Kopfdichtung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
micha

Kopfdichtung

Beitrag von micha »

hey hab vollgenes problem...

meine kopfdichtung löst sich langsam auf ^^

jetzt bräuchte ich eben mal so gesagt welche dichtungen 100% neu müssen und welche nicht unbedingt....
will mir nicht unbedingt son scheiss dichtungssatz für 80 € kaufen :staun:
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Capu »

1x Zylinderkopfdichtung
10x Zylinderkopfschraube
2x Ventildeckeldichtung ( 1x Einlaßseite + 1x Auslaßseite )
1xAnsaugkrümmerdichtung + Zwischendichtung
1x Abgaskrümmerdichtung
10x Dichtring für Ventildeckelschrauben
1xZahnriemen
1xSpannrolle
2xUmlenkrolle
1xWasserpumpe

Wird einzeln aber nicht viel günstiger werden, als wenn du gleich nen Dichtsatz nimmst...
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Corsa222 »

Capu hat geschrieben: 1xZahnriemen
1xSpannrolle
2xUmlenkrolle
1xWasserpumpe
^^das wird aber alles in dem 80Euro Reparatursatz nicht drin sein

Und 80Euro für die Instandhaltung eines Autos ist net viel. Wer keine 80Euro für ne Zylinderkopfdichtung hat fährt auch 25Euro Chinabremsen von Ebay. Autos kosten nunmal Geld
Benutzeravatar
micha

Re: Kopfdichtung

Beitrag von micha »

mir ist eigentlich jeder cent mittlerweile zu viel für die karre... hab jetzt erst neuen motor drinne oder schon wieder scheisse...

1xZahnriemen
1xSpannrolle
2xUmlenkrolle
1xWasserpumpe

ist mittlerweile auch schon alles neu ich könnte jetzt aufzählen aber da hab ich keine lust zu... ist auf jeden fall viel zu viel
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Bombcat »

wenne qualität willst, dann kostet alleine das riemenkit weit mehr als 100€. Von Conti-Tech gibts eins bei ebay für 150 mit wapu und 2 dichtringen für die nockenwellen glaub ich...

wenn du gerade nen neuen motor hast, wo zahnriemen und wapu gemacht wurden umso ärgerlicher, dass du das nicht vorher hast machen lassen oder selber gemacht hast :no:
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Batista »

also 80€ für einen Kompletten dichtsatz halt ich fürn witz das kann ja nicht lange halten.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Capu »

Wieso brauchst du bei nem "neuen" Motor jetzt schon ne neue ZKD? Vor dem Einbau des Motors nicht drum gekümmert oder liegts am Umgang mit dem Wagen?
Cruncher
Senior
Beiträge: 239
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 09:14

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Cruncher »

Der Motor war dann aber eher ein "neuer gebrauchter " oder nicht :D

Wenn der komplett neu war fährst du wie ne Sau oder kümmerst dich nicht um die Pflege.
Und wenn jeder Cent zuviel ist verkauf das Auto und lass das mit der Dichtung sein , weil sonst ist der eine Euro für eine andere benötigte dichtung auch zuviel und dann gibts den nächsten Thread von wegen scheiss auto ;)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Kopfdichtung

Beitrag von Zero »

micha hat geschrieben: 1xZahnriemen
1xSpannrolle
2xUmlenkrolle
1xWasserpumpe

ist mittlerweile auch schon alles neu ich könnte jetzt aufzählen aber da hab ich keine lust zu... ist auf jeden fall viel zu viel
Wenn der ZR + Rollen und die Wapu noch "Neu" sind dh nich all zu alt dann kannst du den auch wiederverwenden ist überhaupt kein Problem!
Benutzeravatar
trecka.fahnnn

Re: Kopfdichtung

Beitrag von trecka.fahnnn »

Mal ne frage, warum müsste man Zahnriehmen,umlenkrollen und wapu überhaupt neu machen ? weil der motor sowieso auseinander ist oder aberglaube ? ich weiss seit heute nicht wie alt mein Zahnrimen ist und er sieht "noch" gut aus :vogel: .
Aber irgentwie ist mein öl sehr komisch geworden, am messstab ist alles weiss und am deckel oben ist nur bissel weiss das deutet ja auf wasser hin, aber es fehlt nix im pott, guck ja schon fast alle 2 wochen mal rein.
öl war alle, aber qualmen tut mein tigi ja auch nicht, alles schon seltsam....

in der werkstatt haben die gesagt ist normal bei opel, mit dem "kondenzwasser" die motorentlüftung ist scheisse !

bringt mich das weiter ?

ist sowas gut ? :thumbdown:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

mfg trecka
Antworten