Probleme mit der Klimaanlage

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hallo zusammen,

Habe auch das Problem, daß bei meinem 2003er die klima nicht mehr 100% kühlt.
Aber ich denke, daß ist normal, vor allem weil ich glaub ich nur 2 inspektionen hab machen lassen, und die Leistung war immer ausreichend.
Nur jetzt halt nicht mehr.

Aber da es hier ja einige gint, die Ahnung haben (*grins) wollte ich fragen, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, die Klima selbst zu befüllen.
Ich kann auch gerne auf das Lecksuchmittel verzichten.

Kann mir jemand sagen, ob man die Befüllung auch selber machen kann, oder ob man da Spezialwerkzeug braucht. Kann ja sein, daß da alles unter Druck steht.
Bin um jede Hilfe froh.

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
player83

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von player83 »

Selber machen geht nicht. Ausser du hast diese Apperatur zum befüllen und entleeren. Und ja, da steht alles unter Druck. ;)
Am besten zum FOH fahren und machen lassen. Vor kurzem gab es so eine Aktion für die Klimaanlage. Gibt es eigentlich jedes Jahr. Da ist es dann günstiger.
Benutzeravatar
Der Himmel

Klimaanlage defect

Beitrag von Der Himmel »

Hallo,

ich hatte Heute mein Corsa in der Werkstatt gehabt weil die Klimaanlage nicht mehr funktioniert hat. Auf jedenfall ist irgend so ein Schlauch undicht wo dann das Kühlmittel entweicht.

Auf jedenfall soll dieser kleine Schlauch mit Einbau über 200€ kosten. Ist das denn nen normaler Preis für so ein kleines Ding?

auf mein Auto ist ja auch noch Garantie, müsste die denn dann nicht greifen?

Achso als ich dan so kurz nach zwölf beim FOH weg bin und auf dem Heimweg an ist mir aufgefallen das mein Radio keinen Mux mehr macht, steht nurnoch die Uhrzeit da. War aber keiner mehr beim FOH gewesen als ich hin bin.

Was kann da sein? Ist nen 2005 CDR oder so.

mfg
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von kai9r »

Haben die beim FOH das Radio ausgebaut ?

Wenn ja, muss das Radio-Code nach dem Einsetzen neu eingesetzt werden. Steht im Handbuch wie du das machst.
Benutzeravatar
Der Himmel

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Der Himmel »

Kann ich mir nicht vorstellen. War ja wegen der Klima dort.
Aber das Radio zeigt ja nichtmal "code" oder "safe" an wie es im Handbuch steht.

mfg
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Insomaniac »

Villt ist dein Radio nur ausgeschaltet???? bei uns in der werkstatt werden die radios in den Kundenautos auch immer aus gemacht!!

Also wenn du noch Werksgarantie hast dann bezahlt die des auf jedenfall wenn du ne GW Garantie hast kommts auf die garantie an ob ses bezahlen oder nicht!!

Und zu dem Preis sind 200€ eig net sooo teuer weil du ja bedenk musst dass die des Klima system entleeren müssen dann den schlauch tauschen dann des System Evakuieren müssen und dann wider komplett befüllen!!

MFG
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von HohesC »

Hi,


kann es sein das die Sicherung hinter der Batterie defekt ist, die ist auch in der Anleitung NICHT beschrieben, die versorgt den Autoradio mit Spannung. Hatte ich zuminderst bei meinen C Baujahr 2006. Weiß nicht ob dieser Sicherungshalter auch in jüngeren Baujahr verbaut wurde. In der Summe gibts also eine Sicherung hinter der Batterie und eine direkt am Radio zuminderst beim CD30MP3 und die noch beschriebene in der Betriebsanleitung.

bitte prüfe das mal, Gruß Sepp :)
Benutzeravatar
Der Himmel

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von Der Himmel »

Insomaniac hat geschrieben:
Und zu dem Preis sind 200€ eig net sooo teuer weil du ja bedenk musst dass die des Klima system entleeren müssen dann den schlauch tauschen dann des System Evakuieren müssen und dann wider komplett befüllen!!


Der Schlauch allein soll ja schon 170€ kosten und mit Einbau dann ein bissel über 200€.

Das Radio läuft wieder hab halt nur mal richtig fest auf den Knopf gedrück :blushing: behandle mein auto ja sonst immer zärtlich ;)


mfg
Benutzeravatar
Cörsi

Klimaanlagen-Wartung Bestandteil der Inspektion?

Beitrag von Cörsi »

Hi!

Mein Corsa war im Juni, als ich ihn als Gebrauchtwagen gekauft habe, zur Inspektion (war da 3 Jahre alt und hatte ca. 60 TKM). Mir ist neulich aufgefallen, dass die Klimaanlage während des Betriebs erbärmlich stinkt. Der Geruch ist echt superätzend und penetrant. :kotz: Außerdem erscheint mir die Klima auch etwas schwach auf der Brust. Wird die Klimaanlage im Rahmen der Inspektion nicht mitgewartet bei Opel?

Ich habe so allmählich den Eindruck, dass der "FOH", der die fällige Inspektion machen musste, nix gemacht hat bzw. nur das Allernotwendigste und den Rest einfach auf dem Protokoll abgehakt hat. :thumbdown:
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaanlage

Beitrag von HohesC »

Hallo,


also ich wüste nichts das KLIMA im Rahmen der Insp. gecheckt wird. Der Pollenfilter muß in der Inspektion schon mit gewechselt werden denke ich.
Zu Deine Problem gibts drei Dinge die gemacht gehören:


1- Pollenfilter wechseln
2- Ablauf fürs Kondensat prüfen, sieht man auf der Hebebühne ganz gut ist so ein abgewinkeltes Gummistück nach unten gerichtet an der Spritzwand, woraus das Kondensat ablaufen sollte. (vielleicht verstopft?!)
3- Anlage reinigen lassen um Bakterien/Pilze abzutöten


lieben Gruß Sepp
Antworten