Iceman hat geschrieben:Hatte ich mal erwähnt das man bei Arbeiten an der Elektrik doch nicht einfach drauf los sondern mit einem Schaltplan arbeiten sollte wenn man mit den Kabeln nix anfangen kann ?
wie ihr seht bin ich neu hier im Forum. Wollte mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Albin und ich bin 53 Jahre alt. Komm aus der Nähe von Augsburg und fahre seit kurzem einen Opel Corsa B (aber nur als 5. Wagen ) und will ihn ein bisschen umbauen. Daher bin ich nun bei euch gelandet.
Mein Sohn fährt ein Astra Cabrio und ist auch in so nem Forum, da dachte ich mir für mein Auto muss es sowas doch auch geben. Und siehe da, so ist es
So, nun hätte ich aber eine Frage. Und zwar der Schaltplan, der von dir zur Verfügung gestellt wurde iceman, gilt ja erst ab Mj. 99. Hast du zufällig auhc einen von Mj.95?
erstmal möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken, der Schaltplan ist nicht von mir sondern von little-blue..
Du kannst den aber auch problemlos für dein BJ 95 verwenden, in neueren Schaltplänen sind i.d.R. nur Erweiterungen wie neue Motoren, neue Bauteile etc. zusätzlich mit drin, es fehlt aber in Bezug auf ältere BJ und deren Verkabelung nichts..
Renner hat geschrieben:Das STG für die Blinker sitz doch im Fahrerfußraum, oder?
stuergerät...? naja, das blinkerrelais sitzt im sicherungskasten links im fahrerfußraum. wenn du die blinkleitungen anzapfen willst, am blinkerhebel kommt man ganz gut ran.
ich zitier mal meinen workshop:
Mit dem Kreuzschraubendreher schraubst du jetzt die Lenksäulenverkleidung ab. 3 Schrauben an der Unterseite, 2 unter kleinen Plastikplöbbels unterm Lenkrad, dazu einfach 90° nach links und rechts einschlagen. Mit n bisschen fummeln gehen dann die 2 Hälften ab.
Der Blinkerhebel is mit 2 Rastnasen oben und unten befestigt. Diese zusammendrücken und den Blinkerhebel rausziehen. Jetzt machste am Besten die Isolierung noch auf, es sollte so ne art Filzummantelung sein, die am Ende mit Isolierband zusammengehalten wird. Hier werden jetzt das schwarz-grüne und das schwarz-weiße Kabel angezapft. Die Kabel befinden sich am Stecker innen oben und unten.
Die Kabellänge ist im Allgemeinen auf die Wellenlänge der Funkfrequenz abgestimmt u. sollte unter keinen umständen geändert werden.
Und Iceman muss ich 100%ig Recht geben... manche nehmen sich einfach zu wichtig hier u. glauben, wir wären verpflichtet sofort mit Antworten auf jede Frage parat zu stehen.
Jeder sollte doch auch ein gewisses Maß an Eigeninitiative mitbringen u. zuerst versuchen sich selbst zu helfen.....
Diese "Ichhabmirirgendwasbeiebayersteigertundihrmüsstmirjetztsagenwiedaseingebautwerdenmuss"-Einstellung ist ein wenig traurig. Besonders wenn nicht mal gesagt wird um welches Auto es geht u. das Produkt auch nicht genau deklariert wird......
Ich habe diese FFB nicht bei ebay gekauft sondern Privat.Es kann sein, das es die FFB bei ebay auch gibt.Aber es ist doch egal von wo ich die FFB habe.Und für was für ein Auto sein soll habe ich auch geschrieben.
Ist dóch das gleiche wie mit der Suche: Erst gucken :shock: :shock: dann meckern.