Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
bzw. wenns dauernt offen is isses die ganze zeit zusammengezogen und das siehste gleich beim ausbau wenns nichmehr dichtet
aber das brauchste garnich testen. symptome sind klar einfach tauschen
aber das brauchste garnich testen. symptome sind klar einfach tauschen
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
HIHI
Also mein 1.8er hat im bei (stadt/land) 90 Grad auf der AB sind es manchmal auch 80 grad wenn er nicht gefordert wird das heißt Tempomat bei 100 Kmh und dann noch Berg abfahten da kühlt der ganz schön schnell runter ist aber irgendwo klar.
Ps. Lass dir doch ne Kennfeld auf die Temperatur geben, da hat der immer eine gleich bleibende Temperatur.
Soll es wohl bei manchen Herstellern geben weil sich die leute beschwerd haben es wirde was nicht stimmen die Temperatur würde schwanken was aber eig. ganz normal ist
Also mein 1.8er hat im bei (stadt/land) 90 Grad auf der AB sind es manchmal auch 80 grad wenn er nicht gefordert wird das heißt Tempomat bei 100 Kmh und dann noch Berg abfahten da kühlt der ganz schön schnell runter ist aber irgendwo klar.
Ps. Lass dir doch ne Kennfeld auf die Temperatur geben, da hat der immer eine gleich bleibende Temperatur.

Soll es wohl bei manchen Herstellern geben weil sich die leute beschwerd haben es wirde was nicht stimmen die Temperatur würde schwanken was aber eig. ganz normal ist
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Also mein Freund hat diese woche ne Inspektion gemacht und dabei auch gleich das Thermostag gewechselt da es nicht funktioniert hat. Preis lag bei ca. 30,- fürs Teil.
Jetz wird der Corsi auch wieder warm bei konstanten 85-90°
Jetz wird der Corsi auch wieder warm bei konstanten 85-90°
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
also mein GSi brauch immer ewig biss sich die Nadel überhaupt bewegt . . . und dann liegt sie eig immer so bei 80 - 85° . . .
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Hat denn jemand ne Anleitung, wie ich das selbst tauschen kann? Was für Werkzeug benötigt man und gibts irgendwas besonderes zu beachten?
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Hi,
Hab mein Thermostat heute selber gewechselt. Kompletter wechsel ca 45 min. Grund dafür: Undicht Dichtung Defekt
Seit dem hab ich konstante 90 Grad auf der Temp Anzeige stehen. Vorher waren es 85 Grad. schwankend.
Was mich wundert ist das an dem neuen Thermostat ( Behr) ein kleines Ventil aussen dran ist was an dem Original GM Teil nicht dran ist.
Was das wohl verbessern soll.
Werkzeug: Torx-nuss, Zange,Gefäß zum Kühlwasser auffangen. Alles sehr eng verbaut, geduld & Zeit ist immer gut
Hab mein Thermostat heute selber gewechselt. Kompletter wechsel ca 45 min. Grund dafür: Undicht Dichtung Defekt
Seit dem hab ich konstante 90 Grad auf der Temp Anzeige stehen. Vorher waren es 85 Grad. schwankend.
Was mich wundert ist das an dem neuen Thermostat ( Behr) ein kleines Ventil aussen dran ist was an dem Original GM Teil nicht dran ist.
Was das wohl verbessern soll.

Werkzeug: Torx-nuss, Zange,Gefäß zum Kühlwasser auffangen. Alles sehr eng verbaut, geduld & Zeit ist immer gut
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
das neue thermostat ist bestimmt von behr oder??? zumindestens meins und da ist auch solch ein ventil dran.
das thermostat passt auch auf andere motoren (z.b. bei saab), daher das ventil, was egtl nur eine schraube ist, damit nix raus läuft
das thermostat passt auch auf andere motoren (z.b. bei saab), daher das ventil, was egtl nur eine schraube ist, damit nix raus läuft

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Jo wieder was dazu gelernt @ Schranzman
Thermostat ist von Behr, wie oben beschrieben.
Thermostat ist von Behr, wie oben beschrieben.

Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Hi,
meinst du mit Ventil den eingeschrauben Sensor mit goldenem Anschluss, wie auf diesem Bild?

Das ist nämlich eigentlich ein zusätzlicher Temperaturgeber. Original wurde das z.B. beim Vectra B mit X18XE1 so verbaut, damit die Motortemperaturanzeige weiter funktionierte. Das Temperatursignal vom Steuergerät des Motors ist nämlich digital und nicht mehr analog.
meinst du mit Ventil den eingeschrauben Sensor mit goldenem Anschluss, wie auf diesem Bild?
Das ist nämlich eigentlich ein zusätzlicher Temperaturgeber. Original wurde das z.B. beim Vectra B mit X18XE1 so verbaut, damit die Motortemperaturanzeige weiter funktionierte. Das Temperatursignal vom Steuergerät des Motors ist nämlich digital und nicht mehr analog.
Re: Kühlwassertemperatur beim Z18XE
Jop Das Teil hab ich verbaut !!
Meine das Ventil/ Sensor da unten , bei mir ist das nur atrappe :-)
Beim vectra B ist das Digital ? Beim Corsa C Analog ?
Meine das Ventil/ Sensor da unten , bei mir ist das nur atrappe :-)
Beim vectra B ist das Digital ? Beim Corsa C Analog ?