Also, jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
ich möchte mal auf folgendes verweisen:
Es ist mein erstes Auto (Das ich übrigens noch nicht einmal fahren darf.). Ich habe 2000 € für den Wagen bezahlt. Bj 95, 79.500 km laufleistung. !!Tüv vor 3 Monaten neu!! . Längsträger neu. So gut wie die ganze rechte Karosserie neu (Unfallbehebung im Wert von 2000 €) Zahnriemen muss gemacht werden, den bekomme ich aber gemacht von einem Bekannten.
Also ich weiß ja nicht, was eure ersten autos waren, bzw. in welchem zustand. Aber an Stev'sTigra, Cheeky zum Beispiel, mit Abwrackpremie oder so, hättet ihr die Kohle für nen Neuwagen gehabt? Oder hattet ihr direkt einen super gebrauchten mit 0 rost, wenig km für das Geld oder wie? Ich bin übrigens azubi im 2. Lehrjahr. Und als Anfangsauto fand ich den Tigra eben sehr sehr hübsch.
ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will. Mir is klar das ich für das Geld kein 1A Auto bekomme, irgendwo muss ich halt abstriche machen, und ich denke bei dem auto ist der motor noch sehr gut in schuss mit wenig laufleistung. Wenn ich eure posts so lese, denke ich dass ich das auto noch 3 monate habe und dann noch ein paar rostbrösel übrig sind.
Ich will das Auto nicht zum Top Schmuckstück machen (Hätte ich das Geld, gerne - wobei ich finde, dass der tigra auch ohne tuning schon richtig geil kommt.), ich will nur das nötige machen, dass es mir 2,3,4 + Jahre seinen Dienst macht, wobei ich hiermit nicht sagen will, dass ich es nicht pfegen werde (Ölwechsel, ZK wechsel, autowäsche etc. mäßig). Meinen Roller habe ich auch immer top gepflegt und kann ihn jetzt über dem Einkaufspreis wieder abgeben.
Also wie siehts jetzt aus, kann man das auto jetzt nicht mehr fahren mit dem Rost? Mal angenommen, ich würde ihn gammeln lassen, was wüde passieren? Würde mich mal interessieren.
Hier will ich nochmal mein vorherig geschriebenes einwerfen: Mein Bruder fährt auch schon seit 4 Jahren einen 16 Jahre alten Civic mit 250tkm+, der an allen radläufen gammelt. Macht auch nichts drann (lohnt auch nicht mehr). Aber vom Motor und laufen ist der noch sowas von top (KFZ-ler Meinung und empfinden) und läuft, läuft, läuft.
Jetzt nochmal zum eigentlichen:
Mich wunderts nur, ich sehe nur tigras bei mir in der stadt, die den rostansatz so ganz anders haben (wenn sie halt rosten), halt direkt am radlauf drann, und nicht so nen stück drüber wie bei mir.
Nunja, also ich habe mir fest vorgenommen da beim rost was zu machen, und das war mir auch beim Kauf klar. Ich wäre dankbar wenn noch ein paar mal ihre Kosten schreiben würden, was sie bezahlt haben an arbeiten beim Radlauf / Heckblech die Richtung.
Verschrottet wird er nämlich auf keinen Fall.
Gruß