicht aber ich finde es so wie es Marbock und ich haben auch sinnvoller.
Vorbild hierbei war für mich pers. BMW... Bei denen leuchten auch die Rückleuchten wenn sie TFL angeschalten haben.
Audi z.B. hats nur vorn - was ich absolut nicht nachvollziehen kann, gerade wenn das Wetter so leicht düster ist, es aber nicht in Strömen regnet. :vogel:
Wenn es regnet und ich bin z.B. auf der Autobahn, dann schalte ich das Abblendlicht ein, quasi sobald die Autos "Schwaden" von der nassen Fahrbahn hinter sich her ziehen...

Bisher wurde ich auch noch nie angehalten - auch nicht wenn die Feunde am Straßenrand standen und allegemeine Verkehrskontrolle durchgeführt haben oder wenn ich sie überholt habe oder sie vor oder hinter mir gefahren sind... Warum auch???
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Bombcat »

Marbock hat geschrieben: Wenn ich das Standlicht an mache, was ja wie jeder weiß, bei der Fahrt nicht erlaubt ist (halt STANDlicht), strahlt das TFL immer noch komplett.
Schalte ich dann auf Abblendlicht, schwächt das TFL papiede ab, ist aber eben noch an.

So habe ich es auch vor zu fahren. Sollte das so nicht erlaubt sein, was eigentlich nicht sein kann, da es auch so beschrieben wird, sag mir bitte warum oder was daran falsch sein sollte. Ich habe nämlich keine Lust darauf, das ich, wenn ich sie eingebaut habe, angehalten werde, weil nicht zulässig!

Gruß, Marbock
Das gelbe Kabel musst du streng genommen an das Standlicht anklemmen. Machst du das Standlicht an, dimmen die TFLs runter. So fordert es ECE R7 und die StVZO.
Wenn es ganz korrekt sein soll, musst Du noch die etwas anderen Anbauvorschriften beachten. Die findest Du in §51 (3) StVZO :vertrag: (Mindesthöhe 35cm über der Fahrbahn, nicht höher als 1,5m, max 40cm vom Fahrzeugaußenrand)
So angebracht darfst Du auch das normale Standlicht, was im Scheinwerfer ist, angeklemmt lassen :thumsup:
Da das aber eine Regelung ist, die nur auf Deutschland zutrifft, steht in den "normalen" Bedienungsanleitungen", dass die Standlichter abgeklemmt werden müssen, was so aber nicht ganz richtig ist ;)
Benutzeravatar
vectra_c_driver

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von vectra_c_driver »

Hi Jungs,

ich habe sie am Sonnatg bestellt und sie wurden gestern verschickt dank PayPal, jetzt warte ich jeden tag auf die TFL´s. Die Gummileiste ist tatsächlich zu tief, ich werde sie dann neben den neblers verbauen. Befestigen werde ich sie mit 2 Komponenten kleber. Werde Fotos machen wenn sie verbaut sind. Also ich werde das gelbe Kabel an die Steuerleitung des Standlichts anschließen, das Schwarze an Masse der Karosserie und das Weiße an das Zündungdplus am Stecker des SWers dürfte ja kein problem sein.
http://www.motor-talk.de/bilder/-tagfah ... 10593.html
Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Bombcat »

Genau so wirds gemacht :thumsup: ;)
Benutzeravatar
corsoc

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von corsoc »

Hab heute mal Bilder gemacht wie ich die TFL´s Besfestigt habe..!

Und auch gleich zeitig Wie ich sie angeschloßen habe bzw.. und nen kolege von mir :juhu:

1. So hab ich sie befestigt..! ;)

Bild


2. Mit Stromklauer das Standlicht abgegriffen (Grau schwarzes Kabel am Stecker vom Fahrzeug...Das andere Kabel geht in den Sicherung Kasten hat nen Kolege gemacht weiß net wo er es angeschlossen hat :vogel:

Bild



3. So hab ich die Kabel verlegt

Bild
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Bombcat »

Meine habe ich mit Heißkleber in Mengen festgetackert. Hält Bombenfest. Das blöde ist aber, dass die zur Seite schielen... Wenn man sich leicht seitlich versetzt zum Auto hinstellt, sieht man das deutlich :thumbdown:
Benutzeravatar
vectra_c_driver

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von vectra_c_driver »

Hi,

warum sind das eigentlich so riesen Bilder.
Ich habe die Kabel angelötet, ist besser um eine genau funktion zu erziehlen.

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
BlueskyCorsa

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von BlueskyCorsa »

ja die bilder sind ja mal mega gross . Würde es auch lieber verlöten und schön mit schrumpfschläuche abdichten .
Benutzeravatar
Patrick 606

Re: Tagfahrlicht...

Beitrag von Patrick 606 »

@ Corsoc

die Kabel hattest du auch in den Schlauch Packen können.
Hab ich auch gemacht den sieht das besser aus.

Und die Bilder sind wirklich groß
Verkleinere die bitte beim nächsten mal
Nimmst IrfanView für mach ich auch so.

@ Bombcat
Ich hab meine TFL mit Karoseriekleber ein geklebt.

Für meine Hab ich mir Stecker gekauft und werde die damit verbinden.
Den mit der Steckverbindung Original ist nicht so gut gelöst.
Antworten