Batterie Ladezustand auslesen.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
@John
d.h. ich kann mit jeder Autobatterie, bei der ich 11Volt, oder mehr messe, ein Auto starten?
d.h. ich kann mit jeder Autobatterie, bei der ich 11Volt, oder mehr messe, ein Auto starten?
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
naja da muss auch genug ampere vorhanden sein
...es gibt kleine autos die könnte man auch mit 9 volt starten, allerdings schließst da auch keiner folgende an
http://www.funkmodul.de/zubehoer/zubeho ... rie-9V.jpg
also kann man auch ned mit jeder 11volt batterie ne karre starten! da reicht bei manchen die kapazität nicht aus!
Ok ich geb zu das war nun ein krasses beispiel

http://www.funkmodul.de/zubehoer/zubeho ... rie-9V.jpg
also kann man auch ned mit jeder 11volt batterie ne karre starten! da reicht bei manchen die kapazität nicht aus!
Ok ich geb zu das war nun ein krasses beispiel

Re: Batterie Ladezustand auslesen.
CrazyChris hat geschrieben:naja da muss auch genug ampere vorhanden sein...es gibt kleine autos die könnte man auch mit 9 volt starten, allerdings schließst da auch keiner folgende an
http://www.funkmodul.de/zubehoer/zubeho ... rie-9V.jpg
also kann man auch ned mit jeder 11volt batterie ne karre starten! da reicht bei manchen die kapazität nicht aus!
Ok ich geb zu das war nun ein krasses beispiel![]()
aber ein gutes

Re: Batterie Ladezustand auslesen.
MrT32 hat geschrieben:@John
d.h. ich kann mit jeder Autobatterie, bei der ich 11Volt, oder mehr messe, ein Auto starten?
mrt32 ich habe nie behauptet das das mit der säuredichte nich stimmt es geht einfach nur darum das du dir die säuredichte nurnmal nicht in der mittelkonsole anzeigen lassen kannst. somit gibt es hiermit keine lösung. und da es ja hier nich drum geht es 100% zu wissen kann man nun über die volt gehen. als reiner anhaltspunkt.
oder wenn es möglich ist die säuredichte in der mittelkonsole anzeigen zu lassen gebe ich dir recht das das genau is aber auch @the alchemist wir wollen hier nich sehr genau gehen sondern nur das was möglich ist anbieten. und das ist nunmal möglich und mit der säuredichte nicht. oder irre ich mich? das ist ein lösungsansazt nach dem man sich ungefähr richten kann. oder was bringt es dem threadersteller wenn er nun weis das ers es mit nem säureheber genau feststellen kann? nähmlich nichts!
wir wollen nich über irgendwelche sachen fachsimpeln oder irgendwem seinen "Job" erklären sondern einfach nur eine möglichkeit bieten die man Praktisch umsetzen kann und nicht nur Theoretisch wie ich das hier hör mit säuredichte etc. da is nix praktisches dabei sonder nur theorie -> umsetzungsmöglichkeit = 0
gruß
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
@CrazyChris
Ist ja auch kein Problem, ein Ampere Messgerät bekomme ich doch auch im Zubehör als Einbauinstrument.
Braucht man nur noch den Anhaltspunkt dafür....
>11Volt
???Ampere
=Starten noch möglich :-)
Ist ja auch kein Problem, ein Ampere Messgerät bekomme ich doch auch im Zubehör als Einbauinstrument.
Braucht man nur noch den Anhaltspunkt dafür....
>11Volt
???Ampere
=Starten noch möglich :-)
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Und wie willst Du die Stromstärke (Ampere) der Batterie messen???
Häng mal ein Amperemeter auf + und - und schreibe, was dann passiert.
Setzen sechs.
Häng mal ein Amperemeter auf + und - und schreibe, was dann passiert.
Setzen sechs.
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
Wofür gibt es dann Amperemeter im KFZ Zubehör, wenn ich es nicht anschließen kann?
- Crashy1984
- Senior
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
wohhh bevor ihr euch gleich zerfleischt, könnte doch mal jemand was zu dem posting von mir sagen? das liegt mir echt nun schwer auf dem magen weil ich denke das das schon so was ist wie er sucht...
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
mim ampere messgerät kannste den aktuellen stromverbrauch messen wenn du es in reihe zur batterie schaltest(hat keinen innenwiederstand und leitet durch. würde beim paralelschalten en kurzschlusserzeugen und dir den stromverbrauch deinens kurzschlusses anzeigen
) und das bringt ja hier nich viel. amperstunden kannste so nich messen ja nur wie du sagtest mim säureheber
. wenn wir von einer guten batterie ausgehen die nich schon alt und ausgelutsch is dan kann man es eigentlich nur über volt machn. und bei den wartungsfreien is ja eigentlich so ending eingebaut was die säuredichte misst. (wo oben so en kuckloch is grün ladezustand in ordnung/ schwarz batterie im mittleren bereich / rot tiefentladen)
dadurch kann man ja mal monatlich kontrollieren ob man noch nach der volt gehen kann


dadurch kann man ja mal monatlich kontrollieren ob man noch nach der volt gehen kann
Re: Batterie Ladezustand auslesen.
ka wie das bei dem gemacht wird. elektrisch kann ichs mir nur über spannung vorstellen oder er hat ne spezialbatterie.Crashy1984 hat geschrieben:wohhh bevor ihr euch gleich zerfleischt, könnte doch mal jemand was zu dem posting von mir sagen? das liegt mir echt nun schwer auf dem magen weil ich denke das das schon so was ist wie er sucht...
und fürn bordfunk kann es ja auch ne andere batterie sein die nich auf säure basiert. das is ja dan wieder anders (siehe handyakku etc.)