Seite 4 von 4

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:08
von musti1989
Du redest ja gerade vom "hoppeln", anbei gute Besserung für deine Freundin...
Ich nehme an dein Auto ist getunt...
Überprüfe deine Umbauten ob du nen Kabel falsch angeschlossen hast bevor du Dinge überprüfst die vom Werk aus verdrahtet sind.
Mfg

evtl. ist dort irgendwo der Cojack

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:34
von Acki
Überprüf auf jeden Fall mal ob die Kofferraumbeleuchtung aus geht und ob die Kabel im Übergang zur Heckklappe ok sind.

gruß Acki

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 23:24
von CCSS
Die Kabel an der Heckklappe zu checken ist eine gute Idee.
Die Kofferraumleuchte selber hingegen dürfte mit 100%iger Sicherheit aus sein. 5W hat die, soweit ich weiß. Macht bei 12V ca. 400mA.
Das würde man dann noch deutlicher beim Messen feststellen! :)

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 00:34
von musti1989
Versuche durch Funktionsprüfung herauszufinden ob du irgendwo nen Leitungsbruch hast...z.B. Fenster öffnen dabei die Tür auf und zu klappen...so kannst du wunderbar Leitungsbrüche inspizieren. Oder nimm die Sicherungen der ganzen schnick schnack funktionen an den Beweglichen Karosserieteilen ab und schau ob das Fahrzeug dann anspringt. MfG

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 01:44
von blackdevil2k1
ein anlasser gibts bei ebay ab 40 euro, und beim verwerter um die ecke sicher ähnlich. das wäre es mir allemal wert bevor ich den ganzen karren auf links drehe...

oder was ja scheinbar auch nicht gemacht wurde bisher einfach mal nen anderen auto mit laufendem motor daneben stellen und überbrücken, und dann mal sehen ob er vernünftig anspringt, auch mehrmals hintereinander. wenn dass der fall ist dann sind ja alle komponenten wie anlasser, kabelverbindungen etc in ordnung. wenn nicht, weitersuchen.

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 17:24
von CCSS
Wenn die Batterie frisch geladen ist, startet der Wagen ja einwandfrei?
Dementsprechend dürfte sich dann nur noch eine geringe Verbesserung mit Starthilfe ergeben, bzw. im üblichen Rahmen sein. :)

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 15:20
von VeNoM
Jup der Wagen startet mit frisch geladener Batterie ohne probleme.

@blackdevil2k1: Nunja leider ist der nächste brauchbare Schrotthändler 40km von mir entfernt und dort findest du momentan nur selten einen Corsa der noch alles im Motorraum vorhanden hat, weil unsere guten Russen hier jeden Tag fleißig arbeit leisten und alles ausschlachten was geht -.-


Soeben hab ich mich mit meinem MM nochmal durchs Auto geschlichen, anstatt direkt irgendwo am Sicherungkasten zu messen, habe ich nun weiterhin den Stromverbrauch bei der MAsse an der Batterie gemessen und zugleich eine Sicherung nach der anderen gezogen.
Es blieb ALLES gleich bis auf eine Sicherung, für Radio selbst und TID. Hier konnte ich schonmal von 90 auf 80mA runter.

Desweiteren habe ich nochmal das komplette Pluskabel meiner Anlage abgeschlossen, hier bin ich von 90 auf 50mA, würde ich die Sicherung dazu rechnen wäre ich bei 40mA das ist schonmal ein anderes Ergebnis.
Warum die Anlage soviel zieht obwohl sie aus ist, kann ich mir aber bereits erklären, ich habe bemerkt das mein PowerCab sich anscheinend nicht abschaltet, weil hier weiterhin zuviel Strom zufließen scheint und das Ding denkt hey... das Auto ist ja am laufen.
Also hakt es immernoch irgendwo.
Aus meiner 2 monatigen Erfahrung ohne den Anlagenkrempel kann ich sagen das ich das Auto alle 3 - 4 Laden musste, mit (wenn ich glück habe) alle 2 Tage.

Batterieoberfläche ist im übrigend auch nicht verdreckt, die blitzt und funkelt als wäre sie neu, ich bin sogar schon soweit gewesen das ich mit eine Abdeckung aus Teichfolie gebaut habe, selbst wenn ich einen Eimer Wasser da rein kippe bekommt die Batterie is zur hälfte keinen Tropfen Wasser ab :) .

In 3 wochen habe ich Urlaub, dort muss ich eh einiges auseinandernehmen, ich bin am überlegen ob ich hier dann sogar Geld investiere und das Powercab rausschmeisse und direkt eine zweite Optimabatterie hinten reinbaue, das entsprechend dicke Kabel liegt ja bereits (ein 35er). Sollte ich dann damit nicht direkt komplett ruhe haben?

wo die restlichen 40mA her kommen, kann ich mir allerdings garnicht erklären, ich bin hier mit meinem Latein und der mir möglichen Mittel, vorallem auch Fachkenntnis im Motorraum zumindest an meiner Grenze angelangt.

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 16:11
von musti1989
Was hast du denn sonst noch für Umbauten an deinem Fahrzeug unternommen?. ---> In Richtung elektrik?

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 00:08
von VeNoM
Absolut garnichts was nicht schon vorher drin war, als ich noch keine Probleme hatte.

Re: Corsa B springt schlecht an

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:42
von musti1989
Das ist egal ob es nun vorher funktioniert hat. Jetzt stell dir mal vor du hast ein elektr. Bauteil verändert und dafür Leitungen verlegt diese Leitung wurde aufgrund der vibration im Fahrzeug beschädigt oder die Isolation ist beschädigt. Und sofort hast du deine Kriechströme an die Karosserie...daher würde ich dir Raten alle umbauten zu Überprüfen...Mfg

EDIT: Also alles was du je befummelt hast :D