Tigra Twin Top Turbo???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
nightfire9

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von nightfire9 »

:D lol is ja geil hät nicht gedacht das soviel resonanz auf meine thedd is!!!
zu kosten usw. sag ich jetzt mal garnix zu, ob sinn oder unsinn!
ABER ECHT TOP; SUPER VON EUCH!!! UND WEITER SO!!! :D :D :D

€dit:
Silvester hat geschrieben:Schlagt mich wenn ich jetzt was nicht verstanden habe.

Also es möchte jemand wissen ob man einen Z20LET in einen TTT oder Corsa oder Combo bauen kann damit man mehr Leistung hat.

Antwort ist ja eindeutig JA , der Preis ist , ich sag mal , sehr hoch ab 10000 Euro je nachdem was man hat oder selber machen kann.


Meine Frage ist jetzt , warum nimmt man nicht den 1,8er Motor und setzt das Turbokit von Dbilas drauf , man hat fast die gleiche oder mehr Leistung als ein normaler Z20LET .
Das Dbilas sich bei den Turbokit über die haltbarkeit und Alltagstauglichkeit gedanken gemacht hat seht bestimmt außer frage (siehe Flowtec und Firmen Historie)

Also ich würde lieber den bestehenden Motor mit einen Turbo aufrüsten als einen Motor zu nehmen der nicht für den Corsa C gedacht war und nur mit Spezialumbauteilen dort reinpaßt .....

Das ist halt meine Meinung dazu , warum halt nicht das Bestehende verbessern ?!
und mehr oder wehniger hat mich das interessiertich! wusste jetzt nicht ob es einen nachrüst turbo für den 1,8er gibt? (und daher halt an den 2l gedacht) weil auf 2l in den wagen umbauen, weiß nicht ob man das geld ausgeben muss, was ihr da jetzt so aufgeführt habt! dazu kommt ja auch der neupreis des twinnis...

zudem meine nächste frage hab bei dbilad-dynamic so nix gefunden wegen leistung usw. aus dem 1,8er (TUrbo umbau)... :o ops: ´weiß da jemand was zu?????
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von VeNoM »

schreib dbilas einfach ne mail, die beraten dich da ganz gut finde ich ! ;)
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

nightfire9 hat geschrieben::zudem meine nächste frage hab bei dbilad-dynamic so nix gefunden wegen leistung usw. aus dem 1,8er (TUrbo umbau)... :o ops: ´weiß da jemand was zu?????
Also laut Dbilas:

-230PS
-299Nm
-0,5bar LD
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Silvester »

Ja schon eine menge PS die da Dbilas rausholt , man könnte jetzt sagen das der Motor diese Aufladung nicht verkraften würde , ich denke aber mal das in diesen Turbokit alles dabei ist um den Motor darauf vor zubereiten aufgeláden zu werden.
Was dann noch fehlt sind die richtigen Bremsen und Fahrwerk und schon hat mein ein TTT der so einen Boxterfahrer ein schönen schrecken einjagen kann...

Thema Rad/Reifen brauch man garnicht anzusprechen da es bei einer größeren Bremse sowieso gemacht werden muß , damit man über den TÜV kommt ;)
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von TurboOmega »

Gibt es von diesem Turbokit eigentlich ein leistungsdiagramm? Ich halte 230 aus 1.8 Litern bei 0,5Bar Ladedruck für sehr utopisch.....

Welcher Lader wird benutzt? Hat dazu jemand genauere Daten?

Was den Motor selber angeht. WIe lange der halten mag ohne Hardware am Motor zu verändern, sei mal dahingestellt....

TO
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

Ja,

0,5bar sollte ein Serienmotor verkraften können,Dbilas fahren den im 1.4er schon 2Jahre lang ohne Probleme (lt deren Aussage).

Der Lader ist ein Eigener von denen,mehr Infos haben sie mir nicht gegeben.

Naja,die Leistungssteigerung kann schon hinkommen.Im Set mit drin ist ja noch ein gescheiter Krümmer,Metallkat,Auspuffanlage,Flowtec und der MetallLuFi mit optimaler Luftführung.Damit bist ja schon ohne Aufladung bei gut 160PS und der Rest kann schon über 0,5bar zu holen sein.
Kumpel von mir fahrt Kompressor im VR6 und ist auch von 174PS auf 240PS gekommen mit 0,5 bar.

