Seite 4 von 12
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:24
von Raser16V
wenn das braun weiße vom x10xe kabelbaum ist kommt es ans braunweiße vom c14se kabelbaum am stecker x5.
http://desmond.imageshack.us/Himg841/sc ... es=landing
zum Spritpumpenrelais schreib ich nix mehr...ich kann es einfach nicht mehr niederschreiben.
MFG Bernd
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:40
von Kaiser06
Raser16V hat geschrieben:wenn das braun weiße vom x10xe kabelbaum ist kommt es ans braunweiße vom c14se kabelbaum am stecker x5.
http://desmond.imageshack.us/Himg841/sc ... es=landing
zum Spritpumpenrelais schreib ich nix mehr...ich kann es einfach nicht mehr niederschreiben.
MFG Bernd
Genau, das braunweiße kommt vom x10xe, habe ich aus dem Motorraum zurückgezogen.
Und vom x5 geht es direkt in den Stecker des STG.
Demzufolge kommt es dann doch hier ran... oder?
http://imageshack.us/photo/my-images/204/corsa011i.jpg/
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:41
von Raser16V
Ja
MFG Bernd
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 21:19
von Kaiser06
So.
Haben heute mal den ersten Startversuch gemacht. Aber der Motor wollte leider nicht starten. Es kam nur ein Knacken. Hört sich iwie nach dem Anlasser an?!
Da meine Batterie noch nicht wieder voll ist, haben wir es via Überbrückungskabel gemacht.
Vom Stecker x5 haben wir alle Kabel angeschlossen wie es hier von Bernd und Ronson001 beschrieben wurde. Bis auf das Blau (Kühlmitteltemperaturanzeige), Braungelb, welches noch an den Diagnosestecker muss und Blaugrün (Öldruckschalter). Zum Start sollten diese aber doch eher unrelevant sein oder?
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 21:42
von Ronson001
Glaube ich nicht. mach den Rest doch auch noch dran, hast doch mittlerweile alle Infos.
leuchtet denn im Tacho bei zündung schon alles?
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 21:47
von Kaiser06
ja, bis auf die ölkanne leuchtet alles... (Öldruckschalter ist ja auch noch nicht angeschlossen)
Werde das Blaugrüne Kabel von Stecker x41 an den Tachostecker anschliessen. Dort an Pin 23.
Das Blaue werde ich auch am Tachostecker anklemmen, an Pin 24.
Gruß Pascal
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 23:46
von Ronson001
Zündplus fürs STG im Motorraum nicht vergessen? Falls ja, sollteer eigtl trotzdem orgeln. Hat der Anlasser Masse und alles?
Btw kommt aus dem x5 nicht auch das blaue für Kühlmittel?
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 07:25
von Kaiser06
Aus dem blauen vom x5 kommt das für Kühlmittel genau. Das wollen wir ja noch zum Tachostecker ziehen an Pin 24.
Zündungsplus für den Motoraum? Also wir haben nur das Zündungsplus vom x5 angeklemmt.
Ob der Anlasser Masse überprüfen wir nachher...
Also die Kabel vom x5 sind eigtl. alle untergekommen. (bis auf die besagten)
Vom Stecker x41 kommen ja:
http://imageshack.us/photo/my-images/571/img0794r.jpg/
grünblau
schwarz
blau
rotblau
davon nehme ich ja nur grünblau für den Öldruckschalter zum Tachostecker. Oder müssen die restlichen 3 auch untergebracht werden?
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:03
von Raser16V
Zum starten kannst du die 3 weglassen, leuchtet die MKL wenn du die Zündung einschaltest?
wenn ja, Zündungsplus am STG vorhanden.
wenn nein, nachschauen wieso.
es gibt im Motorraum einen 1poligen Stecker fürs Zündungsplus, hier ein Bild vom Stecker am x14xe..
http://image-upload.de/image/AzIljL/e9badde208.jpg
ich weiß nicht ob der c14se diesen auch hat.
Knacken.. ok hört sich meist mech. an.
MFG Bernd
Re: Umbau von x10xe auf c14se
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 11:08
von Kaiser06
Die MKL leuchtet ja.
Diesen Stecker hat der c14se nicht.
edit: Es ist ein Klicken und kein Knacken. Kann es am Anlasser liegen?