
zu kosten usw. sag ich jetzt mal garnix zu, ob sinn oder unsinn!
ABER ECHT TOP; SUPER VON EUCH!!! UND WEITER SO!!!



€dit:
und mehr oder wehniger hat mich das interessiertich! wusste jetzt nicht ob es einen nachrüst turbo für den 1,8er gibt? (und daher halt an den 2l gedacht) weil auf 2l in den wagen umbauen, weiß nicht ob man das geld ausgeben muss, was ihr da jetzt so aufgeführt habt! dazu kommt ja auch der neupreis des twinnis...Silvester hat geschrieben:Schlagt mich wenn ich jetzt was nicht verstanden habe.
Also es möchte jemand wissen ob man einen Z20LET in einen TTT oder Corsa oder Combo bauen kann damit man mehr Leistung hat.
Antwort ist ja eindeutig JA , der Preis ist , ich sag mal , sehr hoch ab 10000 Euro je nachdem was man hat oder selber machen kann.
Meine Frage ist jetzt , warum nimmt man nicht den 1,8er Motor und setzt das Turbokit von Dbilas drauf , man hat fast die gleiche oder mehr Leistung als ein normaler Z20LET .
Das Dbilas sich bei den Turbokit über die haltbarkeit und Alltagstauglichkeit gedanken gemacht hat seht bestimmt außer frage (siehe Flowtec und Firmen Historie)
Also ich würde lieber den bestehenden Motor mit einen Turbo aufrüsten als einen Motor zu nehmen der nicht für den Corsa C gedacht war und nur mit Spezialumbauteilen dort reinpaßt .....
Das ist halt meine Meinung dazu , warum halt nicht das Bestehende verbessern ?!
zudem meine nächste frage hab bei dbilad-dynamic so nix gefunden wegen leistung usw. aus dem 1,8er (TUrbo umbau)...
