Lackpflege eines Neuwagens
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Lackpflege eines Neuwagens
Ich nehme zur Zeit alte Tücher... Aber da muß es doch was besseres geben zum Auftragen und glanzpolieren
Re: Lackpflege eines Neuwagens
Also ich wasche meinen auch nur per Hand und der bekommt 2x im Jahr (Frühjahr, Herbst) Sonax AutoHartWax spendiert, alle 2-3 Jahre auch einmal einen Lackreiniger dazu..imho finde ich sieht der nach bald 9 Jahren immer noch wie neu aus..und wer das ananasgelb kennt weiss wie sensibel der Lack ist..von daher kann ich sagen das das AutoHartWax Langzeiterprobt ist, da brauchst imho nicht unbedingt nen superteuren Nanodingsbumsversiegeler für..
Wobei man ja anhand des Wasserabperlens sehen kann ob der Schutz noch gegeben ist oder nicht, Waschanlagenwachs taugt da nicht besonders, mit einpoliertem Hartwax kommt man aber eigendlich i.d.R. immer 1/2 Jahr aus..
Wobei man ja anhand des Wasserabperlens sehen kann ob der Schutz noch gegeben ist oder nicht, Waschanlagenwachs taugt da nicht besonders, mit einpoliertem Hartwax kommt man aber eigendlich i.d.R. immer 1/2 Jahr aus..
Re: Lackpflege eines Neuwagens
Sven hat geschrieben:Ich nehme zur Zeit alte Tücher... Aber da muß es doch was besseres geben zum Auftragen und glanzpolieren
nasse microfasertücher
Re: Lackpflege eines Neuwagens
blueonee hat geschrieben:nasse microfasertücher


Re: Lackpflege eines Neuwagens
nene frag ma mutti!
Microfaser is was ganz tolles feines.
Damit kricht man de Karre glänzend wie n Stück Speck
Microfaser is was ganz tolles feines.

Damit kricht man de Karre glänzend wie n Stück Speck

Re: Lackpflege eines Neuwagens
ich meine man soll das Wachs mit nem Lappen trocken auf tragen 

Re: Lackpflege eines Neuwagens
natürlich nicht klatschnass, aber feuchte microtücher sind schon so das optimum. der sinn besteht darin, dass kleine staubpartikel nicht mit eingeschliffen werden und kratzer verursachen sondern quasi "aufgesaugt" werden.Sven hat geschrieben:zum Auftragen und zum glanzpolieren !? Ich dachte immer das es trocken sein muß
![]()
auch beim polieren mit der maschine verwenden wir in der firma stets nasse bzw feuchte poliertelleraufsätze, sinn hierbei: kühlung durch verdunsten des wassers, zu heisses polieren macht die politur unwirksam, da sie völlig austrocknet und die polierscheibe sich zusetzt.