Seite 4 von 4

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Di 14. Nov 2006, 10:31
von Thundang
man muss aber nicht unbedingt die gurtstraffer abnehmen ich bin einfach da die schraube dran wo der sitz einrastet und tüv hats abgenommen, also gurt straffer hab ich schön fein in ruhe gelassen. da seitenairbags.

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 23:39
von Tigradriver82
ich hab hier noch paar hosenträgergurte von sabelt rumliegen, feste, kein gutachetn oder sonstige papiere, haben aber en etikett dran mit so ner E1 nummer in nem kreis und dann noch paar nummern, ist das nicht E-Nummer also Eintragungsfrei???

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Di 21. Nov 2006, 02:56
von keev
Acki hat geschrieben:Irgendwie werft ihr hier ganz schön Begriffe durcheinander glaub ich.

@keev
das was du meinest (oben links beim Fahrer in der Verkleidung) ist der Gurtaufroller, nicht der Gurtstraffer.

Der Gurtstraffer ist unterm Sitz und zieht im Fall eines Unfalles das Gurtschloß nach unten um den Gurt zusätzlich zu straffen. Ausgelöst wird der Gurtstraffer über einen Unfallsensor, wie die Airbags.

Dann gibt es noch (Baujahrabhängig) 2 Systeme an Gurtstraffern.
Mechanische, die über eine gespannte Feder wirken; diese werden beim Rumbasteln am Sitz durch einstecken eines Plastikteils gegen Auslösen gesichert (das meinte Amok).
Ich denke aber du hast schon pyrotechnische (längliche schwarze Teile mit gelbem Aufkleber drauf), die an der Innenseite an der Sitzkonsole befestigt ist. Pyrotechnisch heißt da wird (durch elektrischen Impuls) eine Sprengladung gezündet um das Gurtschloß zurück zu ziehen. Diese pyrotechnischen Gurtstraffer werden durch abklemmen der Batterie gegen Auslösen gesichert!.

gruß Acki
Gruss Keev

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 14:43
von saarbtm
hab hier leider nix gefunden.

Weiß einer von euch wie ich am besten meine Schroth autocontrol 3 an meinen FK Spacelook festmache? am orginalsitz hatte ich ja ne schraube wo das schloss festwar nur is leider keine so große schraube am fk sitz

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 14:46
von Picmasta
der sitz ist doch mit dicken schrauben von unten an die Konsole, oder die Adapterwinkel geschraubt, da kannst du den Gurt ranhängen ;)

Gruß Pic

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 14:50
von saarbtm
alles klar danke dann werd ich das ma versuchen

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 12:48
von Moir
gibts eig. nur die festen und die elektrischen schroth gurte oder gibts da auch mechanische ohne den ganzen el. sch...?

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 15:56
von XR2
Es gibt auch mechanische, aber die sind nur bis zu einem bestimmten Baujahr erlaubt. War so um 90 rum...

Re: Schroth Gurte Richtig einbauen!!!

Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:22
von Waldbrand
Tigradriver82 hat geschrieben:ich hab hier noch paar hosenträgergurte von sabelt rumliegen, feste, kein gutachetn oder sonstige papiere, haben aber en etikett dran mit so ner E1 nummer in nem kreis und dann noch paar nummern, ist das nicht E-Nummer also Eintragungsfrei???
E1 = Deutschland, also sollte eine TÜV-Prüfstelle Anhand der Prüfnummer einblick in die Papiere dazu haben, und dir das Beantworten können.

Bei Gurten reicht ein E-Prüfzeichen nur mit Unbedenklichkeitsbescheinigung/ABE, genauso wie z.B. auf Auspuffanlagen.

Nur bei Lichttechnischen Einrichtungen "genügt" das Prüfzeichen allein.