Projekt TiCar's DreamTigra
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Also, wenn du vom Speedsterheck sprichst, gehe ich davon aus, dass du jetzt doch einen Quereinbau des Motors planst!?! Ich denke, den Motor ins Heck zu verfrachten is nich das Problem, das Problem is die Einbauart und das Getriebe.
Was mir nicht gefällt, ist die Monocock-Bauweise. Soviel ich weiß, heißt das Monocock, dass es sich um ein Auto handelt, bei dem der ganze Aufbau auf einer Art Gerüst stattfindet. Am besten wäre dies zu vergleichen mit den DTM-Karossen. Dort ist auch ein Gerüst gleichzeitig der Käfig und auf diesem ist alles weitere aufgebaut. Wenn man jetzt ein bisschen spinnen will, so könnte man sagen, dass ein Monocock die eigentlich Karosserie ist und das Drumherum die Verkleidung. Die Verkleidung hat hierbei also keine weitere FUnktion. Bei einer normalen Karosserie hat diese noch die weitere Aufgabe eine Knautschzone zu bilden. So, und jetzt versuche mal so ein System für den Tigra zu bauen. Rein theoretisch möglich, wie mir gerade auffällt. Wenn wir sowieso eine Sicherheitszelle verbauen, könnte man diesen auch gleichzeitig als Träger alle Teile benutzen und die Aussenhaut des Tigras als Verkleidung hierfür benutzen. Vorteil wäre eine total verwindungssteife Karossere. Nachteil: Das bekommt man nie und nimmer getüvt!!! Wäre genau das Gleiche, als wenn du jetzt ne Calibra-DTM-Karosse nimmst und die tüven willst. Unmöglich!!!
Ich würde sagen, dass man die Achse vom Speedster verbauen könnte und eigene Halterungen beim Tigra herstellt, wäre wirklich die beste Möglichkeit. Noch besser würde mir die Variante gefallen, bei der man ein Vorderachssystem eines Opels nimmt und im Heck verbaut. Brächte am meisten und hätte zudem noch den Effekt, dass man das komplette Teil nur mit Opeltechnik gebaut hat, denn der Speedster is zwar toll für Opel, abermehr Lotus wie Opel.
Naja, ich informiere mich noch einmal zum Speedster. Hast du irgendwelche Pläne über den, damit ich mir das mal anschauen kann???
Jann
Was mir nicht gefällt, ist die Monocock-Bauweise. Soviel ich weiß, heißt das Monocock, dass es sich um ein Auto handelt, bei dem der ganze Aufbau auf einer Art Gerüst stattfindet. Am besten wäre dies zu vergleichen mit den DTM-Karossen. Dort ist auch ein Gerüst gleichzeitig der Käfig und auf diesem ist alles weitere aufgebaut. Wenn man jetzt ein bisschen spinnen will, so könnte man sagen, dass ein Monocock die eigentlich Karosserie ist und das Drumherum die Verkleidung. Die Verkleidung hat hierbei also keine weitere FUnktion. Bei einer normalen Karosserie hat diese noch die weitere Aufgabe eine Knautschzone zu bilden. So, und jetzt versuche mal so ein System für den Tigra zu bauen. Rein theoretisch möglich, wie mir gerade auffällt. Wenn wir sowieso eine Sicherheitszelle verbauen, könnte man diesen auch gleichzeitig als Träger alle Teile benutzen und die Aussenhaut des Tigras als Verkleidung hierfür benutzen. Vorteil wäre eine total verwindungssteife Karossere. Nachteil: Das bekommt man nie und nimmer getüvt!!! Wäre genau das Gleiche, als wenn du jetzt ne Calibra-DTM-Karosse nimmst und die tüven willst. Unmöglich!!!
Ich würde sagen, dass man die Achse vom Speedster verbauen könnte und eigene Halterungen beim Tigra herstellt, wäre wirklich die beste Möglichkeit. Noch besser würde mir die Variante gefallen, bei der man ein Vorderachssystem eines Opels nimmt und im Heck verbaut. Brächte am meisten und hätte zudem noch den Effekt, dass man das komplette Teil nur mit Opeltechnik gebaut hat, denn der Speedster is zwar toll für Opel, abermehr Lotus wie Opel.
Naja, ich informiere mich noch einmal zum Speedster. Hast du irgendwelche Pläne über den, damit ich mir das mal anschauen kann???
Jann
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Habt ihr euch mal Gedanken über die Kosten für so ein Projekt gemacht?
Gehen wir mal davon aus, das ein paar "helle" Kopfe und "flinke" Finger in diesem Forum in der Lage sind ein solches Projekt in die Tat umzusetzen. Davon gehe ich übrigens ganz fest aus! Natürlich sollten sie dies unentgeldlich aus Spass am tunen und dem Ziel "TiCar's DreamTigra" machen.
Also, geht mal vom Material aus. Was glaubt ihr würde ein solches vorhaben Kosten und wie viel Zeit müsste man für den Umbau einplanen. Das man dass nicht auf 100Euro und auf den Tag genau sagen kann ist schon klar. Doch so eine grobe Schätzung ist doch sicher recht Interessant. Z.B. bis zur Sommer Saison 2004?
Stellt euch mal vor, bei ca 1800 Forum's Mitglieder + "Gastleser" ist wirklich jemand von eurer Idee richtig angetan. Er hat das nötige Kleingeld, liebt den Tigra und hat auch DEN DREAMTIGRA zu fahren. Er meldet sich nur nicht zu Wort, da er noch Zweifel hat. Lasst diese einzigartige Idee noch nicht sterben!!!
