Seit Monaten quäle ich mich mit einem Problem herum, ich hab un entgültig "die Faxen dick" und will das Problem entgültig beseitigen.
Ich habe das Problem, das mein Corsa ständig extrem schlecht anspringt, als wäre die Batterie nahezu leer. Hier wird eine Optima ARM Batterie verwendet. Nach mehrmaligen laden hatte ich irgendwann den Verdacht das die Batterie hinüber ist, also neue Besorgt, mit dieser genau das selbe Problem...
Ich habe dann nach Stromfressern im Auto gesucht, das Stromkabel für meine Amps komplett von der Batterie genommen, hat nichts gebracht. Danach den Schiebedach Motor abgeklemmt und hiernach die El. Außenspiegel. Das Problem bestand nun weiterhin. Anfangs dachte ich, ich habe vielleicht den Stromfresser abgeklemmt, allerdings nach 2 Wochen immer schlechter werdender Anspringerei, war es nun soweit, das ich jeden Tag darum bangen muss, damit ich morgens den Schemel überhaupt anbringe und auf die Arbeit komme...
Läuft die Kiste allerdings, gibts auch keinerlei probleme (bis jetzt).
Neulich dachte ich ok.. ARM Batterie, besorg dir mal nen anständiges Ladegerät. Gesagt getan und was ist nun? Das Ding zeigt an das die Batterie 80% Voll ist und beim Anlassen denkt man, jeden moment ist der Saft leer, selbst die Beleuchtung im Tacho wirkt dabei sehr schwach. Seltsamer weise jedoch, hat die Innenraumbeleuchtung nie probleme, die brennen, als würde die Batterie tatsächlich 80% geladen sein.
Um erlich zu sein -> Ich bin mittlerweilen absolut Ratlos, was ich noch tun kann.
Ich dachte vielleicht hat die Lichtmaschine nen Knacks, jedoch müsste die Kiste dann nicht irgendwann auch unter dem Fahren ausgehen, würde sie kaum noch Saft abliefern? Die Batterie wäre ja demnach dann auchmal irgendwann leer.
Eine andere Sache, kann das vielleicht auch der Anlasser sein?!
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es sein könnte, ich bin jedenfalls kurz davor die Kiste gegen die Wand zu fahren
