Winterreifenempfehlung
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Winterreifenempfehlung
Sinkt nicht auch der Verbrauch bei 14er mit 175er Querschnitt xD
Re: Winterreifenempfehlung
Sinkt nicht auch der Verbrauch bei 14er mit 175er Querschnitt xD
Der ging jawohl jetzt voll in meine Richtung wa! Ich hatte aber eher nen Reifen mit 175er Breite geplant. Beim Querschnitt bleib ich lieber beim altbewährten 65er... *g*
Re: Winterreifenempfehlung
Knut82 hat geschrieben:Der ging jawohl jetzt voll in meine Richtung wa! Ich hatte aber eher nen Reifen mit 175er Breite geplant. Beim Querschnitt bleib ich lieber beim altbewährten 65er... *g*
LOL, oh scheiße xD ^^
Meinte natürlich die Reifenbreite von 175mm...
Querschnitt bleibt schon der altbewährte 65er xD
Re: Winterreifenempfehlung
War gestern bei meinem Reifenfutzi und hab ne halbe Std mit dem Gelabert (JA, der Einzelhandel nimmt sich heutzutage noch Zeit)
Für kleine leichte Autos hat er mir den Bridgestone LM20 empfohlen, da dessen Profil mehr Wasser und Schnee aufnimmt als andere Reifen die für schwerere Autos konzipiert sind Goodjear Ultra Grip 7 Michelin Alpin A3 und Conti....
und für 53 Euro incl. Montage Pro Rad konnt ich da nicht nein sagen
Für kleine leichte Autos hat er mir den Bridgestone LM20 empfohlen, da dessen Profil mehr Wasser und Schnee aufnimmt als andere Reifen die für schwerere Autos konzipiert sind Goodjear Ultra Grip 7 Michelin Alpin A3 und Conti....
und für 53 Euro incl. Montage Pro Rad konnt ich da nicht nein sagen

Re: Winterreifenempfehlung
LOL, oh scheiße xD ^^
Meinte natürlich die Reifenbreite von 175mm...
Querschnitt bleibt schon der altbewährte 65er xD
Du bist raus!


Für kleine leichte Autos hat er mir den Bridgestone LM20 empfohlen, da dessen Profil mehr Wasser und Schnee aufnimmt als andere Reifen
Der Reifen hat ja im letzten Jahr beim ADAC-Test den zweiten Platz gemacht. Ist also wirklich ein guter Reifen.
Bei dir wirds wichtig sein das der Reifen auf Schnee und Eis gut ist. Für mich sind die Eigenschaften bei Nässe wichtiger weil wir bei uns maximal 20 Tage haben an denen ich auf Schnee unterwegs bin. Denke das sieht in den Oberpfälzer Highlands etwas anders aus.
Das ist ja das schöne an diesen Tests, da kann man sich den richtigen Reifen für seine Bedürfnisse raussuchen.
Re: Winterreifenempfehlung
Du solltest aber auch nicht allzuviel auf diese Tests geben, ein Reifen fährt sich auf jedem Auto anders... Das ist ganz extrem der Unterschied. Außerdem werden die Tests auch immer gesponsort und da ist die objektivität dann fraglich.Knut82 hat geschrieben: Das ist ja das schöne an diesen Tests, da kann man sich den richtigen Reifen für seine Bedürfnisse raussuchen.
So ein Test zeigt einem nur eine Tendenz, wie der Reifen ist.
@ Itzelord:Aber du hast schon recht, der Reifen soll ganz gut sein.
Gruß Tobi
Re: Winterreifenempfehlung
Du solltest aber auch nicht allzuviel auf diese Tests geben, ein Reifen fährt sich auf jedem Auto anders... Das ist ganz extrem der Unterschied. Außerdem werden die Tests auch immer gesponsort und da ist die objektivität dann fraglich.
So ein Test zeigt einem nur eine Tendenz, wie der Reifen ist.
Da wirste nicht ganz unrecht haben...
Welche Reifengröße für Winterreifen?
Fahre einen Corsa C, Black and Silver, Baujahr 2002, mit Bereifung 185/55 R15. Möchte mir Winterräder auf Stahlfelge kaufen. Welche Reifen bzw. Radgröße kann ich eigentlich fahren? In der Zulassungsbescheinigung ist unter 15.1 die Größe 155/80 R13 eingetragen. Gilt für Winterreifen nur diese Größe?
MfG
oemesblau
MfG
oemesblau
Re: Winterreifenempfehlung
Kannst auch 175/65/14 und 185/55/15 fahren,ohne die einzutragen.
Alles andere per Abnahme beim TÜV.
Alles andere per Abnahme beim TÜV.