B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
REKW5005

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von REKW5005 »

Ich hatte das gleiche problem, hab zündkabel und kerzen getauscht und weg war es. Aber lahmarschig ist mein corsa auch. mein letzter mit 45 ps war schneller!!! ??? !!!
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von The_Thunder »

kabel tauschen, steuergeräte ausbauen, bla bla bla mich würde interessieren ob die elektronikleuchte kurz auf leuchtet oder so gar ständig leuchtet. wenn sie nur kurz ab und zu wären der fahrt leuchtet und dabei motorleistungsverlust deutlich zuspüren ist (ruckeln) oder wenn man gas weg nimmt und das auto geht fast aus (drehzahl deutlich unter 900 oder wenn man keinen Drehzahlmesser halt merkt man das der motor kurz sehr unruhig läuft) dann würde ich auf Drosselklappenventil tippen war bei mir vor zwei monaten im arsch würde ich auch schnell reparieren den bei mir hat mein kleiner corsa nach der zeit selbst gas gegeben und ist wärend der Fahrt kurz ausgegangen.
Benutzeravatar
VR6

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von VR6 »

Also die Motorleuchte ist nicht an, auch das Standgas bleibt immer ziemlich konstant.

Das mit dem Stecker wäre 'ne Möglichkeit. Aber wir tanken schon immer Super in das Auto. Einmal hatte er Normal-Benzin, da war der Motor schon lauter.

Wo genau sitzt denn der Stecker? Macht das was dem Motor wenn ich den mit ~ 130.000 km auf Normal-Benzin umstecke? Wäre bei den Spritpreisen ja nicht schlecht. Kann man wenigstens da was sparen wenn die Steuer schon so teuer geworden ist (nur Euro1). Der kostet mehr als mein 2.8er VR6. :roll:
Benutzeravatar
Mindtrick

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von Mindtrick »

alles über den stecker steht im handbuch

der stecker ist (wenn du vorm auto stehst) rechts in der mitte unterhalb der servo pumpe.

ich glaub is aber je nach baujahr unterschiedlich
Benutzeravatar
VR6

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von VR6 »

alles über den stecker steht im handbuch

der stecker ist (wenn du vorm auto stehst) rechts in der mitte unterhalb der servo pumpe.

ich glaub is aber je nach baujahr unterschiedlich
Handbuch gibt's zu dem Auto leider keines und eine Servo hat der Karren auch nicht. :?
Benutzeravatar
raver baby

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von raver baby »

bei mir is der stecker links im motorraum über dem luftfilerkasten. da steht ne zahl drauf "95" und das steht für super (oktanzahl)
Benutzeravatar
VR6

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von VR6 »

Hmm, sowas hab ich, glaube, schonmal gesehen. :roll:

Ist das so ein zweipoliges Kabel mit einer Buchse und einer Abdeckung drauf welches in einer Halterung eingeklickt ist?

Dachte das wäre Diagnose. Kann aber sein dass da (unten) 95 drauf stand.

Ist das der Stecker? :?:
Benutzeravatar
VR6

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von VR6 »

So Leute, ich war jetzt nochmal extra mit der Taschenlampe am Corsa und hab nach dem Stecker für die Oktanzahl gesehen.

Der Stecker ist schwarz. Genaue Zahlen wie 91 oder 95 kann man nicht mehr erkennen. Einzig eine gerade noch erkennbare 1 hinten und auf der anderen Seite war die 5 noch deutlich zu erkennen.

Auf dem "Haken", wo der Stecker einrastet ist doch ein Pfeil, der hat auf die undeutliche 1 gezeigt. Hab das jetzt mal umgesteckt dass er auf die 5 zeigt.

Der Corsa bekam die ganze Zeit schon Super. Wenn nun der Stecker die ganze Zeit verkehrt war und er jetzt (auf 95) passt. Wie macht sich das bemerkbar? Hat der Corsa jetzt etwas mehr Leistung?
Benutzeravatar
NightWalker

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch

Beitrag von NightWalker »

Is zwar net grad zum thread aber beim lesen, das ein 1,4 nicht mehr wie 160 bringt
kann ich mir irgendswie nicht vorstellen ich bekomm ja schon mit meinem 1,2L 65 PS 175Km/h hin und
fahre 195/50/15 Bereifung
naja wollts nur mal anmerken :o ops:
Antworten