f28-Getriebe(6-Gang)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Das F15 und das F20 mit gleicher Achsübersetzung nehmen sich in der Übersetzung nix.Sind z.T. erst nach der zweiten Kommastelle verschieden,und die ist zu vernachlässigen.
Der größte und auch ebntscheidenede Unterschied ist die zu bewegende Masse im Getriebe.Beim F20 ist die 8kg mehr als im F15.
Daher ist zur Beschleunigung das F15 CR3,74:1 aus dem X16XE am besten geeignet.

Übersetzung F15 CR:
1. 3,727
2. 2,136
3. 1,323
4. 1,121
5. 0,892
R 3,308

Übersetzung F20 CR:
1. 3,545
2. 2,158
3. 1,478
4. 1,129
5. 0,886
R 3,330

opelixe:
Bestimmt hast du damals das F20 an deinem C20XE wegen der weniger zu bewegenden Masse auf F15 umgebaut um besser zu Beschleunigen ;)
Haste es eigentlich schon wieder auf F20 zurückgerüstet?

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Wonninet

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Wonninet »

warum schreibstn das jetz nochma?
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Is nur als direkter Vergleich gedacht für die die immer denken das mit F15 folgendes ist:

1. Auto wird langsamer.

2. Getriebübersetzung sind völlig anders.

3. Getriebe hält nicht.

Der andere Thread war ja nur ein Vergleich zwischen F15 mit CR und WR-Radsatz.Und nicht mit F20.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Wonninet

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Wonninet »

:notworthy: f15 is eh das beste ;)
Benutzeravatar
opelixe

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von opelixe »

Tigra2.0 16V hat geschrieben: opelixe:
Bestimmt hast du damals das F20 an deinem C20XE wegen der weniger zu bewegenden Masse auf F15 umgebaut um besser zu Beschleunigen ;)
Haste es eigentlich schon wieder auf F20 zurückgerüstet?

MfG Tigra2.0 16V
Yep, fahre momentan das F20, da ich zum Zeitpunkt des Getriebeschadens, mein
2. F15 nicht vor Ort hatte ;)
Aber ganze 10kilo weniger bewegte Masse sind es nicht, noch nichtmal wenn man
die Antriebswellen usw, mitzählt.

Aber ich werde nächstes Jahr, nach dem Winterschlaf wieder ein F15CR rein
bauen, diesmal mit der iA=3,74. Vorher war ja ne 3,94er Übersetzung drin ;) die
nur auf der Autobahn keinen Spass gemacht hat.

Gruß Erik
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

opelixe hat geschrieben: Aber ganze 10kilo weniger bewegte Masse sind es nicht, noch nichtmal wenn man
die Antriebswellen usw, mitzählt.
Ok,ok.sind nur 8kg :D

Mir wurde vom F16 CR 3,94 abgeraten.Wollte nämlich auch umbauen,aber eben F16.Is zwar viel Riss,aber man bekommt nix zusammen. Ist zu kurz. Kannste das bestätigen??
Für mich wäre die beste Lösung das F16 CR 3,74:1.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
opelixe

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von opelixe »

Ob das zu kurz ist, naja ist ansichtsache, also auf der Landstrasse
macht es die ersten 2km schon spass ... und auf der 1/8meile auch :D

Aber auf der Autobahn geht es einen auf den Sack ...
zumal das sicherlich nicht den Motor gut tut, auf Dauer.

siehe http://www.opelixe.de/images/kyf-ez77/2006-06/001.jpg
laut Tacho 210-215km/h bei 6800 U/min quasi Begrenzer.

Gruß Erik, der es mit der 3,74er Übersetzung erst ausprobieren muss ...
Benutzeravatar
nova

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von nova »

man opel hat doch nen wunderschönes sortiment.

wenn ihr nen f15 länger machen wollt habt ihr gleich zwei möglichkeiten.

entweder ihr ändert die achsübersetzung oder den 5ten ganng oder gleich alle gänge, was aber wieder einfacher mit der achsüberstzung wäre.

ich bau euch auch nen f15 welches höhere endgeschwindigkeiten erreicht wie nen f20. das hat null komma garnichts mit den zahlena ufen getriebe zu tun.

es gibt wie beim f15 auch f20 getriebe die lang und kurz sind.

ich selber fahre nen f13 das bei 9000 u/min bei 170 im begrenzer hängt. dafür galopiert er dank sperre unten herum ganz gut.

will man nun mehr endgeschwindigkeit geht man den anderen weg.
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Ähm,die Zahlen die wir meinen stehen auf den Getriebe.Allerdings nicht die einzelnen Gangübersetzungen.Nur die gesamt Achsübersetzung und ob W oder C Radsatz.Sind ja die Seriengetriebe ;)
Sind aber meistens nicht mehr zu lesen.

Er kann den 5ten Gangradsatz von einem WR Getriebe in sein Getriebe bauen.Macht ein paar 100 Umdrehungen aus.
Wäre das vernünftigste.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
nova

Re: f28-Getriebe(6-Gang)

Beitrag von nova »

ich hatte mich auf das f13 f15 f20 bezogen, dieses sind nur die belastungsgrenzen udn haben mit der übersetzung ncihts am hut. habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.

ja ansonsten steht cr oder wr c3.74 aufen getriebe. manche haben nen zettel, wenn er noch da ist und andere haben es auf dem 5.gang deckel eingepresst.

aber auch ein 3.94 kann mit entsprechenden gängen wieder länger wie nen 3.74.

und dann gibts auch noch bei wr getrieben unterschiedliche 5te gänge. ;)
Antworten