Seite 4 von 11
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: So 24. Feb 2013, 23:00
von ti96
Was sindn da für Heckdämpfer dabei?
Sind das keine Konis mehr beim V2 Inox-Kit?
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 06:11
von EllCapone1984
ti96 hat geschrieben:Was sindn da für Heckdämpfer dabei?
Sind das keine Konis mehr beim V2 Inox-Kit?
Das frage ich mich auch gerade
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 09:14
von UnitasPlatea
Als ich gelesen habe, corsa mit let, habe ich mir erst gedacht:
"und wieder wird bald ein turboprojekt bei ebay zu kaufen sein."
Aber die bilder und berichte lassen hoffen.
Weiter so.
Karbongrau hatte ich ebenfalls auf meinen vielspeichen-felgen..
Klasse farbe
___________________________
... signatur ....
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 12:17
von alexausgoch
Wird das Hipo Umbaukit mit OriginalcorsaLager Verbaut?????Wenn ja kannst du Das Gummilager alle 5-6 wochen Wechseln(originalOpel)...Hatte das auch verbaut.. Der Letzte Rummel..Hab dann Auf Kadetlager Umgebaut.. Seitdem Ist Ruhe...
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:16
von melvin
Danke für die positiven Meinungen
Mmh

auf der KW Homepage sehen die auch so aus
http://www.kwsuspensions.com/kw-gewinde ... -8749.html
@alexausgoch
Ne ne, dass ist noch der Serienhalter. Der kommt raus und wird auch durch´n Gummi vom 2.0 ersetzt, mit Scheibenkleber verfeinert oder was hier einige nutzen das Sikaflex zeug! Wenn ich die Halter Ende der oder Mitte nächster Woch zurück bekomm stell ich noch Bilder im eingebauten Zustand rein... Dann gibts ne (probe)Hochzeit

Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:23
von ti96
Gut möglich, dass sie halt nicht mehr mit Koni arbeiten wollen.
Schlechtes Material wird's sicher trotzdem nicht sein, hatte mich nur gewundert weil ich das V2 Inox bisher nur mit den gelben Konis kannte.
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:42
von Raser16V
Also soweit mir bekannt ist, sind beim V2 seit 09 keine Konis mehr dabei. Es sind wenn ich es richtig im Kopf habe Alko Dämpfer. Alko ist zb Erstausrüster von Audi.
Die Dämpfer wurden von KW in kooperation mit Alko entwickelt. Hatte ja vorher Konis drin und fand die nicht Klasse.
MFG Bernd
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 21:08
von ice tiger
Das mit dem Kleber Ausfüllen im Motorlager würde ich persönlich lassen...
Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: So 10. Mär 2013, 14:02
von melvin
UnitasPlatea hat geschrieben:Als ich gelesen habe, corsa mit let, habe ich mir erst gedacht:
"und wieder wird bald ein turboprojekt bei ebay zu kaufen sein."
Aber die bilder und berichte lassen hoffen.
Weiter so.
Karbongrau hatte ich ebenfalls auf meinen vielspeichen-felgen..
Klasse farbe
___________________________
... signatur ....
Ne ne, ich hab mir das ja nicht erst letzte Woche ausgedacht sondern bin ja da schon länger dran...
Außerdem hätt ich bereits bei der Suche nach den passenden Auto(s) das Handtuch werfen müssen
@ice tiger
In Gewisserweise hast recht aber das Sikaflex 221 sollte nach dem aushärten elastisch genug bleiben,
das hier nicht die ganzen Kräfte auf´s Material/Karosse gehn, denk ich mal.
Danke für die Infos wg den KW Dämfer!
So die Verstärkungsplatten sind drin! War ne heiden Arbeit, wusste ersmal nicht
das die Originalen windigen Blechteile rausmüssen...!
Außerdem konnt ich die Hipo-Teile vom Pulvern abholen, bin mit der Arbeit sehr zufrieden, der wird mich noch öfters sehen
Leider gibts den ersten Rückschlag zu vermelden, konnte es nicht mehr erwarten die Reifen zu montieren u bin bei der
ersten gleich mal leicht abgekommen,

sehr ärgerlich! Die anderen konnte ich Problemlos aufziehen.
Hab das Ventil ausgebaut, den Reifen bis zur Wulst abgedrückt u. erneut zum Lackierer gebracht...

Re: von melvin (Update#01)
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 10:00
von ice tiger
Deswegen lasse ich sowas machen bei neulackierten Felgen, damit die das dann bezahlen können, wenn was schief geht. :-P
Natürlich schade,dass dir das passiert ist....shit happens...
Gruß