Problem mit einer Schaltung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Problem mit einer Schaltung
Naja, ich werde dann sowieso für andere sachen auch da Dauerplus anzapfen, wenn ichs schon hab. Wieviel soll denn Mind. der Querschnitt sein des Kabels. Wollte eigentlich meine Litzen nehmen, frag mich aber gerade ob die überhaupt groß genug sind :shock:
Re: Problem mit einer Schaltung
würde bis zur sicherung scho mal ein 2,5er nehmen, nach der sicherung je nach sicherungsstärke, max 15-20A 1,5er , 25-30A 2,5er mehr würd ich da net drauf hängen am abgriff vom lichtschalter, immerhin müssen da ja auch noch bis zu ca 300W (entspricht 25A auf 12V) fürs licht drüber also is des kabel dann eigentlich scho ziemlcih an der grenze der belastbarkeit --> also doch eher neues pluskabel ziehn und 20cm nach der batterie mit 30A sichern (sollte dann schon 4 bis 6qmm haben) , zumindest wenn noch deutlich mehr last zu erwarten is, die paar KK inverter kannst unbedenklich noch dem plus am lichtschalter zumuten
aber naja mit strombelastbarkeiten im auto hab ich net so 100% den blick wieviel mehr oder weniger geht als in der hauselektrik, weil ich ja eigentlich elektroinstallateur gelernt hab. (aber autos sin meistens auch kein problem wenn mal was is , ob bremsen, motorwechsel oder was "einfaches" elektrisches
aber naja mit strombelastbarkeiten im auto hab ich net so 100% den blick wieviel mehr oder weniger geht als in der hauselektrik, weil ich ja eigentlich elektroinstallateur gelernt hab. (aber autos sin meistens auch kein problem wenn mal was is , ob bremsen, motorwechsel oder was "einfaches" elektrisches
Re: Problem mit einer Schaltung
Gut, vielen Dank nochmal für die Infos. Werd mir dann morgen mal neue Kabel und ne Sicherung besorgen müssen :?
Ich wüsste sowieso momentan nicht, was noch an Dauerplus ran muss (außer die Endstufe, da leg ich sowieso ein neues kabel). LEDs usw. kommt sowieso alles an Zündungsplus.
Ich wüsste sowieso momentan nicht, was noch an Dauerplus ran muss (außer die Endstufe, da leg ich sowieso ein neues kabel). LEDs usw. kommt sowieso alles an Zündungsplus.
Re: Problem mit einer Schaltung
keine ursache, wolln ja net dass dir irgendwann das auto abfackelt wegen einem überhitzten kabel
Re: Problem mit einer Schaltung
Yo, lieber etwas dickere Kabel und ne Sicherung, kostet auch nicht die WeltsChRaNzBaEr hat geschrieben:keine ursache, wolln ja net dass dir irgendwann das auto abfackelt wegen einem überhitzten kabel

Re: Problem mit einer Schaltung
auf jeden fall günstiger als n neues auto und ausser geld steckt da ja oft viel arbeit mit drin die sich mit geld net so einfach ausgleichen lässt
Re: Problem mit einer Schaltung
Jap, so sieht aus. Da frag ich lieber nochmal nach bevor was passiert 

Re: Problem mit einer Schaltung
Jetzt hab ich doch noch ne Frage: Mir hats neulich mein Multimeter zerlegt, jetzt kann ich nicht nachmessen was welches Kabel am Lichtschalter ist. Steht das auch im Stromlaufplan oder weiß dass zufällig noch jemand?
Re: Problem mit einer Schaltung
die farben stehn normalerweise auch im stromlaufplan
paar farben am lichtschalter kann ich auch so sagen
rot=dauerplus (laut stromlaufplan ohne sicherung davor)
braun=dauermasse
grau=türkontakt/innenraumleuchte
grau/gelb=standlicht/instrumentenbeleuchtung undedimmt
falls n grau/schwarzes dabei is dann is des je nachdem ob der lichtschalter nen dimmregler hat auch ungedimmt oder aber auch evtl gedimmt
weiss oder gelb is dann das fahrlicht was erstmal zum blinkerhebel geht wegen fern/abblend umschaltung
hoffe soweit die farben und bedeutungen ausm stegreif richtig aufgezählt zu haben
paar farben am lichtschalter kann ich auch so sagen
rot=dauerplus (laut stromlaufplan ohne sicherung davor)
braun=dauermasse
grau=türkontakt/innenraumleuchte
grau/gelb=standlicht/instrumentenbeleuchtung undedimmt
falls n grau/schwarzes dabei is dann is des je nachdem ob der lichtschalter nen dimmregler hat auch ungedimmt oder aber auch evtl gedimmt
weiss oder gelb is dann das fahrlicht was erstmal zum blinkerhebel geht wegen fern/abblend umschaltung
hoffe soweit die farben und bedeutungen ausm stegreif richtig aufgezählt zu haben