Seite 4 von 4

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 12:11
von chorge
gut dann hab ich nur noch ein problem:
bei der mk beleuchtung is doch ein schwarzes und ein braunes kabel (glaub ich zumindest...) welches dann in die roten kabel übergeht und schließlich zu den lämpchen geht... welches ist PLUS und welches MINUS? danke!

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 13:18
von ruffy05
ich glaub braun ist masse! wenn ent einfach testen!

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 13:21
von chorge
des is ja der scheiß ich hab kein messgerät da und wenn ich die ccfl bzw den inverter falsch anschließ isser im sack...

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 08:38
von DRM
Moin,

wenn´s originale Kabel sind (oder zumindest richtig angeschlossen) ist Braun IMMER Masse...genauso wie Schwarz IMMER Zündungs-Plus 12V ist.
:wink:

Zum Thema Beleuchtung kann ich auch noch ein, zwei Bilder beisteuern:
PIXUM-Album
Sind nur 8 LED´s (und trotzdem viel Arbeit!)...ich denke das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Die Ausleuchtung ist jetzt wirklich gleichmässig. Das bekommt man aber wohl nicht mit den Original-Symbolen hin, die sind ja nun mal dummerweise unterschiedlich hell durchleuchtend. :o ops: Da nützt es dann ja auch nichts, da Dutzende von LED´s reinzuknallen...

Tschö,
DRM

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 12:44
von chorge
hi,
danke ich habs schon gefunden welches masse und welches plus is.
funktioniert wunderbar...

@DRM: deins gefällt mir aber eigentlich besser... wie haste des denn gemacht? haste da dann ne andere folie dahinter gehängt? weil die symbole sind unterschiedlich stark beleuchtet...

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 13:18
von TBX
DRM hat geschrieben:Zum Thema Beleuchtung kann ich auch noch ein, zwei Bilder beisteuern:
PIXUM-Album
Sind nur 8 LED´s (und trotzdem viel Arbeit!)...ich denke das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. Die Ausleuchtung ist jetzt wirklich gleichmässig.
würdest du das für geld nochmal machen? auch in weiß?

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 14:42
von DRM
Hi,

na wie schon gesagt, es war nicht wenig Arbeit...ich hab die originalen Symbole von diesem Kunststoffträger abgemacht und die hinten aufgebrachte (mehr oder weniger) weiß durchleuchtende Lackschicht entfernt. Klingt jetzt gut, bei einem oder so ging es auch erstaunlich gut ab, bei den restlichen war aber Kratzen mit dem feinsten greifbaren Uhrmacherschraubendreher angesagt. Ganz vorsichtig konnte man mit Aceton nachhelfen, das greift aber auch schnell den schwarzen Lack an, also sehr vorsichtig sein damit (hab einige Stellen ausbessern müssen).
Einfacher gehen diese Bogensegmente, die kann man ja einfach abschleifen. Wobei man auch da vorsichtig sein muss, dass sie nicht knicken, das sieht man nachher u.U.
Nachdem die Symbole freigekratzt waren, hab ich weiße Plastikfolie (aus ner Plastiktüte...ist ideal!) mit durchsichtigem doppelseitigem Klebeband dahintergeklebt und dann dieses "Sandwich" wiederum auf den Träger.
Das ganze ist im unbeleuchteten Zustand zu 99.5% nicht vom Serienzustand zu unterscheiden (das Farbe-abkratzen hinterläßt ggf. minimale Spuren).

Aber ganz ehrlich: die ganze Arbeit hat sich schon gelohnt. Auf der anderen Seite war der Einbau von diesem Mis*ding fast nervenaufreibender...aber das ist ja bekannt.
:roll:

Tschö,
DRM

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 15:46
von chorge
ich versteh nur nich warum des dann bei den serien-glühbirnchen dann gleichmaßig beleuchtet is... irgendwie komisch!

Re: Welche Beleuchtung Mittelkonsole?

Verfasst: Di 16. Aug 2005, 16:11
von DRM
Hi nochmal,

na also das serienmäßige Gefunzel gleichmässig zu nennen finde ich doch etwas übertrieben...gut, es ist nicht auffallend ungleichmäßig, aber das liegt wohl eher daran, dass man doch eigentlich gar keine Beleuchtung sieht!
:lol:
Spaß beiseite, da haben sich die Opeljungs was tolles einfallen lassen: sind ja original zwei Glühbirnen eingesetzt. Die Symbole, die nah bei den Birnen sind (=viel Licht abbekommen) sind recht stark getönt, d.h. nur schwach durchleuchtend. Je weiter weg die Symbole von den Birnen sind, desto weniger getönt, so sieht das ganze dann annähernd gleichmäßig aus. Sind insgesamt glaub ich 3 "Tönungsstufen", kann man erkennen, wenn man den Symbolträger in der Hand hat.
Einfach LED´s anstelle der Birnen bringt aber nichts, weil die eine ganz andere Abstrahlcharakterisitk haben (auch wenn sie angeschliffen sind, wie meine übrigens auch). Nebenbei bekommt man mit der Original-Durchleuchtung keinen schönen Weiß-Ton hin. Wobei das bei blau z.B. wohl weniger auffällt.

Tschö,
DRM