Kopfdichtung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Greendevil »

Raser16V hat geschrieben:
sowas hat man zu oft hier gelesen.
Und dann wechsel deinen ZR nach 70tkm, heul aber irgendwann hier nicht rum wenn genau dann der ZR fliegen geht.

Pommes Currywurst guten Abend..

MFG Bernd



Kann ich nur bestätigen! Die Wechselintervalle sind nicht ohne Grund, meiner ist mir damals (leider ein wenig durch eigenes Verschulden) genau nach 65tkm gerissen! also nur 5tkm drüber. Und wenn man sich das so überlegt, dann sind 5000 km mal rein gar nichts!

Ich habs mir jetzt Grundsätzlich angewöhnt den Zahnriemen sammt allem Zubehör bei 50tkm zu wechseln und würde aus auch jedem empfehlen der nachfragt.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Raser16V »

Am Corsa schaff ich die 60tkm in 4 Jahren nicht, max. 20tkm und dann lernt der laufen.

Aber selbst am Omega habe ich ihn nach 50tkm schon gewechselt.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Greendevil »

Ich hab da noch ne Frage zu. Sollte man einen kompletten Dichtungssatz von einem bestimmten Hersteller kaufen, oder sind die bei Egay auch gut und verwendbar?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Capu »

Man sollte schon qualitativ hochwertige Ware verbauen. Bringt einem ja nichts wenn die Teile Mist sind und man nach 5-10tkm wieder anfängt oder einem der minderwertige Riemen reißt... Sollte aber eigentlich klar sein, oder?
Und da wo bei ebay gar kein Hersteller ersichtlich ist, würde ich persönlich die Finger von lassen...
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Greendevil »

genau das wollte ich wissen, vielen dank :-)
Naja das man Riemen nicht von billigherstellern kauft ist mir klar. aber bei den Dichtungssätzen war ich mir halt nich ganz sicher
also vielleicht doch lieber von Victor Reinz!?
Benutzeravatar
effonix
Senior
Beiträge: 147
Registriert: Di 26. Aug 2008, 23:46
Kontaktdaten:

nochmal

Beitrag von effonix »

Zitat:
Ich hab eine spezielle Frage zu der ZKD. Und zwar hab ich meine ZKD beim X14XE auch neu gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass einige Wasserkühlerkanäle von der Dichtung blockiert werden. Sprich, da wo der Kanal entlang läuft im Block, ist in der Dichtung kein Loch vrgesehen. Ist das korrekt? Habe die Neue ZKD mit der Alten verglichen und die waren total gleich. Hab die neue ZKD auch beim FOH bestellt...
Keiner ne Antwort darauf? ;)

Temperatur steigt auch unnormal schnell hoch. (Hab allerdings noch ein Problem mit dem Kühlsystem in nem anderen Thread - Schlauch vor der WaPu undicht...) aber selbst mit genug Wasser drin, geht die Temp. schnell hoch.

Gruß kRis
hat sich keiner seine Dichtung mal so genau betrachtet und kann mir ne Antwort darauf geben? :(
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Greendevil »

effonix hat geschrieben:hat sich keiner seine Dichtung mal so genau betrachtet und kann mir ne Antwort darauf geben? :(
aufgefallen ist es mir auch schon, aber wenns vom werk aus schon so ist, wie ich gesehen habe, dann hat das irgendwo wohl schon nen Grund. Nur welchen weiß ich nicht :D
Benutzeravatar
effonix
Senior
Beiträge: 147
Registriert: Di 26. Aug 2008, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von effonix »

woa DANKE für die Antwort ;) endlich... wenn jetzt noch ein zweiter und ein dritter das selbe sagen, bin ich zufrieden :D

aber sinnfrei erscheint mir das ganze schon :vogel:
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Greendevil »

mh,... mir irgendwie nicht, die bauen das ja nicht ohne grund so, denk ich.
kann mir auch vorstellen, dass wenn die dichtung nicht zu wäre an der stelle, und die beiden kanalöffnungen zusammen sind und durchgang haben, dass dann keine richtige Wasserzirkulation mehr im Motor ist.

Aber wie gesagt, ist nur ne vermutung, ob stimmt kann vielleicht wer anders sagen?!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Capu »

Wenn die Dichtung die drin war dort keinen Durchgang hat und die neue Dichtung ebenfalls nicht und du auch sonst nie Probleme hattest... Dann ist das vielleicht Absicht? :confused:
Antworten