Lochkreis 5 Loch

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Jackal

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von The Jackal »

@ole

Hast natürlich auch wieder Recht. Sieht man schon, dass 4 und 5 Loch sind, aber sieht das seltsam aus oder sogar schlecht? Weiß es halt net.

Nach eurer Meinung lohnt sich also 5 Loch Umrüstug nicht, oder?

(unabh. jetzt von den Felge, kann ja auch 4 neue kaufen mit 5 Loch)

2 Zoll ist auf jeden Fall zu derb.

Das hatte ich auch nie in Betracht gezogen und fühle mich bestätigt, dass es nicht gut aussieht.

Danke für das Foto.
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von Ole »

nur für felgen? ne da lohnt sich das beim besten willen nicht!
finanziell ises sehr aufwändig, und es ist sogar fraglich in wie fern das machbar ist bei nem x14xe/x16xe wegen den kleinen radnaben (frag mal dazu turbomega, der kann dir davon glaub ich ein liedchen singen ;) )

krichste denn so eine felge net gebraucht nach? ich mein auch wenn felgen net mehr gebaut werden, oft findet man solche ja noch gebraucht irgendwo.

mfg sven
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von The Jackal »

Würdet ihr mir raten 7,6x16 und 8x17 oder 8x17 und 8x18 (die 8x17 sind die, die ich eben habe und zwei neue brauche, sie aber nicht mehr in 4x100 gibt)

Gebraucht halt auch nicht zu kriegen :(

Neu aber wie gesagt in 16" oder 18" oder mit 5 Loch auch 8x17 :(

Ich will eh eine Verbreiterung und Ausweitung der Koflügel ähnlich diesem Bild machen lassen. Platz wäre also sogar für 18" da ^^

Was würdet ihr mir raten.

Könntet ihr mir auch einen Reifentipp geben. Ich möchte nicht, dass der Tigra sich vorne so viel nach vorne neigt. Ich habe keine Tieferlegung, würde sie aber, wenn unbedingt nötig dann noch kaufen, damit die Verbreiterung und Felgen und alles dann passt.

Bräuchte ich Distanzscheiben? Mir sagt jemand, dass das besser für das Fahrwerk wäre. Weniger Belastung oder so.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von TurboOmega »

@Ole

Hast wohl recht *g* Naja, im WInetr wird wohl endlich mal Geld da sein um vorne schonmal was zu probieren. Für hinten gibts ja mittlerweile ne Lösung sogar ohne Schweißen, nur vorne mit den kleinen Gelenken noch nicht. Mal sehen, was die Zeit bringt.

TO
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von Ole »

TurboOmega hat geschrieben:@Ole

Hast wohl recht *g* Naja, im WInetr wird wohl endlich mal Geld da sein um vorne schonmal was zu probieren. Für hinten gibts ja mittlerweile ne Lösung sogar ohne Schweißen, nur vorne mit den kleinen Gelenken noch nicht. Mal sehen, was die Zeit bringt.

TO
ich habs diese woche ja endlich hinter mich gebracht. zwar mit grossen gelenken und schweissen, aber ich bin froh dass es doch noch so geklappt hat :) hab meine entscheidung schon angefangen zu bereuen ;)
aber wenn dann mal die neuen felgen drauf sind freut man sich nur noch *g*

mfg sven
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von The Jackal »

Was meint ihr zu der Aussage:
Du kannst mit geänderten V6 / Turbo 5 Loch- Naben für vorne und mit
Vectra V6 Naben hinten auf 5 Loch umrüsten.
Du tauscht vorne Sättel und Scheiben nur 1:1 aus, hinten brauchst Du
eine umgearbeitete Corsa Hinterachse für Scheibenbremse,
Bremskraftverstärker muß auch getauscht werden, gegen 22 mm vom c20xe
ohne ABS, d.h. mit 4 Leitungsanschlüssen, Bremskraftregler
3/20.
Mit 284 mm Scheiben fährst Du ohne Probleme 15" Felgen ohne
Beschränkung!

Ich hatte noch einen aus meinen Bekanntekreis gefragt gehabt zu dem Thema.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von TurboOmega »

Im großen und ganzen richtig nur hört irgendwie niemand auf mich. Ihr fahrt mit originalem Motor kleine Gelenke! Das heißt große Naben mit kleinen Gelenken fährt nicht!

@Ole
WIeso bereut? Ich wäre so froh endlich die origialen Cali-Turbofelgen fahren zu können *G*
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von Ole »

TurboOmega hat geschrieben:Im großen und ganzen richtig nur hört irgendwie niemand auf mich. Ihr fahrt mit originalem Motor kleine Gelenke! Das heißt große Naben mit kleinen Gelenken fährt nicht!

@Ole
WIeso bereut? Ich wäre so froh endlich die origialen Cali-Turbofelgen fahren zu können *G*
wegen dem ganzen stress :) anfangs wollte ich ja nach dirks aussagen wie jens auch ohne schweissen machen.
naja nu ises geschafft und gut.

@the-jackal:
die ausführung von dir ist ganz ok, nur wie jann schon gesagt hat, das ganze funktioniert nicht mit den serienmäßigen motoren / antriebswellen. bei motorumbauten ises mittlerweile net mehr so das problem.

mfg sven
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von little-blue »

Das bei Umbau auf 5 Loch andere Gelenke bzw. ein anderes Getriebe benötigt wird, habe ich bereits vor 3 Tagen geschrieben. Liest irgendeiner eigentlich alle Beiträge durch, bevor er seinen Senf dazu schreibt?

Hatte auch geschrieben, dass sich das ganze nur lohnt, wenn dazu der Motor umgebaut wird. Als Tip, vergiss einfach die Felgen in Zusammenhang mit Nabenumbau. Selbst wenn Du die Felgen kostenlos bekommst, ist der Aufwand für den Umbau so groß, dass Du Dir einen Komplettsatz neuer Felgen zulegen kannst.

Nochmal: mit Adapterplatten bekommt man Lochkreise auf jeden anderen Lochkreis adaptiert. Also kauf Dir einfach nur für hinten ein paar adapterplaten von 4 X 100 Nabe auf den gewünschten Lochkreis und bau die dann hinten an. Die 4 X 100 passen ja so schon vorne. Damit sind alle Probleme aus der Welt.

little-blue
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Lochkreis 5 Loch

Beitrag von LilaTiger »

@little blue flasch
Von 4x100 gibt es keine Platten auf 5x112, daüberschneiden sich dann die Löcher.
Habe mich deswegen schon erkundigt
Antworten