Jup der Wagen startet mit frisch geladener Batterie ohne probleme.
@blackdevil2k1: Nunja leider ist der nächste brauchbare Schrotthändler 40km von mir entfernt und dort findest du momentan nur selten einen Corsa der noch alles im Motorraum vorhanden hat, weil unsere guten Russen hier jeden Tag fleißig arbeit leisten und alles ausschlachten was geht -.-
Soeben hab ich mich mit meinem MM nochmal durchs Auto geschlichen, anstatt direkt irgendwo am Sicherungkasten zu messen, habe ich nun weiterhin den Stromverbrauch bei der MAsse an der Batterie gemessen und zugleich eine Sicherung nach der anderen gezogen.
Es blieb ALLES gleich bis auf eine Sicherung, für Radio selbst und TID. Hier konnte ich schonmal von 90 auf 80mA runter.
Desweiteren habe ich nochmal das komplette Pluskabel meiner Anlage abgeschlossen, hier bin ich von 90 auf 50mA, würde ich die Sicherung dazu rechnen wäre ich bei 40mA das ist schonmal ein anderes Ergebnis.
Warum die Anlage soviel zieht obwohl sie aus ist, kann ich mir aber bereits erklären, ich habe bemerkt das mein PowerCab sich anscheinend nicht abschaltet, weil hier weiterhin zuviel Strom zufließen scheint und das Ding denkt hey... das Auto ist ja am laufen.
Also hakt es immernoch irgendwo.
Aus meiner 2 monatigen Erfahrung ohne den Anlagenkrempel kann ich sagen das ich das Auto alle 3 - 4 Laden musste, mit (wenn ich glück habe) alle 2 Tage.
Batterieoberfläche ist im übrigend auch nicht verdreckt, die blitzt und funkelt als wäre sie neu, ich bin sogar schon soweit gewesen das ich mit eine Abdeckung aus Teichfolie gebaut habe, selbst wenn ich einen Eimer Wasser da rein kippe bekommt die Batterie is zur hälfte keinen Tropfen Wasser ab

.
In 3 wochen habe ich Urlaub, dort muss ich eh einiges auseinandernehmen, ich bin am überlegen ob ich hier dann sogar Geld investiere und das Powercab rausschmeisse und direkt eine zweite Optimabatterie hinten reinbaue, das entsprechend dicke Kabel liegt ja bereits (ein 35er). Sollte ich dann damit nicht direkt komplett ruhe haben?
wo die restlichen 40mA her kommen, kann ich mir allerdings garnicht erklären, ich bin hier mit meinem Latein und der mir möglichen Mittel, vorallem auch Fachkenntnis im Motorraum zumindest an meiner Grenze angelangt.