Gehen wir mal davon aus, das ein paar "helle" Kopfe und "flinke" Finger in diesem Forum in der Lage sind ein solches Projekt in die Tat umzusetzen. Davon gehe ich übrigens ganz fest aus! Natürlich sollten sie dies unentgeldlich aus Spass am tunen und dem Ziel "TiCar's DreamTigra" machen.
Also, geht mal vom Material aus. Was glaubt ihr würde ein solches vorhaben Kosten und wie viel Zeit müsste man für den Umbau einplanen. Das man dass nicht auf 100Euro und auf den Tag genau sagen kann ist schon klar. Doch so eine grobe Schätzung ist doch sicher recht Interessant. Z.B. bis zur Sommer Saison 2004?
Stellt euch mal vor, bei ca 1800 Forum's Mitglieder + "Gastleser" ist wirklich jemand von eurer Idee richtig angetan. Er hat das nötige Kleingeld, liebt den Tigra und hat auch DEN DREAMTIGRA zu fahren. Er meldet sich nur nicht zu Wort, da er noch Zweifel hat. Lasst diese einzigartige Idee noch nicht sterben!!!
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
personal editing
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Sorry, dass ich diesen alten Thread hier rausgrabe, aber was ist mit den Postings von TiCar passiert?
Mich würde dieses Projekt extrem interessieren, also ein Tigra mit Mittelmotor Prinzip und Heck oder vielleicht sogar Allrad Antrieb.
(M)V6 oder C/Z20LET ist mir eigentlich egal. Ich würde lieber das verbauen, was praktischer ist. Ein V6 Motor ist natürlich wunderbar, weil laufruhiger und sehr stark, aber auch ein LET hat seine Reize. Eventuell würde ich sogar nur einen C/X20XE reinknallen und irgendwann auf LET umrüsten.
Jedoch konnte ich wirklich nicht viel aus diesem Thread ziehen, weil die Hälfte der Posts fehlt
Kannst du mir behilflich sein TurboOmega?
Mich würde dieses Projekt extrem interessieren, also ein Tigra mit Mittelmotor Prinzip und Heck oder vielleicht sogar Allrad Antrieb.
(M)V6 oder C/Z20LET ist mir eigentlich egal. Ich würde lieber das verbauen, was praktischer ist. Ein V6 Motor ist natürlich wunderbar, weil laufruhiger und sehr stark, aber auch ein LET hat seine Reize. Eventuell würde ich sogar nur einen C/X20XE reinknallen und irgendwann auf LET umrüsten.
Jedoch konnte ich wirklich nicht viel aus diesem Thread ziehen, weil die Hälfte der Posts fehlt

Kannst du mir behilflich sein TurboOmega?
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Der Text, den du eingegeben hast, ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
oder am einfachsten den thread in lars seinem eigenem neuen forum öffnen!
unter http://www.tigra-forum.de
unter http://www.tigra-forum.de
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Gut, kann immer mal passieren. Ich kenne das zu Genüge aus anderen Foren, wo es genauso lief. Der eine verkracht sich mit den anderen und macht sein eigenes Forum auf 
Schade, denn das Thema hätte mich sehr interessiert.
Ich muss mich mal an OmegaTurbo hängen, der scheinbar intensivst dabei war und auch viel Ahnung hat.
Trotzdem danke Leute.

Schade, denn das Thema hätte mich sehr interessiert.
Ich muss mich mal an OmegaTurbo hängen, der scheinbar intensivst dabei war und auch viel Ahnung hat.
Trotzdem danke Leute.
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Ich hab mit Ideen und Träumen um mich geworfen, das Können haben andere ;-)
Schreib Lars (TiCar) mal ne PN, vielleicht hat er den Thread gespeichert, meine SPeicherung ist net auffindbar.
Nur soviel, unsere Ideen waren so gut wie nicht möglich für einen Normalsterblichen....
Schreib Lars (TiCar) mal ne PN, vielleicht hat er den Thread gespeichert, meine SPeicherung ist net auffindbar.
Nur soviel, unsere Ideen waren so gut wie nicht möglich für einen Normalsterblichen....
Re: Projekt TiCar's DreamTigra
Aber wäre denn ein realistischer Speedster ähnlicher Aufbau im Tigra möglich?
Ich denke da an Heck oder Mittelmotor. Antrieb bin ich mir unsicher. Wäre denn eine Kombination mit der originalen Antriebsachse mit einem Heckantrieb oder eine zu dem Motorpassenden Antriebsachse aber hinten zu einem Allrad möglich? Oder besser direkt Calibra / Vectra 4x4?
Oder was für einen Heckantrieb hattest du so gedacht?
Was denkst du über 20XE oder gar LET im Heck? Oder sogar (M)V6 wie beim Tigra Prototypen, der als Vorserie für den Speedster gebaut wurde?
V6 wegen Hitze nicht so gut?
Es geht mir wirklich um einen realistisch machbaren Umbau. Der V6 litt an einen nervösen Heckk hieß es. Weiß net, ob man das beheben kann mit 20XE oder LET.
Was denkst du?
Ich denke da an Heck oder Mittelmotor. Antrieb bin ich mir unsicher. Wäre denn eine Kombination mit der originalen Antriebsachse mit einem Heckantrieb oder eine zu dem Motorpassenden Antriebsachse aber hinten zu einem Allrad möglich? Oder besser direkt Calibra / Vectra 4x4?
Oder was für einen Heckantrieb hattest du so gedacht?
Was denkst du über 20XE oder gar LET im Heck? Oder sogar (M)V6 wie beim Tigra Prototypen, der als Vorserie für den Speedster gebaut wurde?
V6 wegen Hitze nicht so gut?
Es geht mir wirklich um einen realistisch machbaren Umbau. Der V6 litt an einen nervösen Heckk hieß es. Weiß net, ob man das beheben kann mit 20XE oder LET.
Was denkst du?