95° betriebstemp...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Franky1109

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Franky1109 »

Nochmal zum Thema mit der Klima. Wenn man die Klima anmacht, laufen beide Lüfter auf halbe Leistung, und das kontinuierlich. Falls die Temp dann doch ansteigen sollte, drehen beide Lüfter ab und zu mal auf voll Power, aber ich konnte bisher weder eine Regelmäßigkeit noch einen Temperaturwert zum Anlass erkennen...
Benutzeravatar
Tigra196

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Tigra196 »

und wenn man die klima anmacht hast du eh weniger leistung.klar der motor wird nicht so heiß aber ist halt langsam.werde mir dann mal ein neues thermostat kaufen und es mal ausprobieren
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Was zu den Kühler!

Der vordere läuft wenn der Motor über die 100° Grenze kommt. Wenn die Klima ohne Lüfter läuft läuft auch der Solo! Ab ne gewise Temp. oder wenn man voll pauer die Klima läuft drehe beide Lüfter. Die Temperatur pentelt sich dann trotzdem knapp unter 95° ein und bleibt dort!

Solang das die immer anspringen wenn sie müssen ist auch kein Grund zur sorgen für etwas sind die ja auch da :wink:

Oder man baut ne Flaschen mit Flüssigen -136° kalten Stickstoff ein dann braucht man auch kein Lüfter mehr :lol:

Gruss Marco
Benutzeravatar
Gelber-Tigra

Temperatur ständig im roten Bereich

Beitrag von Gelber-Tigra »

Hallo

Habe folgendes Problem. Bei meinem Tigra geht die Temperatur ständig in den roten Bereich. Egal ob ich fahre oder stehe, trotz Fahrtwind geht die Temperatur nicht runter. Habe schon nen neuen Kühler drin, den Termoschalter überbrück (Lüfter laufen permanent) neues Themostat verbaut , neue Wasserpumpe, nix hilft, der Karren wird einfach zu heiß.

Bitte um Hilfe. weiß nicht mehr weiter.

Mfg Patrick
Benutzeravatar
X-Drag

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von X-Drag »

darf ich mal ganz blöd fragen, ob vielleicht deine anzeige einfach kaputt sein könnte?
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Fireshocker »

könnte genau so gut die zylinderkopfdichtung hin sein.
hatte ich letztes jahr. es war kein wasser im öl oder umgekehrt.
bei mir ging die kompression ins kühlwasser, und damit lässt sich schlecht kühlen.
kannst mal schauen, kühlwasserdeckel aufmachen und dann den motor starten, dann darf normal keine luft aus dem kühlkreislauf blubbern.
das war bei mir.
Benutzeravatar
Gelber-Tigra

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Gelber-Tigra »

Also

der Motor ist general überholt mit allem was man machen kann. von neu gelagert,gehohnt, über Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Zahnriemensatz,Wasser- Ölpumpe, Hydrostößel Kupplung etc. halt alles was man austauchen kann, habe ich gemacht. Ich werde dann mal überprüfen, ob die Anzeige müll anzeigt.


Mfg Patrick
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Hi!

Also meine normale Temp mit offenen K&N liegt bei 95, wenn ich stehe geht der Lüfter an, wenn ich die Klima einschalte wird der laut und geht auf 90 Grad runter in wenigen Minuten.

Wer ne Klima hat kann sich doch einfach einen Schalter an den Klima-Ventilator hängen, und wenn man im Stau steht drückt man drauf.

Wenn man zügig fährt sollte die Temp bei niemanden über 95 Grad gehen, wenn doch solltet ihr mal gucken ob ihr euer Kennzeichen evtl zu weit runter hängen habt oder ob ihr Blätter oder anderen Schmutz vorm Kühler hängen habt, wenn nicht einfach mal Kühlflüssigkeit wechseln.

Aber lasst das doch mit dem Heizung aufdrehen, hey bei dem Temps schwitzt man auch so schon, wer dreht denn dann noch die Heizung auf?
Da würd ich ja noch ehr wo parken und den was abkühlen lassen.
Benutzeravatar
regu

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von regu »

[quote="Franky1109"]Neee, das was du meinst ist der Thermoschalter, der sitzt oben und macht nur vom kleinen auf den großen Kühlkreislauf auf. Du willst ja das dein Lüfter eher an geht, dann brauchst du nen neuen Thermostat, der sitzt am Kühler ganz unten auf der Beifahrerseite. Beim wechseln einfach abmontieren in deckung gehen.... das Wasser rauslaufen lassen, neuen einbauen und Wasser nachfüllen. Achja und den Wagen vorher ein paar Stunden abkühlen lassen, sonst verbrennst du dich ]

hä, das ist doch falsch oder??? öffnet nicht das thermostat den großen/kleinen kühlkreislauf??? und der thermoschalter ist für den lüfter zuständig...

also brauch ich quasi nen neuenn thermoschalter.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Franky1109 »

Mit den Namen komm ich immer durcheinander, ich dachte aber das ich richtig liege. Was fakt ist, du bruachst das Ding was unten am Kühler ist.
Antworten