Grössere EInspritzung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von henning148 »

mach mal wer ne genaue auflistung was man braucht für den c12nz um daraus noch was zu machen!! bitte :D
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

motor

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Um was draus zu machen muste richtig geld reinstecken,hab das jamal selber beim X12SZ gemacht.geht halt los mit gruppe A ab kat,fächerkrümmer,sportnockenwelle usw..kommt drauf an was du investieren willst..
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von henning148 »

naja ich mein ja das mit der einspritzanlage usw

:D
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von Corsa RS »

Hi,

jetzt muss ich auch mal was Fragen,in der Opel Scene 03.2005 wahr ein Corsa drin ein 1,4i ohc denke mal X14SZ oder X14NZ der hat die Multec- Einspritzung und Steuerelektronik vom 1,6 Liter Astra F eingebaut,er gibt an das er 70PS hat.Ist das ein großer Aufwand der Umbau und haut das bei meinem X14SZ auch hin?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von Waldbrand »

Zu Corsa RS: Das geht nur mitm C14nz :(

Zu henning:
Paket 1: Drosselklappe C18nz, Einspritzdüse C16nz, Ansaugbrücke C16nz.
Paket 2: Hosenrohr und Fächerkrümmer vom C16SE

Am besten beides kombinieren.


MfG, Michael.

PS: Die C-Motoren lassen sich halt noch leichter tunen...
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Ansaugbrücke

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Die ganzen Ansaugbrücken vom 1.2 bis zum 1.6 sind komplett gleich.hab so eine noch hier liegen vom 1.6 und die ist genauso wie von meinem 1.2..
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von henning148 »

ok dann werd ich mal irgend wie drumm kümmern mal sowas zu besorgen wenn ich mal wieder geld hab!! :D

was denk ihr würden diese beiden pakete bringen?? :)
Benutzeravatar
CorsaAChris

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von CorsaAChris »

jo des prob is mit der abgasrückführung..hat meiner noch nicht...

also ich hab jetzt 1,6 einspritzung und ansaugbrücke...
die tage bekomm ich evtl nen fächerkrümmer, dann ersteiger ich mir noch nen zylikopf und wenn ich mal zeit und geld hab schleif ich den block auchnoch..
spitze nocke hat ja wieder was mit geld zutun... nich das ichs nich hätte, nur meine alten sagen auch ich "rette" das auto immer...
die ham dem beim letzten tüv keine chance gegeben und nächstes jahr auchnicht... aber er wirds packen *g*
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von Waldbrand »

Es gibt ja auch scharfe Nocken für den motor die neu 40 Euro kosten :D
Benutzeravatar
Blackcorsi
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Grössere EInspritzung

Beitrag von Blackcorsi »

Also Jungs,

hab an meinem X12SZ folgende Teile verbaut.

Doppelrohr Guß Krümmer von Mantzel (wird wohl vom 1.6er sein)
Nockenwelle Kadett 1.3S
AGR dichtgemacht
Auspuffanlage FK Gruppe A
Zylinderkopf 0,6mm geplant, obwohl da noch viel mehr geht
weils halt nen x12sz kopf ist, der c12nz hat mehr verdichtung.
Ansaugbrücke strömungsgünstig bearbeitet und an Ansaugkrümmerdichtung angepasst.
Einlass und Auslasskanäle an Dichtungen angepasst also Größer gemacht.
Steuergerät anpassen lassen.

ergab dann alles zusammen aufm Prüfstand 88,3 PS

Es geht auch ohne Ansaugbrückentausch und 1.6 Einspritzung, aber wenn das noch was bringt dann muss ich dass auch mal probieren.

Noch nen guter Rat zuletzt, wenn der Motor schon über 100TKM runter hat, würd ich die Kurbelwellen und Pleuellager auch machen, weil die alten machen da nicht lang mit, muss jetzt auch neue verbauen.
Antworten