Seite 4 von 6

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 12:17
von kfu
@coveragent

ist es dann normal das dann mein auto kein mux macht, also er springt überhaupt nicht an, weil der adac mann meinte das vom steuergerät kein signal kommt...

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:19
von coveragent0815
Hey kfu

was bedeutet jetzt kein mux,läuft auch der Anlasser nicht?

also beim Kollegen verlief es so:
Am Anfang,ab und zu mal die MKL an,ohne beeinträchtigung
danach MKL mit beeinträchtigung aber "bekriegte" sich wieder.
letzendlich sprang er gar nicht mehr an!

wenn dein Anlasser auch schon nicht dreht,könnte auch die Kontaktplatte des Zündschloßes einen "weg" haben.
oder die Wegfahrsperre nicht "freigeben"

tschö coveragent0815

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 15:03
von kfu
der anlasser dreht schon, und wenn ich probier zu starten dann stinkts echt heftig nach benzin also ist die kraftstoffpumpe auch i.o..

zur geschichte:

ich hatte immer wieder mal fehlzündungen, bis ich mal morgens von meiner freundin heim gefahren bin, bei 80kmh ging die mkl an und der motor ging aus ! dann bin ich halt immer mit dem getriebe angefahren beim rollen bis ich halt stehen geblieben bin und die karre nicht mehr angesprungen ist, seitdem ist sense und er will einfach nicht mehr angehen

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 15:47
von MR.Tigra_1987
also bei mir hat die mkl überhaupt nicht geleuchtet da sie kaput ist hahaha also kann sowieso nichts zu der sagen........

Bei mir war es so ich war mit meinem kumpel durch die stadt am rasen und plötzlich bei einer ampel hat es so nach verbrand gerochen und die drezahl ging auf 1100.......naja seit dem ist nun mein steuergerät kaput ich kann zwar immer noch starten mit etwas gas dann zündet er aber der adac meinte ich soll den wagen lieber stehen lassen und nicht so fahren......und jetzt warte ich auf das neue steuergerät.....

Kosten Update insgesammt........200€ schaden....

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 15:48
von coveragent0815
Jepp

ich würde dann mal auf den Kurbelwellensensor tippen,
denn der Verlauf hört sich genau wie beim Kumpel an.

Haste nicht vieleicht nee Möglichkeit mit einem Bekannten den
Sensor zu tauschen um halt eine Fehlinvestition zu vermeiden?,
nur zum Ausprobieren natürlich :D

Sonst heißt es nachher "ich hätte dich dazu verleitet" ;)

Gruß coveragent0815

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 16:58
von MR.Tigra_1987
wenn ich nur wüste wo dieser kurbelwellensensor sich befindet???
Kannst du vieleicht ein foto nehmen und die stelle markieren wo er sitzt???
Und wie kann ich ihn tauschen????

Das kommt mir bekannt vor...

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 15:04
von StEvE88
Hi! Ich habe zurzeit genau das gleiche Problem! Bin mit meinem corsa b gefahren, plötzlich leuchtete die MKL auf und ich blieb stehen!Versuchte dann ihn wieder anzumachen, aber der anlasser drehte nur und die zündung blieb aus! nach ca 10 min ging er dann wieder an doch nur für ca 30 sekunden. Dann leuchtete wieder die MKL und alles ging von vorne los :mad:

Angefangen hat das ganze damit dass mein corsa sich manchmal nicht starten ließ wenn der motor noch warm war. So und jetzt die sch****, darf jetzt gerade mit dem reiskocher von nem kumpel rumfahen... :kotz:

:confused: also ihr seht wie ernst es ist den fehler zu finden

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 08:57
von coveragent0815
Moin moin Leut´s

sorry das ich mich erst jetzt melde,bin bissl arbeitstechnisch
eingespannt.
@MR.Tigra-1987
der Kurbelwellensensor liegt von vorn gesehen,hintem am Motorblock und zwar unten links,liegt ja in der natur der Sache
(da die Kurbelwelle unten liegt ;) ).
Der Sensor hat am Kabelende eine ovale Form in der eine Schraube steckt,es gibt aber auch welche mit zwei Schrauben.
ich versuche mal die Tage ein Foto zu machen,fahre aber persöhnlich eine 1,4 se muß mal schauen ich habe glaube noch einen 1,2 sz in der Schrauberbude,mal schauen wies da aussieht.
wird aber vor Donnerstag Abend nichts,eher komm ich nicht zur Halle
@StEvE88,hast du schon mal den Speicher auslesen lassen?
es muß nicht immer der gleiche Fehler sein.Wenn der Speicher
was hat ist das schon mal ein Ansatzpunkt.
In deinem Fall würd ich mal schauen
a. ist ein Zündfunke vorhanden?
b. wird Benzin gefördert?
usw.

Gruß coveragent0815

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 14:03
von kfu
also mein steuergerät wurde überprüft, und es ist nicht defekt (50€ dafür gezahlt) letzte möglichkeit ist der kurbelwellensensor...

Re: Zündkerzen ölig

Verfasst: Di 15. Mai 2007, 14:26
von MR.Tigra_1987
wo hast du das steuergerät überprüfen lassen????bei mir hat man bei opel gesagt das das steuergerät hinüber ist und total falsche werte raus gibt..........als das ganze auftratt hat es im wagen beim fahren richtig verbrannt gerochen also ich nehm mal an das es wirklich kaputt ist.......der adac mann hat auch sein laptop dran gehängt und es kammen zwei fehler der eine ansaugluftmassenmesser(oder so).......hat der auch auf der stelle repariert hat sich nen neuen stecker gebastelt......


der zweite fehler hiess:

4faches Treibermodul.......
Zündung Fehlhaft.......
Noch dazu stand der fehler befindet sich im motorST.....

Hab ein neues Steuergerät bestellt und opel will 60€ für die neue programmierung wegen der wegfahrsperre..........hoffe mein problem ist dann weg sonst raste ich aus...