Also ich denke schon das das Ding was taugt,nur ist damit dann natürlich echt Ende im Gelände.Wenn du dann noch mehr Druck oder so fahren willst wirds richtig teuer.Aber wem dann die 230PS reichen ist denke mal ganz gut bedient mit.

Würd mir mehr Gedanken über das gammlige Getriebe machen als übern Motor,das geht 100%ig früher in die Dutten.Ist ja schon mit dem Serienmotor überfordert......
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von TurboOmega »

Also........der C20LET, um hier mal ein Beispiel zu nennen, fährt mit 0,6Bar DD und 0,9Bar OB. Das bei 2-Litern und einem Motor, der dafür ausgelegt ist und der hat trotzdem "nur" 204 PS. WIe kommt man dann mit weniegr Hubraum, kleinerem Lader und weniger Druck auf ein höheres eistungsergebnis?!

Ebenfalls halte ich Leistungsangaben von 160PS immer für sehr fraglich. Bin selber ein geändertes Saugrohr gefahren. Das ein Leistungspiek mit der Leistung zu erreichen ist, das bestreite ich nicht, aber wirklich Leistung ist was anderes.

Ist klar, dass die sagen, dass sie seit zwei Jahren damit problemlos rumfahren. Es gibt viele Aufladungsmotoren und eigentlich werden alle ab 0,3 Bar Ladedruck verdichtungsreduziert.

Und Pleuel, Kolben und und und sind den Belastungen sicher nicht ausgelegt. Das Getriebe ist da eigentlich das kleinste Problem.

@Corsa1800
Du scheinst anscheinend sehr von DBilas überzeugt zu sein, aber man sollte das alles etwas hinterfragen. Leistungsdiagramme, die man von der Firma sieht sehen doch fast aus wie gemalt.

Mich würden einmal Leistungsdiagramme von DBilas-Umbauten interessieren von einem unabhängigen Prüfstand....

TO
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

Ja,bin von Dbilas überzeugt,weil ich das Zeug von denen auch selber fahre.Und aus Erfahrung sprechen kann.
Aber trotzdem red ich nichts schön davon,sag ja auch "lt.deren Aussage".Womit ich mich davon distanziere.

Also ich hab nur mit dem Saugrohr jetzt 157PS auf nem unabhängigen Prüfstand erziehlt! Gut,Serie warns schon 135PS,aber die versprochenen 22PS mehr haben exakt zugetroffen.Also sind die nicht sooo unglaubwürdig,zumal sie dir ja auch die Leistung garantieren.

C20LET hat ne niedrigere Verdichtung als der Basismotor mit 150PS.
Und es sind immernoch mit 0,6bar aufgeladen 54PS mehr.Kommt doch gut hin.

Z18XE höher Verdichtet und mit den anderen Teilen ausm Set deutlich stärker als der C20XE.Also warum sollte er dann aufgeladen nicht die Leistung haben die angegeben wird????? Auch wenns zum Schluss nur 220PS werden,ist ja auch latte,müssen ja nicht wieder Erbsenzählen.

Ich denke mal die Wissen schon was sie tun dort,schliesslich sind alle Besitzer die ich kenne mit Dbilas zufrieden.Das gibts auch nicht bei vielen Firmen.
Benutzeravatar
nightfire9

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von nightfire9 »

also 230 PS (find ich dann ja erstmal richtig geil!) und denke ich auch das dass realistisch is, und das dbilas sich da auch gedanken gemacht hat von wegen haltbarkeit (sollte man für 6000€ auf jedenfall meinen), denn nen Audi TT mit 1,8er hat auch bis 225PS usw. also denke auch motor soll nicht so das prob. sein sondern dann doch eher das getriebe oder so... :wink: :D
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Zero »

bloß das der 1.8T von audi ein turbomotor ist mit natriumgefülltenventilen und verdichtungsreduzierenden kolben etc! und das hatt der Z18XE nunmal alles nicht!

das ist wie äpfel mit birnen vergleichen!
Antworten