Seite 28 von 39
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 16:55
von Crashy1984
da fragt sich doch der Corsa-B-Fahrer was ein Drehmoment ist

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 17:53
von PKstyling
Stef hat geschrieben:
@BlackBird: Das ist Alubutyl Ultra1.8 vom
Fortissimo und kostet ca. 50€ pro m²
Dann hättest ja gleich bei mir vorbeikommen können, wenn du die abgeholt hast??!!
Ist ja nur zwei Ortschaften weiter....
Hättest nicht auch lust mein Alubutyl zu verlegen! Besonders das Dach könntest du machen
Gruss
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:11
von TheCorsaDoc
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort hier.
Habe mir ja auf Stef´s Anraten hin diese Conrad-Antenne gekauft. War jetzt gerade am Auto und habe sie angeschlossen.
Ich kann nur sagen, ich habe Sender reinbekommen, die ich schon lange nicht mehr gehört habe.
Ich denke aber eher, daß es daran liegt, daß ich seit einiger Zeit gar keine Antenne mehr auf dem Dach habe, sondern nur noch eine Schraube im Antennengewinde drin habe, und darüber ist eine BMW-Flosse.
Es ist zwar mit der Scheibenantenn absolut kein Vergleich zu einer normalen Antenne, aber ich würde sagen, sie ist genauso gut wie eine Alu-Kurzstab-Antenne.
Ich habe die Antenne auch an Strom angeschlossen und ich muß sagen, man hört einen Unterschied im Empfang zwischen Strom und Kein Strom.
Aber wenn es nicht so wäre, würde ich mir auch meine Gedanken machen.
Was ich noch nicht rausgefunden habe, ist, wofür das 2.te "Kabel" gut sein soll. es ist eine Art geflochtenes Metall-Kabel.
Klar ist auch, daß es an Masse angeschlossen werden muß. Aber ich habe es mal nicht an Masse angeschlossen und der Empfang war genauso wie mit ohne.
Ich werde heute abend mal das Modul an der Stelle verbauen, an der Stef es auch verbaut hat und dann mal morgen auf dem Weg von und zur Arbeit das Radio mal testen. (Wenn es denn mitspielt, weil momentan hat es Aussetzer und macht was es will)
So, werde mich dann morgen nochmal melden.
Gruß TheDoc
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:31
von Stef
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 19:39
von PKstyling
Ne lass mal Stef......dann lieber net
Übrigends hab ich beim Diablo (Böblingen) das gleiche Alubutyl nur halt 2,5 m²für nen knappen Hunderter bekommen! Wenn du also noch mehr brauchst....
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 16:58
von TheCorsaDoc
So
bin wieder von der Arbeit daheim und ich trete der Scheibenantenne von Conrad mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Der Empfang war soweit ok, und ich habe mehr Sender reinbekommen, wie ohne Scheibenantenne.
Wer aber ein Top Teil erwartet, mit dem man einen 100%igen Empfang hat, dem kann ich diese Antenne nicht empfehlen.
Einige Male hatte ich Empfangsaussetzer. Aber im Gegensatz zu den letzten Monaten, in denen ich das Radio nie eingeschaltet hatte (weil kein Empfang) war es heute richtig angenehm, mal wieder auf dem Weg zur Arbeit Radio zu hören und nicht immer ein und dieselbe CD.
Wer also wie ich gar keine Antenne mehr besitzt, bzw, eine Schraube im Antennenfußgewinde sitzen hat und darüber eine BMW-Flosse, dem kann ich dazu raten, 10 Euro zu investieren und es mal selber auszuprobieren. Ich denke es kommt stark auf die Region an, wieweit die Radiowellentechnisch erschlossen ist. Logisch, oder?
Das einzigste was mir nicht gefallen hat war der Einbau, der übrigens dank Stef´s Anleitung kein Problem war.
Beim Einbau, bzw. beim Auseinanderschrauben des Gehäuses ist das Kabel zwischen Antenne und Verstärkermodul abgegangen. Ich tippe auf eine unsaubere Lötstelle. Also, schnell Lötkolben raus und wieder festgemacht. War nur eine Sache von 5 Minuten.
Wo ich gerade über das Kabel schreibe fällt mir noch was ein. Die Stromkabel sind alle extrem dünn. Man muß schon gut aufpassen, damit man nicht zu stark dran zieht und es zu einem Kabelbruch kommt. Für die Leute mit geringen Lötkenntnissen stellt das aber kein Problem dar, da die Elektrik so übersichtlich ist und man schnell ein neues Kabel eingelötet hat.
Das nur zur Info, ich denke mal aus Kostengründen wurden hier diese extrem dünnen Kabel verwendet.
So, das war nun mein Statement zu der Conrad Scheibenantenne.
Vielleicht konnte ich ein paar zum Kauf motivieren, oder auch davon abhalten.
Wie dem auch sei..
Grüße aus ´m Schwobenländle
TheDoc
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Di 14. Aug 2007, 18:02
von Stef
Danke für dein Fazit, Tim. Hab das mal bei meinem Fazit verlinkt

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 17:50
von Der Pero
Wegen den Kopfstützen könnte auch an den aktiven Kopfstützen liegen.
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 22:36
von Stef
Aktive Kopfstützen? Woran erkennt man die denn?
Habe heute schweiße meines (und Tobis) Angesichts die Kofferraumseitenteile vom originalen, nichtsnutzigen Dämmvlies befreit und mit Bitumenmatten beklebt, die ich noch im Keller gefunden hab
original:
mit ohne Vlies (Viel gepopel und etwas Aceton später

)
und mit Bitumen:
andere Seite:
War ganzschön warm bei 30° mitm Heissluftföhn rumzuspielen

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 22:50
von midue
ich meine auf den Arretierringen steht "active" ?